10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…

Einbaurechnung
2191 weitere Antworten
2191 Antworten

Bluetooth geht leider auch nicht. Ich hatte noch einenfactory reset ausgeführt, das Teil ist einfach Schrott.

Zitat:

@usernamehere schrieb am 11. April 2019 um 14:57:21 Uhr:


Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken nen S205 C400/43 zu kaufen, möchte aber unbedingt ein Android Navi,

Was meinst Du denn mit 'Android Navi': Google Maps?

Geht doch problemlos mit Android Auto bzw. Apple Carplay. Bevor ich mir das Gefrickel mit diesem China-Schrott antue würde ich das jederzeit bevorzugen...

Zitat:

Was meinst Du denn mit 'Android Navi': Google Maps?

Geht doch problemlos mit Android Auto bzw. Apple Carplay. Bevor ich mir das Gefrickel mit diesem China-Schrott antue würde ich das jederzeit bevorzugen...

Mit einem Android Navi meine ich etwas wie mein Avin Avant 4, ein Xtrons pb7839bp... Wie sie eben nahezu jeder einzelne alte BMW mittlerweile hat. Absolut zuverlässig, stabil und dank Appstore und OBD (oder gar BUS-Anbindung) selbst den internen Überwachungssystemen im Radio ab Werk Welten voraus. Beispiel

Warum baut man sich denn sonst so ein China-Navi mit Android ein? 😕

Zitat:

@dosyhosy schrieb am 11. April 2019 um 16:12:01 Uhr:


Bluetooth geht leider auch nicht. Ich hatte noch einenfactory reset ausgeführt, das Teil ist einfach Schrott.

War aber eigentlich schon beim Kauf klar. Der Müll aus Schingschanghuibui ist den Preis nicht wert.

Ähnliche Themen

Schnulli, diese Pauschalisierung.

Ich habe am Samstag mein altes System mit Android 4.4. gegen ein neues gewechselt.
Das alte lief über 1Jahr nach anfänglichen Can Problemen (ich berichtete im anderen Thread) absolut zuverlässig.

Auch über das neue kann ich bis heute nicht meckern, sogar noch besser!
Bericht folgt im anderen Thema.

Der Grund des Wechsels...
Mit Android 4 konnte ich die App für den DSP (Axton A580) nicht einbinden, geht erst ab Version 6 und DAB+ war auch nicht möglich.

Und ich wollte kein 10,25" breites Display

Zitat:

@x3black schrieb am 12. April 2019 um 09:54:51 Uhr:



Zitat:

@dosyhosy schrieb am 11. April 2019 um 16:12:01 Uhr:


Bluetooth geht leider auch nicht. Ich hatte noch einenfactory reset ausgeführt, das Teil ist einfach Schrott.

War aber eigentlich schon beim Kauf klar. Der Müll aus Schingschanghuibui ist den Preis nicht wert.

Es schadet nie etwas weiter über den Tellerrand zu blicken...
Diese Geräte sind nicht perfekt, ich bereue den Kauf aber nicht. Der, der darin maximal einen Kompromiss sieht, oder völlig abgeneigt ist, muss es auch nicht kaufen, sollte aber mangels Erfahrung auch mal eher schweigen.
Mehr möchte ich nicht mehr dazu sagen weil mir positive Äußerungen dazu schon an anderer Stelle angekreidet wurden.

Hallo Eddy-Pu,

welche Größe hat Dein aktuelles Android Display und welche Auflösung ist das ?

Also mein Aussage "Schrott2 bezog sich mehr auf den technischen Zustand der Android Master Box.
Die Dinger können mehr als mein verbautes Comand. Das war Ziel: Karten Updates ohne Kosten, Diverse Apps die einem die einem unterwegs helfen. Naja ich habe das Teil wieder ausgebaut und meine Batterie nach der Testerei nachgeladen.

Also mal ernsthaft: Was habe ich mir eingebildet....

Support aus China ohne Verbraucher Rechte, das konnte nur schief gehen.

Das bis her bezahlte Geld, hätte fast für ein Fedju Shop Gerät gereicht. Das ist meine Lehre daraus.

Der Support von DVDGPVNAV.com mag ja keine negativen User Berichte, da schweigt man höflich und lädt den Käufer im Regen stehen.

Hallo zusammen,

das Auseinandernehmen des Gerätes hat geholfen. Anscheinend waren nicht nur Abschirmbleche verrutscht sondern auch Stickleisten Kontakte. Dann funktionierte endlich WLAN, GPS und BT.
Der SD Card reader nimmt leider keine SD Karte von mir an.

Enttäuschend ist die nicht gekauft schwache Ausstattung des Ersatz Gerätes.

4 stat 8 Core
16 statt32 Gb FlashSpeicher
2 statt 3 oder 4 GB RAM

Ergänzend ist das Android 7.1 (8.0 hatte ich gekauft) OS völlig falsch partitioniert:

2 GB System (root)
12 GB Data

Damit sind gerade mal 8 Apps installierbar gewesen. Ich habe kein Plan wie ich das repartitionieren soll.

Das ist nun aber echt schwach von der Firma....
Bleibt wohl nur nochmals mit dem Support Kontakt aufzunehmen...
Die gleichen Parameter wie das urspr. erworbene System sollten schon sein :-(

Zitat:

@dosyhosy schrieb am 12. April 2019 um 10:51:21 Uhr:



...Das bis her bezahlte Geld, hätte fast für ein Fedju Shop Gerät gereicht. Das ist meine Lehre daraus.

Du hast wirklich Pech mit deinem Gerät....ob ein Kauf bei Fedju allerdings erstrebenswert wäre, stelle ich in Frage.

Ich sage dir gern auch warum:
Nachdem ich mein Gerät aus China bekommen hatte wollte ich so schnell wie möglich noch den Carplay-Dongle. Gut, dachte ich...scheiß auf die ca.20% Mehrpreis, bestellst du in Deutschland. Am gleichen Tag dann bei Fedju bestellt und per PayPal bezahlt. Als nach zwei Wochen immer noch nichts kam, habe ich nochmal nachgehakt. Drei Wochen nach meiner Bestellung kam das Teil dann endlich. Nur zur Erinnerung: Das Display hielt ich fünf Tage nach meinem Kauf aus China schon in meinen Händen.
Der Dongle von Fedju kam in einer neutralen, weißen Schachtel und nichtmals auf dem Teil selber war eine Typenbezeichnung zu finden. Kein Blättchen, auf dem zumindest steht welche App ich dafür installieren muss...gar nichts. Hätte ich für weniger Geld direkt in China bestellt, wäre eine Anleitung, Typenbezeichnung und ein Link zur nötigen App selbstverständlich gewesen.

Ok, dann fragst du eben mal kurz per E-Mail nach, welche App es denn sein muss. Der Händler ist ja aus Deutschland und der Support somit problemlos, dachte ich.
Fehlanzeige! Auf eine simple Antwort warte ich heute, ein halbes Jahr später, noch.

Ich würde beim nächsten mal wieder direkt aus China bestellen. Weil mir ein guter Preis, eine schnelle Lieferung und Support wichtig sind. Vielleicht bin ich ja der berühmte Einzelfall und es gibt Kunden bei denen das anders abgelaufen ist, bei Fedju werde ich aber ganz sicher nichts mehr bestellen.

Danke Eddy–Pu,

Aus diesem Blickwinkel betrachtet ist Fedju dann wohl doch keine gute Option.
Ich werde noch auf die Support Abteilung bei DVDGPSNav waten müssen, weil ich mit dem Tausch leider nicht zufrieden bin.
So verbaue ich es eben nicht. So lange kann ich auch noch nach einer Alternative schauen. Erste PX6 Geräte mit Andoid 9 scheint es gerade neu zu geben.

Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 12. April 2019 um 10:24:25 Uhr:


Ich habe am Samstag mein altes System mit Android 4.4. gegen ein neues gewechselt.
Das alte lief über 1Jahr nach anfänglichen Can Problemen (ich berichtete im anderen Thread) absolut zuverlässig.

Verrätst Du uns, welches Gerät Du jetzt verbaut hast?

Kann ich gern machen ;-)

Bestellt über Zwischenhandel in Deutschland, da ich keinen Bock hatte mich nochmals beim Zoll zu erklären.

Es ist nun dieses Gerät.

https://m.alibaba.com/.../MERRYWAY-2015-2017-For-Benz-GLC.html?...

Hallo zusammen,

der Fehler mit dem SD Karten Slot konnte ich auch beheben, weil es wohl inkompatible SD Karten gibt.
Die Samsung EVO 128 mochte der Leser nicht erkennen. Die SanDisk liest das Gerät einwandfrei.
Leider läßt sich selbst durch Umstellen der Installations-Pfade in den Android Einstellung keine APP auf die SD Karte umleiten. Das System root / ist permanent voll mit 7 Apps.
Ich habe mich auch per Internet-Suche schlau gemacht, wie man eine Repartitionierung unter Android macht, jedoch habe ich keine Root Rechte für die Einrichtung.
Außerdem bin ich höchst unmotiviert für den Eigen-Support. Da ist schon viel Zeit vergeudet worden.

Das ist natürlich sehr schade.
Aber auf der anderen Seite gwinnt man an Erkenntnissen dazu und kann das gewonnen Wissen weitergeben.

Wünsche Dir einen schönen Abend und hoffe für Dich auf den Support

Deine Antwort
Ähnliche Themen