10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2191 Antworten
Hallo zusammen,
die DVDGPSNAV.com Seite schweigt seit 2 Tagen über meine Beschwerde. Man will nicht mit mir reden.
Aber das kenne ich schon,da muss ich mal wieder den Hersteller Support kontaktieren und in CC die Sales Abteiling von DVDGPSNAV mit anschreiben, dann kommt hoffentlich wieder etwas in Bewegung in die Sache.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 13. April 2019 um 09:35:17 Uhr:
Du hast wirklich Pech mit deinem Gerät....ob ein Kauf bei Fedju allerdings erstrebenswert wäre, stelle ich in Frage.
Für mich stellt sich diese frage nicht mehr, ich habe mit der Firma welchen den Einbau von diesem China Display von Fedju übernimmt ein langes Telefonat, und zwischen den Zeilen wurde mir abgeraten mehrere hundert Kilometer anzureisen und so ein Gerät verbauen zu lassen da es ja die Bordeigenen Sachen auch nicht skalieren kann sondern in der selben Größe wie ein Audio 20 Screen wiedergibt es wird halt daneben ein Bild sein und auch sonst ist alles nicht Fisch oder Fleisch. Bei diesem Fedju Shop ist auch nicht viel dahinter, im Jänner wurde mit großspurig per Mail erklärt man könne demnächt dieses Teil auch in Wien verbauen, seitdem nichts mehr, auch keine Antwort auf Mail.
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 13. April 2019 um 13:03:43 Uhr:
Kann ich gern machen ;-)Bestellt über Zwischenhandel in Deutschland, da ich keinen Bock hatte mich nochmals beim Zoll zu erklären.
Es ist nun dieses Gerät.
https://m.alibaba.com/.../MERRYWAY-2015-2017-For-Benz-GLC.html?...
Hast du das dann über Alibaba bestellt? Geht das dann wie bei eBay/Amazon wenn man etwas aus dem Ausland bestellt? Originales Navi bleibt ja benutzbar - so toll Google Maps auch ist, mit der Integration ins gesamte Auto inkl Fahrassistenten will ich beimOriginaleb bleiben...
Hast du den Preis dann auch bezahlt der da steht? Oder kommt da noch Zoll oder so dazu? Wie war der Einbau?
Bei meinem letzten System aus China durfte ich noch über 100€ Zoll bar bei Lieferung an den DHL Boten berappen.
Der Zoll wollte von mir den Wert der Sendung wissen.
Passiert aber nicht bei allen.
Da ich kein breites Display wollte und die Audioübertragung keinesfalls über BT erfolgen sollte hab ich bei Skandinav.de für 699.-€ gekauft.
Auch dort gibt es geteilte Meinungen zum Service, jedoch letztendlich ist bei mir nun alles gut.
Vlt. liegt es daran, dass der Hersteller Merryway nur 40Stk min. versendet?
Einbau geht leichter, da keine Mediabox und kein ext. Verstärker beiliegen.
Das Audiosignal wird per DA-Wandler via USB Kabel in das Werkssystem eingespeist.
Die Umschaltung erfolgt automatisch, dauert 3-5sec aber funktioniert bei mir zuverlässig.
Ähnliche Themen
Hallo Eddy-Pu,
Was heißt genau 3-5 Sekunden?
Ist das nur beim Start nach dem Einsteigen und Losfahren gemeint oder dauernd, wenn das Android Sound sendet?
Ich hoffe nur Ersteres, denn sonst macht das keinen Sinn.
Nur Einmalig nach Start des Systems, wenn ich z.B. die App DABz starte und das System automatisch auf USB-Aux Eingang des Werkssystems umschaltet.
Hatte ich Dir das nicht im Video gezeigt?
Danach kann ich stundenlang Media vom Android-System abspielen ohne Verzögerungen, auch wenn die Wiedergabe durch TA-Ansagen vom originalen FM-Tuner des Audio20 unterbrochen wird.
Danach ist sofort wieder die USB-Quelle da, ohne Unterbrechung, als würdest Du von Stick über Audio20 oder Comand Musik hören.
Naviansagen via GoogleMaps, Sygic oder die akustischen Warnungen eine Blitzer App werden sofort über das Werkssystem wiedergegeben, da muss der USb-Aux nicht bemüht werden ;-)
@Eddy-Pu Lt. Skandinav Website ist Carplay und Android Auto enthalten. Wie ist das realisiert? Kannst Du dazu was sagen? Funktioniert das zuverlässig?
Was die Soundübertragung angeht hab ich noch nicht ganz verstanden, was Du damit meinst, dass Naviansagen zB von Google Maps nicht über USB-Aux wiedergegeben werden. Wie läuft der Ton denn dann?
Hast Du Videos bei Youtube hochgeladen? Würden mich auch sehr interessieren.
VG
Android Auto oder Carplay hab ich auch bei meinem alten System nie genutzt, wozu auch?
YouTube muss ich mal noch machen, wenn Zeit ist.
Nochmal zur Audioübertragung.
Ich kann das normale FM Radio starten, dann auf Android umschalten und das Radio läuft weiter.
Wenn ich Google Maps als Navi starte, werden die Ansagen über das Werkssysten über die vorderen LS ausgegeben, Radio läuft weiter....Funktioniert auch USB oder CD vom Audio 20.
Sollte ich den Mediaplayer oder die DAB Wiedergabe des Androiden starten, erfolgt der Start des mitgelieferten USB-Aux Anschlusses, welcher dann das Werkssystem am USB Port aktiviert.
Vielen Dank für die Aufklärung. Das ist ja ne feine Sache.
Android Auto bzw Carplay ist für mich deshalb interessant, weil Nachrichten per WhatsApp vorgelesen und beantwortet werden können ohne das Telefon zu bedienen. Sonst hast Du natürlich recht, dass die meisten anderen Sachen vom Android Gerät selbst gemacht werden können.
Hinzukommt, dass mein Fahrzeug auch von anderen gefahren wird, die nicht unbedingt alle meine Daten via Googleaccount einsehen müssen (Kontakte, gespeicherte Adressen, etc). Da ist AA/Carplay eine schöne Möglichkeit die Daten per Anschluss des Telefons sofort verfügbar zu haben und anschließend in der Tasche wieder mitzunehmen.
Ah, ok.
Das ist ein Erklärung.
Habe ich wirklich noch nie Probiert/Genutzt.
Lediglich mal die Mirror-Link Funktion am alten System, aber auch das war nur ne Spielerei ;-)
Nachrichten während der Fahrt am Display tippen, ist noch schlimmer als mit Handy am Ohr zu telefonieren.
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 18. April 2019 um 11:40:44 Uhr:
Nachrichten während der Fahrt am Display tippen, ist noch schlimmer als mit Handy am Ohr zu telefonieren.
Bei meinem Standart ab Werk Carplay braucht man nichts tippen (geht ja gar nicht), eine Nachricht (Whatsapp usw) wir mittels Siri gesprochen, funktioniert sehr gut. Das wird doch doch das China Teil können.
Ich hab ja auch von Mirror Link geredet...
Auf meinen neuen China-Teil hab ich nur die Sprachsuche und nicht Google Assist installiert.
D.h. ein Tip-> navigiere zu...und los gehts.
Wie schon geschrieben, AA nicht in Gebrauch.
Hier gehts vorerst weiter :-)
https://www.motor-talk.de/.../...io-20-mit-china-rns-t6234263.html?...
So,
hat etwas gedauert, aber hier das Video zum System.
Habt Nachsicht, ich fotografiere lieber ;-)
Klasse Video
wie bzw. welche DAB Antenne und welchen DAB Empfänger hast Du verbaut?