100 Euro für Konfiguratinsänderung bei Kath Gruppe??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wollte grade meine Konfiguration ändern (Upgraden auf ein Modell mit wohl deutlich mehr Marge)
Nun sagt mein Händler mir, von der Zeit her ohne Probleme möglich, jedoch berechnen sie einen Verwaltungsaufwand von 100 Euo (!)

Hat außer mir noch jemand diese Erfahrung gemacht ggf. auch bei einem anderen Händler und was sagt VW dazu, dass ein Vertragshändler es erschwert ein teureres Modell zu kaufen?

Beste Antwort im Thema

jetzt bleibt mal auf dem Teppich...

Der Service der Kath Gruppe ist bisher durchweg positiv bewertet worden. Auch ich habe nur positive Erfahrungen damit gemacht.

Wenn Ihr über einen Vermittler gegangen seid, dann lest mal die Schriftstücke durch, die Euch per Mail zugestellt worden sind. Hier steht klar beschrieben, dass Änderungen/Anfragen - egal welche - an eine Emailadresse [rueckfragen@ka....-gr...de] zu richten sind.

Herr S. ist nicht Euer Ansprechpartner, sondern diese Emailadresse!!!
Hier werden Anfragen / Konfig. Änderungen auch binnen zwei Tagen kostenlos durchgeführt. Entsprechende AB erfolgt innerhalb einer Woche.

Für jeden "blöden" Anruf würde ich Euch mehr als 100 EUR berechnen...
Sorry, aber die Bedingungen sind doch eindeutig geregelt, wer sich daran nicht hält, darf

1. nicht bei einem Vermittler bestellen
2. sich nicht über Forderungen (wie oben beschrieben) seitens der Kath Gruppe wundern.

Wer besseren Service (persönlichen Kontakt / Beratung etc.) in Anspruch nehmen will, bestellt am besten um die Ecke beim örtlichen Vertragshändler.

***
In diesem Sinne nicht ärgern, sondern die Spielregeln beachten.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Jaja, das Klischee von der Servicewüste Deutschland - da hab ich aber noch ein anderes Klischee auf Lager: Das ist mal wieder Gejammer auf höchstem Niveau.

Wenn ich in der Bahn 1. Klasse fahren will, um die vollen Abteile zu vermeiden, zahle ich nun mal einen höheren Preis. Es muss doch wohl jedem klar sein, dass ich für den günstigsten Preis nicht den besten Service erhalten kann, oder ???

Es steht jedem frei, die Autohändler um die Ecke abzuklappern und sich dann den nettesten und freundlichsten mit dem besten Service auszusuchen. Wenn man dann 8 bis 10% bekommt, kann man sich freuen, der Händler kann seine Angestellten, seine Vorführwagen, seine Ladenmiete und die Latte-Macchiato-Automaten bezahlen und alle sind glücklich. Der Händler ruft einen nach dem Kauf noch das ein oder andere Mal an und fragt, ob alles in Ordnung ist und man zufrieden war. So habe ich es beim Kauf meines jetzigen Autos erlebt und war zufrieden.

Aber man kann doch nicht ernsthaft bemängeln, dass es keine Probefahrt gibt, wenn man die fettestmöglichen Rabatte abziehen will? Oder erwarten, dass der Händler einen in der Warteliste vor seine Laufkundschaft stellt, die womöglich 2000 Euro mehr für ein vergleichbares Fahrzeug bezahlt?

Mir wurde der Unterschied zwischen Vermittler und Händler in den Gesprächen, die ich mit den Verkäufern der Kath Gruppe geführt habe, sehr transparent gemacht - vor allem: kein persönlicher Ansprechpartner, sondern Kontakt per Email! Und ich habe mich für den Vermittler entschieden, da ich dieses Mal ein teureres Auto kaufe und schärfer rechnen muss (Stichwort "Family-Van" ...). In meine Rechnung habe ich sogar die Miete für einen Leihwagen mit einbezogen, falls das Auto nicht rechtzeitig zum Urlaub geliefert werden kann für den Fall dass es beim Händler vor Ort schneller gehen sollte.

Dann nochmal zur Themenüberschrift:
Bei meinem Autohaus steht es im Vertrag, dass Konfigurationsänderungen Geld kosten. Sollte das bei der Kath-Gruppe nicht so sein, würde ich einfach mal darauf hinweisen und eventuell mal bei VW nachhaken. Falls das keinen Erfolg haben sollte, rechne man sich vor, was man trotz dieser Gebühr immer noch gespart hat und dass man wohl kaum billiger an dieses Auto gekommen wäre.

von dieser Sorte Rumjammerer gibts inzwischen leider mehr als genug, bei Kik das 49ct Shirt geil billig kaufen und nach der ersten Wäsche rumjammern, dass diese "Lappen" doch glatt eingelaufen sind... muss immer lachen über sowas.

Merke: Entweder Qualität kaufen, dann hat die ihren Preis, oder schön geizig sein und Abstriche in Kauf nehmen und Klappe halten!

Ich habe jedenfalls in den Vertragsunterlagen nichts derartiges finden können.
Habe jetzt mal ne Mail mit meinen Änderungswünschen abgeschickt, mal sehen was da passiert.

Die ganzen Pseudo-Nachteile wären für mich kein Problem, allerdings 100€ für einen Änderungswunsch zu zahlen sehe ich auch nicht ein, das habe ich nicht unterschrieben.

Das mit der nicht möglichen Händlerauslieferung finde ich schade ... aber da kann man wohl nichts machen.

MfG

Hoffnungsvoller syn 😁

Zitat:

Original geschrieben von Syndrome


Ich habe jedenfalls in den Vertragsunterlagen nichts derartiges finden können.
Habe jetzt mal ne Mail mit meinen Änderungswünschen abgeschickt, mal sehen was da passiert.

Die ganzen Pseudo-Nachteile wären für mich kein Problem, allerdings 100€ für einen Änderungswunsch zu zahlen sehe ich auch nicht ein, das habe ich nicht unterschrieben.

Das mit der nicht möglichen Händlerauslieferung finde ich schade ... aber da kann man wohl nichts machen.

MfG

Hoffnungsvoller syn 😁

Du hast aber auch nicht unterschrieben, dass du Änderungen vornehmen kannst, oder? 😉

Würde nach Vertragsrecht m.E. bedeuten, dass entgegengenommene Änderungen nur ein Entgegenkommen des Verkäufers sind .... 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca



Zitat:

Original geschrieben von Syndrome


Ich habe jedenfalls in den Vertragsunterlagen nichts derartiges finden können.
Habe jetzt mal ne Mail mit meinen Änderungswünschen abgeschickt, mal sehen was da passiert.

Die ganzen Pseudo-Nachteile wären für mich kein Problem, allerdings 100€ für einen Änderungswunsch zu zahlen sehe ich auch nicht ein, das habe ich nicht unterschrieben.

Das mit der nicht möglichen Händlerauslieferung finde ich schade ... aber da kann man wohl nichts machen.

MfG

Hoffnungsvoller syn 😁

Du hast aber auch nicht unterschrieben, dass du Änderungen vornehmen kannst, oder? 😉
Würde nach Vertragsrecht m.E. bedeuten, dass entgegengenommene Änderungen nur ein Entgegenkommen des Verkäufers sind .... 😁 😉

@

Cianluca, du mit deiner Logik nimmst auch jedem die Freude 😁

Zitat:

Original geschrieben von diesel2488



Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Du hast aber auch nicht unterschrieben, dass du Änderungen vornehmen kannst, oder? 😉
Würde nach Vertragsrecht m.E. bedeuten, dass entgegengenommene Änderungen nur ein Entgegenkommen des Verkäufers sind .... 😁 😉

