10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…

Einbaurechnung
2197 weitere Antworten
2197 Antworten

Zitat:

@skwisgaar schrieb am 26. Juni 2022 um 16:10:18 Uhr:


Da hab ich vermutlich das falsche Kabel abgebildet.
Richtig wäre das hier:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...

Mh genau das geht ja nicht weil es kein FMA female zum anschrauben ist sondern diese roten Kappen abgezogen werden m dann das GPS Kabel zu verbinden... das ist kein SMA Anschluss zum Schrauben am Android HU...
Denke diese Zwischenstücke sind erforderlich um Dein SMA zu verbinden?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...

Kannst Du Dich da noch erinnern? Diese Stecker beinhalten in der Beschreibung nämlich nicht den Begriff GPS....

Jetzt bin ich lost. Ich habe an meinem Display zwei anschlüsse, auf die man so einen SMA-Stecker schrauben kann. Einer ist der Anschluss für die GPS-Antenne, der andere ist für 4G. Ich hätte mal vermutet, daß das bei deinem Display genauso ist.

kann man bei dem Android Display auch Netflix App runterladen und schauen?
Grüsse

Zitat:

@nursin.yilmaz schrieb am 27. Juni 2022 um 23:36:57 Uhr:


kann man bei dem Android Display auch Netflix App runterladen und schauen?
Grüsse

Natürlich geht das, es muss nur die passende Handykarte rein...dann Youtube, Amazon, Netflix...alles was ein normales Tablet auch könnte.
Zusätzlich auch zum Fahren Google Maps, Blitzerapp.

Ähnliche Themen

Ja das ist möglich Netflix zu schauen, unter Umständen über Umweg. Bei mir zum Beispiel wurde mir Netflix im App Store nicht angezeigt, weil es als gerootetes Gerät erkannt worden ist. Deswegen musste ich die Netflix App über Umweg auf dem Display installieren, aber danach funktioniert es einwandfrei. Bei mir läuft Netflix, Disney+, Amazon. nur Sky Go konnte ich bis jetzt nicht zum laufen kriegen, da ebenfalls das Gerät als gerootet erkannt wurde und deswegen der Filminhalt bei Sky Go nicht angezeigt wird.
Ich habe bei mir direkt eine zweite Simkarte eingebaut, damit ich nicht jedes Mal ein Hotspot über das Handy erstellen muss.

über Hotspot kann man Netflix App nicht herunterladen? Muss ich eine Simkarte einsetzen?

Zitat:

@C350e-Gerd schrieb am 28. Juni 2022 um 06:08:07 Uhr:



Zitat:

@nursin.yilmaz schrieb am 27. Juni 2022 um 23:36:57 Uhr:


kann man bei dem Android Display auch Netflix App runterladen und schauen?
Grüsse

Natürlich geht das, es muss nur die passende Handykarte rein...dann Youtube, Amazon, Netflix...alles was ein normales Tablet auch könnte.
Zusätzlich auch zum Fahren Google Maps, Blitzerapp.

also Youtube kann ich schauen aber Netflix App wird auf Playstore nicht angezeigt. Das Gerät hat keine Simkarte, sondern bezieht über Hotspot das Internet

Hallo zusammen,

Einige Leute haben hier etwas falsch verstanden. Es hat nichts mit Hotspot zu tun oder damit, dass eine Simkarte in dem Display verbaut ist.

Die Netflix App wird generell bei einigen Android Displays im Playstore nicht angezeigt, weil das Gerät direkt als ein gerootetes Gerät erkannt wird und deswegen bietet der Playstore die Netflix App nicht an. Man muss eine andere Möglichkeit finden wie man die Netflix App auf dem Android Display installieren kann.
Entweder man lädt aus einer anderen Quelle die Netflix APK auf dem Display oder benutzt andere Möglichkeiten.

Ich habe zum Beispiel eine andere Möglichkeit gefunden als aus dem Playstore die Netflix App runterzuladen.

Zitat:

@giorgospontiak schrieb am 29. Juni 2022 um 18:30:43 Uhr:


Hallo zusammen,

Einige Leute haben hier etwas falsch verstanden. Es hat nichts mit Hotspot zu tun oder damit, dass eine Simkarte in dem Display verbaut ist.

Die Netflix App wird generell bei einigen Android Displays im Playstore nicht angezeigt, weil das Gerät direkt als ein gerootetes Gerät erkannt wird und deswegen bietet der Playstore die Netflix App nicht an. Man muss eine andere Möglichkeit finden wie man die Netflix App auf dem Android Display installieren kann.
Entweder man lädt aus einer anderen Quelle die Netflix APK auf dem Display oder benutzt andere Möglichkeiten.

Ich habe zum Beispiel eine andere Möglichkeit gefunden als aus dem Playstore die Netflix App runterzuladen.

alles klar, verstanden.

Zitat:

@nursin.yilmaz schrieb am 29. Juni 2022 um 18:07:13 Uhr:



Zitat:

@C350e-Gerd schrieb am 28. Juni 2022 um 06:08:07 Uhr:


Natürlich geht das, es muss nur die passende Handykarte rein...dann Youtube, Amazon, Netflix...alles was ein normales Tablet auch könnte.
Zusätzlich auch zum Fahren Google Maps, Blitzerapp.

also Youtube kann ich schauen aber Netflix App wird auf Playstore nicht angezeigt. Das Gerät hat keine Simkarte, sondern bezieht über Hotspot das Internet

Man kann auch eine Sim-Karte verwenden, auf der rechten Seite ist dafür ein Slot am Gerät.

Netflix muss man, wie bereits korrekt erwähnt, per APK Datei installieren.

habe die Netflix APK installiert, aber bekomme diese Meldung beim öffnen

20220629_191041.jpg

Ich habe um die Netflix App zu installieren die Apdoide TV App installiert vom Playstore. Dort konnte ich dann darüber die Netflix App ohne Probleme installieren und direkt zum laufen bekommen. Da sind doch einige andere nützliche Apps die man runterladen kann.

Habe mich mal gerade bei Carlife umgesehen. Neben dem bekanntesten System mit dem Snapdragon 625 (https://www.carlife-mall.net/.../) gibt es mittlerweile das Update mit dem Snapdragon 662 und der neuen Halterung (https://www.carlife-mall.net/.../).
Sind die Unterschiede groß bzw. der Aufpreis lohnenswert?

Mir persönlich wars wichtig, wenn dann direkt die aktuelle Version zu haben, Technikfreak...
Hab mir daher das System mit dem 662 Snapdragon bestellt (8gb Ram/256gb Storage/12.3"😉.
Bin soweit sehr zufrieden. Halterungen habe ich beide. Aktuell mit der Standardhalterung montiert. Denke ich teste mal am Wochenende die andere. Da gibt's echt viel zu testen etc. ??

Hallo zusammen,
habe mir heute ebenfalls ein Android11- Display von Road Top eingebaut aber jetzt kommt der Ton, wenn Musik über Android abgespielt wird, nur aus dem Center Lautsprecher und den linken Lautsprechern im Auto. Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Habe keine Cinch Stecker am Gerät, sondern nur einen Klinkenstecker - sollte deshalb ja eigentlich Idiotensicher sein…. Hilfe wäre super!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen