10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2191 Antworten
Ich bin gespannt. Bitte berichte weiter.
Man glaubt es kaum, es sind zwei Teile zur mir per Lufpost (DHlL) unterwegs seit heute:
Ein kürzeres Kabel und eine neue Android Box (Masterbox) sind angekündigt.
Vielleicht klappt der Eiinbau am kommenden Wochenende. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Ich drücke Dir die Daumen!
Hallo zusammen,
DHL war da und hat mir 47,84 € abgeknöpft für die Einfuhr Umsatzsteuer für die Invoice von 99$. Puuuuh.
Frust beim Auspacken: In der Masterbox klappert es. Ich habe die Warranty Aufkleber durchtrennt und das Teil aufgeschraubt, und da waren die Abschirmungs Bleche von 2 HF Sektionen gelöst. Die habe ich mit Samthandschuhen wieder aufgesetzt in der Hoffnung, dass das Gerät noch funktioniert. Inzwischen hatte ich mein Kauf wieder bereut: So viel Stress mit der Funktion und die lange Wartezeit auf Ersatz und dann wieder Kosten und Stress mit dem Produkt verheißt nichts Gutes....das gekürzte Video Kabel für das Display paßt auch nicht an mein Display. Da sind die Stecker völlig anders. Also muss ich wieder das im Verdacht befindliche alte Kable verwenden.
Das Gerät ist wieder zu und klapperfrei. Und ich starte eien Test Konfiguration mittels Labor Netzteil.
Das Gerät hat jetzt eine andere Bezeichnung: HL-8205GB.
Die DIP Switches an der Seite fehlen jetzt gänzlich, und ich bin echt gespannt, wie das ohne funktioniert.
Hier klafft ein Loch im Gehäuse.
http://www.dvdplayer.com.cn/...1-OBD-DAB-wifi-connection-pd344121.html
Das scheint es zu sein nach einer Suche.....
Ähnliche Themen
Mit dem Labor Netzteil an den 12 V Plus und Minus von Eddy-Pu's Bild startet das Gerät leider nicht.
Es werden 500 bis 630 mA Strom gezogen und nach einer Weile fließt kein Strom mehr.
Ein Test im Auto bleibt nur noch, was für ein Frust.....
Es ist auch keine SD Karte mehr im Gerät vorhanden. Einer von beiden SD Card Slots ist sogar überklebt worden.
Das habe ich gleich geändert.
So ich habe das Geräte provisorisch installiert. Es funktioniert ansatzweise, weil mir die Display Auflösung für das Comand leider nicht korrekt angezeigt wird. Das Bild der Rückfahrt Kamera sieht entsprechend beschnitten aus.
Anscheinend gibt es einen weiter Settings Key, den ich nicht kenne. 7788 war es jedenfalls nicht.
Ich muss mich dann wieder mal mit dem Support herumschlagen.
Hast hoffentlich ne PN bekommen, weil aus der App gesendet.
Hallo zusammen,
der Support hat geantwortet. Für die Erweiterten Einstellung muss man 5 mal im Bereich der Versions Hinweise ins Leere tippen, dann kann man die Auflösung anpassen.
Falls Du noch immer Störungen im Display haben solltest, würde ich mal den Kabelstrang von der Mediabox mit Aluband umwickeln und ein Ende mit auf Masse legen.
Also ne Art Schirmung bauen.
Vlt. nen Versuch wert.
Hallo Eddy-Pu,
nun flimmert nichts mehr, auch mit dem alten Display Kabel.
Bin doch wieder platt, dass man alles hinter HeadUnit packen muss.
Die Problematik hatte ich verdrängt.
Wie habt Ihr die GPS Antenne versteckt? Meine Antenne scheint zu hoch zu sein, so dass sie nicht ganz unter die Center Abdeckung passt.
Bei mir so.
Aha, Danke, aber im Luftstrom habe ich schon ein Gladen Hochtöner. Da muss ich mal schauen, ob oben im Kamera Gehäuse am Rückspiegel vielleicht Platz wäre. Ich werde wie Du mein WLAN in der rechten A Säule verstecken. Ein wenig Bammel habe ich wegen der Airbags.
Brauchst Du nicht...ist reichlich Platz.
Und wenn Du die Antenne an den A-Holm klebst liegt sie ja hinter dem Airbag.
Vlt. kannst Du die GPS Mouse auch oben auf den Dachimmel an der A-Säule kleben?
Wenn Du eh schon die Leitung dahin verlegst....nur so ne Idee
Ich bekomme weder WLAN noch GPS zum Laufen. Da ist wohl wieder etwas kaputt, und mir vergeht echt die Lust am Produkt. Die Wifi Settings werden bei jedem Launcher deaktiviert. die GPS Test App zeigt kein Empfang an.
Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken nen S205 C400/43 zu kaufen, möchte aber unbedingt ein Android Navi, kenne das so halt aus den alten BMWs... Jetzt ist das hier aber wirklich so ein Geraffel, das glaubt man ja kaum. Gibt es da nicht einen zuverlässigeren Hersteller? Also mit nahezu keinem bzw. keinem Pfeifen oder gar einer anderen Box? Ob das Navi am Schluss 8 oder 10 Zoll hat wäre mir dabei sogar egal 🙂