10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…

Einbaurechnung
2196 weitere Antworten
2196 Antworten

Zitat:

@milu1980 schrieb am 11. Juni 2022 um 09:08:15 Uhr:



Zitat:

@crunchy88 schrieb am 1. Juni 2022 um 13:00:55 Uhr:


Hi zusammen,

Ich habe das Android 11 von dmpcardesign.
Wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt sich die Öltemperatur anzuzeigen außer im Original Menü.
Danke. 🙂

beim Bodensee kann ich dir codieren.

Leider bin ich nicht am Bodensee.
Woher kommst du?

Sorry ich muss noch einmal fragen:
Hat keiner von Euch mit der GPS Antenne in der Frontbox des Lautsprechers am Amaturenbrett eingebaut, das Problem, dass er GPS Empfangsprobleme hat?
Mein Signal wird oft nicht, oft erst nach 10 Minuten erkannt, dann fällt es wieder aus...
Kann das mit der bedampften Frontscheibe zutun haben?
Aber warum hat dann mein Handy unter AA am Display dargestellt einen Top-GPS Empfang, ich verstehe das nicht... Ist wirklich nervig das onBoard Navi des HU-Unit von Toproad nicht nutzen zu können...
Relevant scheint mir, dass ich ein Head up Display habe, weshalb die Scheibe bedampft ist, hat niemand sonst das Problem?
Hat da jemand eine Lösung?

Um das Problem zu umgehen, hab ich die Antenne in die oberer rechte Ecke der Scheibe geklebt. Da stört sie niemanden und der Empfang ist gut.. hab ebenfalls HU Display

sonst noch wer einen Tipp? Ich möchte den GPS teil unsichtbar halten, aber ich denke es muss doch mehr Leute geben, die dieses Problem haben....

Ähnliche Themen

@helat falls es ein w205 ist würde ich die gps antenne in die verkleidung hinter dem innenspiegel legen...

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 14. Juni 2022 um 04:46:12 Uhr:


@helat falls es ein w205 ist würde ich die gps antenne in die verkleidung hinter dem innenspiegel legen...

Danke, dort ist die Halterung bereits durch meine Dashcamhalterung ersetzt... wäre das Kabel überhaupt lange genug? und die Führung über die A-Säule und die Airbags dort....

Kabel ist lang genug. Und unter die Verkleidung kommt man komplikationslos

Du kannst alternativ auch einen passenden Fakra Adapter kaufen und die originale GPS Antenne vom Fahrzeug nutzen.

Zitat:

@Chrizlebaer schrieb am 14. Juni 2022 um 09:47:06 Uhr:


Du kannst alternativ auch einen passenden Fakra Adapter kaufen und die originale GPS Antenne vom Fahrzeug nutzen.

Das ist interessant.
Wo zapfe ich die dann an?

warum macht das GpS vorne am Amaturenbrett probleme?

Zitat:

@nursin.yilmaz schrieb am 14. Juni 2022 um 12:06:57 Uhr:


warum macht das GpS vorne am Amaturenbrett probleme?

Ich habe ehrlich keine Ahnung, weil mein Handy auf AA im Display hat ein GPS Signal wenn es in der Mittelkonsole liegt.... Habe aber extreme Empfangsprobleme, finde tw. 10 Minuten keinen Satelliten dann ist die stärke bei 30 %...

Zitat:

@crunchy88 schrieb am 14. Juni 2022 um 10:00:43 Uhr:



Zitat:

@Chrizlebaer schrieb am 14. Juni 2022 um 09:47:06 Uhr:


Du kannst alternativ auch einen passenden Fakra Adapter kaufen und die originale GPS Antenne vom Fahrzeug nutzen.

Das ist interessant.
Wo zapfe ich die dann an?

Achtung: irgendwo wurde m,ale und female falsch eingetragen, aber hat wer von Euch eine der beiden Lösungen bezüglich des GPS?

GPS-Verkabelung 1
GPS-Verkabelung 2

Zitat:

@helat schrieb am 14. Juni 2022 um 12:20:09 Uhr:



Zitat:

@nursin.yilmaz schrieb am 14. Juni 2022 um 12:06:57 Uhr:


warum macht das GpS vorne am Amaturenbrett probleme?

Ich habe ehrlich keine Ahnung, weil mein Handy auf AA im Display hat ein GPS Signal wenn es in der Mittelkonsole liegt.... Habe aber extreme Empfangsprobleme, finde tw. 10 Minuten keinen Satelliten dann ist die stärke bei 30 %... dann fällt es mit in der Navigation aus, ist echt kein Zustand , natürlich geht es über AA im Display, aber für was habe ich dort ein eigenes GPS?

Ich benutze die originale Fahrzeug-GPS-Antenne. Ich habe das comand, was aber keinen Unterschied machen dürfte.
Ursprünglich hatte ich die Wurfantenne unter der Lautsprecherabdeckung im Armaturenbrett verbaut, hat für mich problemlos funktioniert. Die Fahrzeugantenne zu nutzen war nur die gefühlt sauberere Alternative.
Allerdings habe ich nicht einfach einen Fakra-Splitter dazwischen geklemmt, sondern einen GPS-Signalverteiler.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Zitat:

@skwisgaar schrieb am 14. Juni 2022 um 12:43:54 Uhr:


Ich benutze die originale Fahrzeug-GPS-Antenne. Ich habe das comand, was aber keinen Unterschied machen dürfte.
Ursprünglich hatte ich die Wurfantenne unter der Lautsprecherabdeckung im Armaturenbrett verbaut, hat für mich problemlos funktioniert. Die Fahrzeugantenne zu nutzen war nur die gefühlt sauberere Alternative.
Allerdings habe ich nicht einfach einen Fakra-Splitter dazwischen geklemmt, sondern einen GPS-Signalverteiler.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Das ist mit Sicherheit auch die sauberere Lösung.

Da ich das originale Navi nicht nutze, habe ich die Antenne auf das Android Display umgepinnt.

Die Antenne ist hinten am Audio20 bzw. Comand angeschlossen. Ich habe bei mir mit diesen 2 Kabeln das Signal abgegriffen:

https://www.ebay.de/itm/362770692991
https://www.ebay.de/itm/402422034205

W205-audio20-gps
Deine Antwort
Ähnliche Themen