100.000 Km AutoBild Dauertest Golf 7 - 1.4 TSI 122 PS DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

hat jemand schon die neue AB gelesen?
Dort wurde das Ergebnis des 100.000 km Tests mit dem Golf veröffentlicht.

Insgesamt gar kein schlechtes Ergebnis. Endnote 2+

Getestet wurde ein 1.4 TSI mit 122 PS und DSG.

Der einzig wirkliche Mangel war ein Wassereinbruch im Fußraum - ein bekanntes Problem und meiner Meinung nach auch nur in den frühen Modellen.

Sonst decken sich die Aussagen der Tester mit meinen Erfahrungen.
Ein guter und günstiger Reisewagen für alle Belange des Alltags.

Erstaunlich niedrig sind die Unterhaltskosten von nur 0,17 Euro/KM ohne Wertverlust und 0,31 Euro/KM mit Wertverlust.

Der Testverbrauch belief sich auf 6,9 Liter/100 km und 7,3 im harten Redaktionseinsatz.

Deckt sich auch hier mit meinem 1.4er.

Keine Probleme mit dem Motor, kaum Ölverbrauch (2 Liter auf 100.000 km) und erst recht kein Ölverlust. Alles noch trocken am Motor.

Genau die Dinge, weswegen ich mich für den 1.4er Golf 7 - wohl richtig - entschieden hatte.

Wie seht ihr das?

Gruß
Futzel

P.S. - Der Wagen wird von AB noch nicht zerlegt, sondern mit open End weitergetestet.

Beste Antwort im Thema

Hi,

hat jemand schon die neue AB gelesen?
Dort wurde das Ergebnis des 100.000 km Tests mit dem Golf veröffentlicht.

Insgesamt gar kein schlechtes Ergebnis. Endnote 2+

Getestet wurde ein 1.4 TSI mit 122 PS und DSG.

Der einzig wirkliche Mangel war ein Wassereinbruch im Fußraum - ein bekanntes Problem und meiner Meinung nach auch nur in den frühen Modellen.

Sonst decken sich die Aussagen der Tester mit meinen Erfahrungen.
Ein guter und günstiger Reisewagen für alle Belange des Alltags.

Erstaunlich niedrig sind die Unterhaltskosten von nur 0,17 Euro/KM ohne Wertverlust und 0,31 Euro/KM mit Wertverlust.

Der Testverbrauch belief sich auf 6,9 Liter/100 km und 7,3 im harten Redaktionseinsatz.

Deckt sich auch hier mit meinem 1.4er.

Keine Probleme mit dem Motor, kaum Ölverbrauch (2 Liter auf 100.000 km) und erst recht kein Ölverlust. Alles noch trocken am Motor.

Genau die Dinge, weswegen ich mich für den 1.4er Golf 7 - wohl richtig - entschieden hatte.

Wie seht ihr das?

Gruß
Futzel

P.S. - Der Wagen wird von AB noch nicht zerlegt, sondern mit open End weitergetestet.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@MrPeters schrieb am 4. Mai 2015 um 20:13:31 Uhr:


Doch, ich meine die B-Säule. Das sieht man natürlich nur, wenn gleichzeitig die hintere Tür auf ist - dann hat man freien Blick auf die B-Säule.

Möglicher Weise ist bei dir die B-Säule nicht richtig verschweißt. Für freien Blick auf die B-Säule solltest du erstmal die Plastikverkleidung entfernen. Aber dabei vorsichtig vorgehen, sonst könnte es passieren, dass dir die B-Säule auf die Füße fällt. 😉

Zitat:

@MrPeters schrieb am 4. Mai 2015 um 20:13:31 Uhr:


Doch, ich meine die B-Säule. Das sieht man natürlich nur, wenn gleichzeitig die hintere Tür auf ist - dann hat man freien Blick auf die B-Säule. Natürlich ist "Wackeln" eine maßlose Übertreibung - es vibriert eher, aber immerhin deutlich sichtbar. Evt. kommen daher auch diese "pürllllll.....rrrlll" - Geräusche, die ziemtstein beschreibt. Direkt neben meinem G7 Variant steht der Golf 5 meiner Frau. Da vibriert nichts (oder fast nichts) an der B-Säule - allerdings ist das Geräusch eher schlechter als beim G7. Aber nochmal: im Vergleich zu anderen Fabrikaten ist das Meckern auf hohem Niveau. Das hört sich nicht grundsätzlich schlecht an. Da habe ich bei vergleichbaren Autos anderer Marken schon viel schlimmeres gehört und gesehen. Die Bleche werden bei den anderen sicher auch immer dünner.