@Cianluca, du mit deiner Logik nimmst auch jedem die Freude 😁

SORRY ... 🙂 😉

Muss mich nun auch mal zu dem Thema äußern, da ich auch vor der Entscheidung stand über Vermittler oder direkt beim Händler zu kaufen. Beide Käufe wären über Kath gelaufen, jedoch hätte ich beim Vermittler keinen Abholung vor Ort gehabt und zudem die Befürchtung, dass ich einen anderen Service bekomme als ein Direktkunde.
Daher habe ich mich für den Händler vor Ort entschieden, muß ein paar % mehr Zahlen habe dafür aber einen zuvorkommenden Service beim Händler. Sehr nett und auskunftsfreudig, sowohl im direkten Gespräch als auch am Telefon. Und dank Abholung vor Ort steht mein neuer im Juni, etwa 10 Wochen nach Bestellung beim Händler bereit.

Sorry, aber die Vergleiche hier hinken doch etwas.

Wenn ich mir ein Boss Hemd für 60 Euro bei einem Herrenausstatter kaufe dann habe ich eine gute Qualität und einen guten Service, wenn ich bei KIK mir ein Hemd für 4,99 € kaufe habe ich schlechte Qualität und vlt. schlechten Service, dem kann ich folgen!

Aber hier ist es doch eher so das ich die gleiche Qualität kaufe und beim gleichen Händler wie viele andere kaufe nur bescheiden behandelt werde. Das wiederum kann und darf nicht sein! Nur weil man sparen möchte und lieber 1000 Euro weniger auf den Tisch legt wird man hier verurteilt?

Verurteile überhaupt nicht. Aber ich kann verstehen, dass der Service ein anderer ist wenn ich über einen Vermittler den Wagen ordere um das Maximum sparen zu können. Dazu hat dich ja keiner gezwungen und die Mehrheit der Kunden, die über das Internet bestellen wird der Händler vor Ort nie wieder sehen da sie aus allen Ecken von Deutschland kommen. Da kann ich schon verstehen, dass der Händler sich mehr um Direktkunden kümmert, die auch weiterhin bei ihm Kunde seien werden.
Also maximal sparen heißt es in diesem Fall nicht nur für den Kunden der im Internet bestellt, sondern auch für den Händler.
Ob ich dies gut oder schlecht finde ist unerheblich, aber ich kann den Händler verstehen der ja auch sein Geschäft, die Angestellten, die Vorführwagen, ect. finanzieren muss.

Zitat:

die gleiche Qualität kaufe

Das stimmt, das Auto hat die gleiche Qualität, deswegen zahlt auch (fast) jeder Händler das gleiche für das Auto, allerdings zahlst du nicht das gleiche für den Service.

Du behältst dem Händler 5% seiner Marge vor und wunderst dich das du nicht den gleichen Service bekommst wie jemand der diese 5% bezahlt ? Bei 15,5% bleibt dem Händler sogut wie nichts mehr am Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Dada80


Sorry, aber die Vergleiche hier hinken doch etwas.

Wenn ich mir ein Boss Hemd für 60 Euro bei einem Herrenausstatter kaufe dann habe ich eine gute Qualität und einen guten Service, wenn ich bei KIK mir ein Hemd für 4,99 € kaufe habe ich schlechte Qualität und vlt. schlechten Service, dem kann ich folgen!

Aber hier ist es doch eher so das ich die gleiche Qualität kaufe und beim gleichen Händler wie viele andere kaufe nur bescheiden behandelt werde. Das wiederum kann und darf nicht sein! Nur weil man sparen möchte und lieber 1000 Euro weniger auf den Tisch legt wird man hier verurteilt?

Bei dem billigen Hemd kann man auch einen guten Service haben, freundliche Verkäuferin, die Fragen beantwortet.

Bei einem Autohaus (über Vermittler) bleibt wohl auch noch Geld über oder machen die das um Kunden auflaufen zu lassen?

Zitat:

Bei einem Autohaus (über Vermittler) bleibt wohl auch noch Geld über oder machen die das um Kunden auflaufen zu lassen?

Nicht viel, ursprünglich gab es sowas um Jahresabsatzziele zu erreichen oder um eben kein Geschäft zu verlieren. Durch "schlechteren/anderen" Service passt man seine Gewinnsituation natürlich an (weniger Geld --> weniger Service).

Btw. wie soll man seinen normalen Kunden auch sonst klar machen warum die beim gleichen Händler 5% mehr zahlen sollen als andere ? Irgendwo liegt der Unterschied, da er nicht im Produkt liegen kann liegt er hier im Service.

Maßgeblich ist natürlich auch die Denkweise: Mach ich es nicht, macht es jemand anders.

also ich kann mich nicht beklagen!

habe jetzt zwei umkonfigurationen hinter mir ... beide kostenlos! eine weil ich noch was ändern wollte (lackierung) die andere gezwungenermasen da ja der united weggefallen ist und ich die austattung des freestyles angepasst habe ...

klar, ich hab das auch per email gemacht und es hat auch immer ein paar tage gedauert

trotzdem hatte ich immer auch kurzen sehr freundlchen kontakt per telefon und das bei den prozenten kein freundliches geplänkel und bauchgepinsel inklusive ist war mir von vornherein klar 😉

ich bin bisher mit meinem vermittler (newcar24) und mit meinem händler (corsmann) voll und ganz zufrieden!

ich muss vieleicht auch noch dazusagen das ich zb bei einem händler vor ort zwar mit mehr zeit allerdings weniger freundlichkeit und proffesionalität und erheblich schlechteren preisen sowie keinerelei entgegenkommen bei verhandlungen gesegnet worden bin, was mich im endeffekt dann zum vermittler gebracht hat

das umkonfigurationen allerdings ohne das dies von anfangan ersichtlich ist gebührenpflichtig werden finde ich schon sehr seltsam ...

Zitat:

Original geschrieben von Werderano


die über das Internet bestellen wird der Händler vor Ort nie wieder sehen da sie aus allen Ecken von Deutschland kommen.

Und das soll gleichbedeutend mit schlechterem Service sein😕

Wenn ich meine Apotheken-Produkte über das Internet bestelle, bekomme bei meinem Lieferanten den gleichen Service wie der Kunde, der dort direkt einkauft. Sie unterhalten eine Hotline für die Bestellung sowie für Fachfragen. Auch dort sieht mich der Apotheker nie.

Gleiches bei den einschlägigen Versandhäusern Otto, Quelle und wie sie alle heißen. Dort würden die mich auch nie sehen, wenn ich bestelle.

Sicher wird der Kunde nicht zum bestellen gezwungen, aber wenn der Anbieter über Vermittler Fahrzeuge anbietet, sollte der Service nicht darunter leiden, oder er (AH) soll es einfach lassen.

Die Verkaufssteuerung von VW ist auch nicht für die Endkunden da und trotzdem werden diese zuvorkommend behandelt.

Zitat:

Gleiches bei den einschlägigen Versandhäusern Otto, Quelle und wie sie alle heißen. Dort würden die mich auch nie sehen, wenn ich bestelle.

Vergleichst du gerade Otto mit Volkswagen ? Sorry aber du bestellst dein Auto nicht bei Volkswagen sondern beim Händler. Bei Otto bestellst du auch bei Otto.

Der Unterschied ist folgender, der Händler bekommt für seine geleisteten Dienste Geld von Volkswagen, die Marge, Otto hat diesen Zwischenschritt nicht. Wenn ich jetzt dem Händler das Geld für seinen eigentlichen Sinn und Zweck, die Serviceleistung, wegnehme, warum wunder ich mich dann das der Service nicht der gleiche ist wie bei normalen Bestellern ? Zumal der Service ja nicht "schlecht" ist sondern lediglich anders (E-Mail statt Telefonanruf, Ausliferung nicht vor Ort). Ist ja nicht so das die keinen Service bieten würden und selbst diese "nicht so guten" Leistungen werden vorher im Vertrag angekündigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen