100 auf der Autobahn, bin ich der Einzige?

VW Golf 4 (1J)

Hi, wenn ich morgens zur Arbeits fahre (ca. 35km) dann fahre ich meistens zwischen 90 - 110km um den Verbrauch niedrig zu halten. Mir kommt es alledings so vor, als wäre ich der Einzige, ausgenommen die LKW Fahrer, der so "langsam" fährt.
Es ist jetzt nicht so als würde ich es verabscheuen schnell zu fahren... NEIN ich finds LEBENSNOTWENIG 😉
Gibt es hier noch andere die so "lahm" fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ist doch langweilig, schläft man doch bei ein😁

Auf der AB darf auch gerne mal der Drezahlbegrenzer getestet werden, dafür iser ja da 😉

Auch wenn dein Auto kalt ist ?? 😁

276 weitere Antworten
276 Antworten

Frage mich wieso man sich bei dem Thema gleich so angegriffen fühlen muss. Wenn du der Meinung bist das es sich für dich lohnt dann ist das doch ok. Nur sag ich dir bei uns im Geschäft war das auch immer die Meinung der Kollegen bis einer der Kollegen sein Leben verlor seither ist es mit den Geschwindigkeiten deutlich runter gegangen.

Das Unfallrisiko steigt mit der Geschwindigkeit exponentiell!!!

Genau das wollen viele Zeitgenossen nicht wahrhaben...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genau das wollen viele Zeitgenossen nicht wahrhaben...
Das

weiß ich. Deshalb fahre ich nur auf recht leeren Autobahnen schnell wie bereits erwähnt.

Zitat:

Frage mich wieso man sich bei dem Thema gleich so angegriffen fühlen muss.

Weil hier Leute ohne zu wissen was/wie/womit ich fahre meinen mir sagen zu müssen was falsch und was richtig ist. Das ist das eigentliche Problem hier, was ihr über mich denkt wie ich fahre ist mir pups, nur könnt ihr schlecht darüber urteilen was ich zu lassen habe und was nicht 😉

Ähnliche Themen

Und ob der verlust des Lebens den Zeitgewinn Wert ist frag ich mich auch öfters aber wie gesagt bei uns musste es auch erst hart auf hart kommen damit es einigen klar wurde. Ich habe kein Problem mit leuten die schnell fahren wollen aber mir ist es inzwischen das Risiko, den mehr Verschleiß und Verbrauch nicht mehr Wert.

Es gibt keine schlagkräftigen Argumente für schnelles Fahren!

Für ein Tempolimit schon!!!

Bei meinem ehemaligen Kollegen war die Autobahn auch leer und es war mitten am Tag wir verstehen bis heute nicht was genau passiert ist aber ein Zeuge hat wohl ausgesagt das von einem anderen Fahrzeug gestreift wurde das nicht aufgepasst hat. Fahrer hat Fahrerflucht begangen und da so wenig los war hat scheinbar auch niemand das Kennzeichen usw erkannt.

Kamikaze du bist sogar noch ein Jahr älter als ich und immer noch nicht vernünftig geworden!!! (bitte nicht falsch verstehen) 😉

Heya,

ich finde die Argumente der Schnell-Fahrfraktion sehr bedenklich.

- wer schneller fährt spart Zeit
Das ist kaum zu widerlegen. Allerdings steigt der Verbrauch teils stark an, man muss sich stärker konzentrieren, und auch das Material verschließt stärker. Vom höheren Unfallrisiko reden wir mal nicht. Rein vom Zeitfaktor her betrachtet ist das richtig, aber je mehr man in diese Rechnung einbezieht, desto unwichtiger wird die Zeit.

- Wer schneller fährt ist konzentrierter
Eine höhere Geschwindigkeit fordert mehr Konzentration, das ist richtig. Allerdings gilt im Umkehrschluß nicht, dass langsamere Fahrer unkonzentrierter sein müssen. Und es sollen auch schon Fahrer gefunden worden sein, die bei >200 km/h am Handy spielen o.ä.

- Was regt Ihr Euch auf, ist doch mein Lappen?
Zu einem Unfall gehören meist mehr als der risikobereite Fahrer. Und wenn letzterer ein schnelles Auto und damit entsprechend sicheres Auto hat, ist es auch klar, wie der Unfall mit kleineren Autos ausgeht.

Immer wird sich hier beschwert, wenn Leute "unvermittelt" zum Überholen ansetzen, zu langsam überholen und zu lange auf der linken Spur bleiben.
Ist den Schnellfahrern klar, wie spät sie im Rüsckspiegel auftauchen, wenn sie so schnell fahren? Glauben sie wirklich, dass ein Kleinwagen, wenn er einen LKW überholt, mit durchgetretenem Gas so viel schneller wird, dass sie zufrieden sind? Wissen die Schnellfahrer, dass es sowas wie Sicherheitsabstand gibt, und dass dieser auch beim Einscheren nach einem Überholvorgang gilt? Glauben die Schnellfahrer, dass die Langsamüberholer sich zwischen zwei LKWs quetschen, um dann ewig auf die nächste Lücke zum Überholen warten?

Oder um es mal sehr provokant auszudrücken:
Die Raser wollen den Schleichern unbedingt Ihren Fahrstil aufdrücken. Sie können nicht damit leben, dass es umgekehrt sehr wohl funktioniert.

Und wenn ich hier schon lese, dass Leute mit der Digitalkamera alles aufnehmen, was sie stört.... *kopfschüttel*

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Elderian


Oder um es mal sehr provokant auszudrücken:
Die Raser wollen den Schleichern unbedingt Ihren Fahrstil aufdrücken. Sie können nicht damit leben, dass es umgekehrt sehr wohl funktioniert.

Diese Betrachtungsweise drängt sich einem in der Tat auf....

ich schau nicht eine hundertsel sekunde in den rückspiegel um zu sehen wie schnell der auf der überholspur ist.
wenn man 2 sek schaut kann man das abschätzen.
und wenn ich sehe das der ziemlich schnell ganz nah kommt dann setzte ich nicht an zum überholen..
genauso wie die affen die grad auf die AB auffahren und gleich zwei spuren auf einmal überqueren und plötzlich vor mir auftauche..
solche leute hasse ich zum tode und könnt die vermöbeln ohne ende

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


ich schau nicht eine hundertsel sekunde in den rückspiegel um zu sehen wie schnell der auf der überholspur ist.
wenn man 2 sek schaut kann man das abschätzen.

Wenn du 2 Sekunden schaust dann hängst du dem Vordermann im Kofferraum!!!

Bei 150kM/h, bespielsweise, fährt man in 2 Sekunden 83,33m weit!!!

keines der Argumente würde ich benutzen...

Wenn ich solche Strecken wie einige hier fahren müsste oft AB ~100km/Tag würde auch auch nicht schnell fahren.
Das Einsparpotenzial ist bei mir auch sehr viel niedriger. Fahrtstrecke diesen Monat: maximal 500km Auto (Fahrrad~200km, oder mehr?)
Mein Durchschnittstempo über die letzten 1000km liegt sicher um 50 kmh.

Tempolimit würde ich nicht unbedingt toll finden, aber dagegen hab ich auch nicht wirklich was. Fahre ja selten auf der Autobahn (von den km her)

Zitat:

Original geschrieben von doom1702



Zitat:

Original geschrieben von italiano83


ich schau nicht eine hundertsel sekunde in den rückspiegel um zu sehen wie schnell der auf der überholspur ist.
wenn man 2 sek schaut kann man das abschätzen.
Wenn du 2 Sekunden schaust dann hängst du dem Vordermann im Kofferraum!!!

Bei 150kM/h, bespielsweise, fährt man in 2 Sekunden 83,33m weit!!!

für wie die dumm hälts du eigetnlich die leute ?

meinst ich fahr 10m auf und schau 2 sek in den rückspiegel ??

meine güte ey

Heya,

ich mag die Leute auch nicht, die unvermittelt vor einem rausziehen. Das ist aber auch ein Grund, warum ich eher langsam fahre.
Ich würde aber nicht der Mehrheit unterstellen, dass die das absichtlich machen. Wie gesagt, wenn Du mit >200 km/h unterwegs bist, und jemand links mit 85 km/h hinter einem LKW herzockelt, dann sind das 115 km/h Differenz... rechne Dir mal aus, wieviel Reaktionszeit das ausmacht.

Was ich auch öfters beobachten kann und extrem gefährlich finde: Obwohl der nachfolgende, schneller Fahrende lange Zeit hätte, seine Geschwindigkeit anzupassen, wird erst kurz hinter dem langsam Überholdenen scharf gebremst, um dann das ganze frontale Leuchtwerk zu benutzen...

Leute, der Straßenverkehr sollte ein Miteinander sein, kein Gegeneinander. Aber manche hier sind derart latent aggessiv...

Elderian

Deine Antwort
Ähnliche Themen