Aber Wiko sagte doch: Doa scheppert nix! !?!? 😁

Na gut, dann wissen wir jetzt ja, woher bei manchen hier die Knack- und Knistergeräusche links auf Kopfstützenhöhe herrühren! 😰

(SCNR)

Bis zum Beweis des Ggt. glaube ich noch immer daran (bzw. hoffe darauf), dass da allenfalls eine Verkleidung vibriert, aber: weiß man´s? 😉

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 5. Mai 2015 um 09:57:17 Uhr:



Zitat:

@MrPeters schrieb am 4. Mai 2015 um 20:13:31 Uhr:


Doch, ich meine die B-Säule. Das sieht man natürlich nur, wenn gleichzeitig die hintere Tür auf ist - dann hat man freien Blick auf die B-Säule.
Möglicher Weise ist bei dir die B-Säule nicht richtig verschweißt. Für freien Blick auf die B-Säule solltest du erstmal die Plastikverkleidung entfernen. Aber dabei vorsichtig vorgehen, sonst könnte es passieren, dass dir die B-Säule auf die Füße fällt. 😉

Quatsch, nix werd ich los nehmen. Dieses leichte Vibrieren haben alle Golf7 - Türen, die ich bislang in der Hand hatte. Klingt einfach unschön, aber immer noch um Welten besser, als bei manch anderen aktuellen Neuwagen.

@ zimtrolle

Habe nun aus reiner Neugier deine Beiträge durch und frage mich, warum du (anscheinend) noch zwei Volkswagen in deinem Fuhrpark hast??

Ich hatte und habe von jedem, vom Golf I bis zum Golf VII, mindestens ein Modell gefahren, und, ja, ich bin ein Werksfahrer. Und bleibe einer, bis ich das Autofahren aufgebe. Besonders schön war es mit dem GTI der ersten Generation, mit der dünnen Metallstoßstange. Da war ich noch jung und der GTI eine Sensation.

Um was es dir konkret geht, kann ich entweder durch mangelnde Intelligenz meinerseits oder durch deinen etwas, na sagen wir, flatterhaften Schreibstil, nicht abschließend feststellen. Jedenfalls habe ich keinen einzigen der von dir festgestellten Mängel je bei mir erlebt.

Um den Klang der Türen beim Zuschlagen richtig justieren zu können, müsste doch ein überdimensionaler Subwoofer unter dem Wagenboden für Abhilfe sorgen können.

Nur nebenbei, meine Frau hat einen Polo Comfortline ohne Probleme in Betrieb...........

Bei uns also nix Experimente mit Ausländern, die nach 50.000 km auseinanderfallen.............................

Schöne Grüße
NSU_1200 (schon damals ein Konzernwagen, mein 1.)

Ähnliche Themen

@NSU_1200

Ich sagte ja nicht, Serienmangel.
Auch mein Fahrzeug hatte einen Wasserschaden.
Auch mein Fahrzeug hatte miserable Scheibenwischer.
Auch mein Fahrzeug hatte einen defekten Fensterhebelschalter.
Auch poltert mein Golf.
Mein Discover Pro ist zwei mal ausgestiegen. Auf den dritten Tausch werde ich nun bestehen.
Mein erste Batterie war vermutlich defekt, bzw. irgendein Steuerteil hat wohl diesen nicht geladen???
Jede Menge auch seitliche Steinschläge mit Dellen.
Ach und die häßlichen kreisrunden Scheibenabdrücke gab es nicht nur bei mir.

Vielleicht habe ich was vergessen???
Ja und ich habe einen Polo (meine Frau) und der läuft und läuft.

Da habe ich halt mal Pech gehabt.
Und meine Werkstatt hat jede Mühe nicht gescheut und war stets freundlich.
Trotzdem berechnet die Werkstatt die Ersatzwagenkosten. na und

Und trotzdem kaufe ich mir eines Tages wieder einen Golf.....
und ein Forum ist da um zu präsentieren... oder Hilfe zu suchen...
von VW gibt es ja keine kompetenten Infos.... leider

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 5. Mai 2015 um 11:28:52 Uhr:


@NSU_1200

Ich sagte ja nicht, Serienmangel.
Auch mein Fahrzeug hatte einen Wasserschaden.
Auch mein Fahrzeug hatte miserable Scheibenwischer.
Auch mein Fahrzeug hatte einen defekten Fensterhebelschalter.
Auch poltert mein Golf.
Mein Discover Pro ist zwei mal ausgestiegen. Auf den dritten Tausch werde ich nun bestehen.
Mein erste Batterie war vermutlich defekt, bzw. irgendein Steuerteil hat wohl diesen nicht geladen???
Jede Menge auch seitliche Steinschläge mit Dellen.
Ach und die häßlichen kreisrunden Scheibenabdrücke gab es nicht nur bei mir.

Vielleicht habe ich was vergessen???
Ja und ich habe einen Polo (meine Frau) und der läuft und läuft.

Da habe ich halt mal Pech gehabt.
Und meine Werkstatt hat jede Mühe nicht gescheut und war stets freundlich.
Trotzdem berechnet die Werkstatt die Ersatzwagenkosten. na und

Und trotzdem kaufe ich mir eines Tages wieder einen Golf.....
und ein Forum ist da um zu präsentieren... oder Hilfe zu suchen...
von VW gibt es ja keine kompetenten Infos.... leider

a. du machst das richtig,lass es mal raus , dann fühlst du dich besser.

b. Sieh einfach nicht alles so pessimistisch, dass schont deine Nerven.

c. Geh ein Eis essen und freu dich über dein schönes Auto

Gruß
joe 😉

genau joe, so mach ich das

Ok, du hast/hattest Probleme mit deinem, das ist unschön und nicht akzeptabel. Man sollte von VW erwarten, dass sie durchgehend gleich gute Qualität abliefern. Da kann man dann nur auf eine gute Werkstatt hoffen, die das kompetent erledigt.
Das mit dem Wasserschaden hat ja glücklicherweise nur eine kleine Serie betroffen und sollte durch sein.
Den Vergleich zwischen Golf 6 und 7 sehe ich etwas anders, wir haben auch beide. Der Golf 6 ist feines Auto, dass Cockpit (Optik) gefällt mir besser als beim 7'er, auch ist unser 6'er top verarbeitet und gehört keinesfalls zum alten Eisen. Aber im direkten Vergleich fährt sich der 7'er einfach besser, leichter, noch ruhiger und komfortabler.
Ich fahre beruflich öfter Mietwagen und für mich ist der Golf eines der angenehmsten und entspanntesten Autos seiner Klasse.

Wasserschäden lagen m.W.n. an vor allem zwei Ursachen
- Kondensatablauf der AC am Mitteltunnel nicht korrekt befestigt
- LS-Einsätze im inneren Türblech (offenbar nur hinten) nicht wasserdicht

Ersteres betraf einen offenbar klar eingrenzbaren Produktionszeitraum,
letzteres war m.M.n. diffuser und länger der Fall.

Zitat:

@NSU_1200 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:13:36 Uhr:


[usermention id=4010000]

Nur nebenbei, meine Frau hat einen Polo Comfortline ohne Probleme in Betrieb...........

das hat natürlich Referenzcharakter 😛

da ja der zufriedene Werksfahrer und der Querulant beide ihren Standpunkt für den einzig wahren halten, nur weil man einen Golf des jeweiligen Modells gefahren ist, muss es noch einen Mittelweg geben.
Nämlich das unter Umständen beide recht haben.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 5. Mai 2015 um 10:57:11 Uhr:



Zitat:

@MrPeters schrieb am 4. Mai 2015 um 20:13:31 Uhr:


Doch, ich meine die B-Säule. Das sieht man natürlich nur, wenn gleichzeitig die hintere Tür auf ist - dann hat man freien Blick auf die B-Säule. Natürlich ist "Wackeln" eine maßlose Übertreibung - es vibriert eher, aber immerhin deutlich sichtbar. Evt. kommen daher auch diese "pürllllll.....rrrlll" - Geräusche, die ziemtstein beschreibt. Direkt neben meinem G7 Variant steht der Golf 5 meiner Frau. Da vibriert nichts (oder fast nichts) an der B-Säule - allerdings ist das Geräusch eher schlechter als beim G7. Aber nochmal: im Vergleich zu anderen Fabrikaten ist das Meckern auf hohem Niveau. Das hört sich nicht grundsätzlich schlecht an. Da habe ich bei vergleichbaren Autos anderer Marken schon viel schlimmeres gehört und gesehen. Die Bleche werden bei den anderen sicher auch immer dünner.
Aber Wiko sagte doch: Doa scheppert nix! !?!? 😁
Na gut, dann wissen wir jetzt ja, woher bei manchen hier die Knack- und Knistergeräusche links auf Kopfstützenhöhe herrühren! 😰
(SCNR)

Hab ich´s nicht gesagt:

http://www.motor-talk.de/.../...maengel-und-probleme-t4444899.html?...

😁

Jenseits dessen, was hier
http://www.autobild.de/.../...100.000-kilometer-dauertest-5748841.html
über oder gegen den Golf, für und wider die A-Klasse gesagt wird:
Ich kann mich für die A-Klasse noch immer nicht so recht erwärmen (schon wg. der Anschaffungs- und Unterhaltskosten nicht), finde die Rundumsicht grottenschlecht und komme mir hinten, bei Integralsitzen, vor wie in einem Karnickelstall, bösartig formuliert.

Zudem, damit werde ich hier bei den meisten zwar (wie gewohnt) nicht auf allg. Zustimmung treffen, mag ich dunkle bzw. schwarze Säulenverkleidungen und einen schwarzen Himmel unterdessen nicht mehr, fühle mich dadurch optisch noch mehr eingeengt und von oben "bedrückt".
Früher fand ich das noch toll (Golf GTI etc.) und wollte es immer haben, heute bin ich froh, dass es VW nicht generell so macht (vermutlich ein klares Symptom des Älterwerdens und der dann nachgewiesenen Tendenz zu altersbeige, bzw., in diesem Fall: lichtgrau... 😕 😁).

Aber wir haben in D ja das große Glück großer Auswahl, ggf. fällt der Vorzug ja auf einen von denen hier
http://www.autobild.de/.../...issan-pulsar-seat-leon-test-5743791.html
und das ist doch schön: Für jeden ist etwas passendes dabei, je nachdem, wo er seine bzw. sie ihre Schwerpunkte setzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen