1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. 100 Oktan im Ceed

100 Oktan im Ceed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hab heute mal beim tanken zufällig mal einen Flyer von der Tanke mitgenommen (OK Tankstelle in Dänemark). Dazu habe ich mal folgende Internetseite gefunden.

https://www.ok.dk/privat/paa-tanken/oktan-100
(Einfach durch den Übersetzer schicken)

Welche Erkenntnis man daraus ziehen will ist jedem selbst überlassen, ich fand es nur interessant, dass man ausgerechnet zwei Kia Modelle zum testen heran gezogen hat.

Beste Antwort im Thema

Wenn es aber nichts bringt, bringt es nichts, da muss ich auch keine 50 Euro im Jahr für ausgeben und mich an diese Tanke binden die mir eh zu teuer ist da sie die Preisgarantie nicht für meine Billigtanke hält. Das ich jetzt erst 10.000 km und 10.000 km so fahre kannste vergessen, bin dann eben kein Autotester der dafür bezahlt wird. Ich fahre weiter BilligSprit.

323 weitere Antworten
Ähnliche Themen
323 Antworten

Der Zündzeitpunkt ist ist auf Roz95 gestellt, besserer Sprit ändert im Alltag nichts.
Zum Ausnutzen müsste später gezündet werden. Wird aber nicht.

Nö, zum ausnutzen wird der Zündzeitpunkt vor verlegt, bei minderer Qualität zurück genommen.
Aber gut, dass die technischen Grundlagen bei dir vorhanden sind:D

Und ja, das kann jeder Hyundai Turbo Motor.

Nochmal, es wird bei ROZ95 früher als bei ROZ98 Motoren gezündet.
Wie kommt es im Alltag bei Teillast bei einem ROZ95 Motor zur Zündung wie bei einem ROZ98 Motor mit ROZ98 Sprit?
Klopfen ist es nicht.

Ich weiss ja nicht bis zur welcher Hitze die Verbrennungsmotoren ausgelegt sind ? Kann es sein , wenn man nur super plus tankt , das es auf Dauer das Gegenteil bewirkt und der Motor schaden nimmt ? Schnellere Verbrennung = höhere Temperatur ?!

Im Handbuch wird E5 empfohlen, glaube da steht was von ron/roz 91+

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:00:14 Uhr:


Ich weiss ja nicht bis zur welcher Hitze die Verbrennungsmotoren ausgelegt sind ? Kann es sein , wenn man nur super plus tankt , das es auf Dauer das Gegenteil bewirkt und der Motor schaden nimmt ? Schnellere Verbrennung = höhere Temperatur ?!
Im Handbuch wird E5 empfohlen, glaube da steht was von ron/roz 91+

Das verhindert schon das Motorsteuergerät und nimmt dann Leistung zurück.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. Dezember 2019 um 20:58:10 Uhr:


Nochmal, es wird bei ROZ95 früher als bei ROZ98 Motoren gezündet.
Wie kommt es im Alltag bei Teillast bei einem ROZ95 Motor zur Zündung wie bei einem ROZ98 Motor mit ROZ98 Sprit?
Klopfen ist es nicht.

Lass es dir mal vom Bloch erklären (ab ca. Minute 3:10). Du glaubst es mir ja nicht, aber vielleicht kann man ihm glauben?!?

https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc&t=208s

Zitat:

@pp-jan schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:05:17 Uhr:



Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:00:14 Uhr:


Ich weiss ja nicht bis zur welcher Hitze die Verbrennungsmotoren ausgelegt sind ? Kann es sein , wenn man nur super plus tankt , das es auf Dauer das Gegenteil bewirkt und der Motor schaden nimmt ? Schnellere Verbrennung = höhere Temperatur ?!
Im Handbuch wird E5 empfohlen, glaube da steht was von ron/roz 91+

Das verhindert schon das Motorsteuergerät und nimmt dann Leistung zurück.

Quatsch.

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:00:14 Uhr:


Ich weiss ja nicht bis zur welcher Hitze die Verbrennungsmotoren ausgelegt sind ? Kann es sein , wenn man nur super plus tankt , das es auf Dauer das Gegenteil bewirkt und der Motor schaden nimmt ? Schnellere Verbrennung = höhere Temperatur ?!
Im Handbuch wird E5 empfohlen, glaube da steht was von ron/roz 91+

Bei E10 nicht, Ethanol verbrennt kälter. Problem also nicht vorhanden.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:05:51 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. Dezember 2019 um 20:58:10 Uhr:


Nochmal, es wird bei ROZ95 früher als bei ROZ98 Motoren gezündet.
Wie kommt es im Alltag bei Teillast bei einem ROZ95 Motor zur Zündung wie bei einem ROZ98 Motor mit ROZ98 Sprit?
Klopfen ist es nicht.

Lass es dir mal vom Bloch erklären (ab ca. Minute 3:10). Du glaubst es mir ja nicht, aber vielleicht kann man ihm glauben?!?
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc&t=208s

Der E-Ing hat in letzter Zeit an Unglaubwürdigkeit hinzugewonnen.

Ich guck mir sowas nicht mehr an, für manche scheint er heilig zu sein.

Ich kann gerade kein Video gucken, bitte in eigenen Worten zur weiteren Diskussion beitragen.

Wir brauchen keine Diskussion zu führen, wenn dir die Grundlagen fehlen. Ich habe an den Bloch gedacht, weil er es für Laien einfach erklärt.

Kann man aber auch noch hier nachlesen, unter dem Punkt "Weitere Möglichkeiten zur Verhinderung des Klopfens"

@vipbaby11:

Keine Sorge. Die Verbrennungstemperatur ist nicht höher, MTBE*/ETBE verbrennt kühler als Benzin.

*MTBE wird nicht mehr verwendet.

Es geht nicht um das Klopfen, das ist es ja.
ZB das Video von Bloch zum Mazda X also Diesotto strotzt nur so vor Widersprüchen.
War auf MT schon mehrfach Thema. Also Laien fallen wohl drauf rein, viele andere nicht.

Doch genau darum geht es, höheroktaniger Kraftstoff kann früher gezündet werden ohne dabei zu klopfen. Nur darum geht es.
Früher gezündetes Gemisch baut effektiver Druck auf und bewegt dadurch den Kolben effizienter.

Was stimmt denn bei seiner Beschreibung zum Diesotto nicht?!? Er funktioniert ja auf dem Prinzip ähnlich des Klopfens mit einer durch eine Zündung und Einspritzung erhöhten Gemischdruck.
Obwohl das geht hier ein wenig weit.

Seine Beschreibung des Klopfens ist im übrigen nicht seine Idee, sondern reine Physik einfach erklärt.

Stimmt, ich habe auf die Schnelle die Wörter früh/spät vertauscht.
Bleiben wir sonst bei der Aussage bzw Frage an sich, wie ändert sich die Zündung des Roz95 Motors bei ROZ98 Sprit, da es nicht klopft.

Er verlegt den Zündzeitpunkt weiter vor, wodurch das Gemisch länger verbrennen kann und mehr Volumen entwickelt, wodurch der Kolben effizienter bewegt wird.
ROZ 95 klopft nicht, da die Zündung entsprechend später gesetzt ist.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:55:20 Uhr:


Er verlegt den Zündzeitpunkt weiter vor, wodurch das Gemisch länger verbrennen kann und mehr Volumen entwickelt, wodurch der Kolben effizienter bewegt wird.
ROZ 95 klopft nicht, da die Zündung entsprechend später gesetzt ist.

Weiter vor als mit ROZ95 Sprit, wie?

Es ist ja das Kennfeld für 95 und nicht 98 hinterlegt.

Da es nicht klopft, wie wird es erkannt?

98 und mehr Kennfeld vorhanden, ist das alles so dynamisch mit weiten Grenzen?

Warum werden dann Motoren auf Spritsorten nach Roz festgelegt?

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed