10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…

Einbaurechnung
2196 weitere Antworten
2196 Antworten

Die Meldung kursiert in den Foren samt Screenshots - die genauen Hardware Specs sind nicht bestätigt - leider auch genaueren Details. Um einen DSP wirst du technisch nicht herum kommen, da die Head Units (RNS) für verschiedene Fahrzeuge gedacht sind - also eine Plattform für viele Typen.

Ich habe eine ähnliche Einheit im BMW X1 und X5M - da ist alles identisch, nur eben die Verstärker Geschichte. Im X5M habe ich B&O - verhält sich völlig normal im Gegensatz zum Burmester - der braucht ja den DSP.

Wenn du warten kannst, dann wird es auf jeden Fall noch ein paar Monate dauern bis da was kommt....

Gruß

Zitat:

@Rogamani schrieb am 12. Mai 2021 um 10:03:21 Uhr:


@Alptraum,
du hast mir schon sehr geholfen. Wenn du schreibst, das in naher Zukunft "neue" Systeme mit Android 11 kommen würden, kann ich auch noch warten ( hab ja schon lange gewartet ;-) ). Vielleicht ersetzen die Systeme ja auch noch den DSP-Verstärker ?

Die neuen android 11 displays sind gerade bei carlife in prüfüng...

So habe Dank Onur nun auch ein Android Display und eine After Market Rückfahrkamera installiert.
Die Hotspot oder eigene Sim sind eher was für den Gebrauch beim Stehenden Auto.
Aber Android Auto funktioniert tadellos.
Rückfahrkamera könnte einen etwas breiteren Blickwinkel haben aber auch OK.

Mein Dank geht an Onur für seine Geduldige Unterstützung beim Einbau und der Einrichtung.

IMG-20210520-WA0037.jpeg
IMG-20210520-WA0039.jpeg

Zitat:

@Bananenbieger76 schrieb am 21. Mai 2021 um 11:39:45 Uhr:


So habe Dank Onur nun auch ein Android Display und eine After Market Rückfahrkamera installiert.
Die Hotspot oder eigene Sim sind eher was für den Gebrauch beim Stehenden Auto.
Aber Android Auto funktioniert tadellos.
Rückfahrkamera könnte einen etwas breiteren Blickwinkel haben aber auch OK.

Mein Dank geht an Onur für seine Geduldige Unterstützung beim Einbau und der Einrichtung.

Sind die Linien für die nachträglich eingebaute Rückfahrkamera kalibrierbar oder sind die fast eingestellt und man kann sie nicht verändern?

Ähnliche Themen

Hallo, die Linien kann man noch nach links oder rechts verschieben. Und sind Mitlenkend.

Moin, hätte da mal eine kurze Frage. Wenn ich das Android Display einbaue, ist diese Zeitverzögerung beim Ton generell da oder wirkt sich das nicht auf das originale NTG Menu aus? Bleibt bei der Ausgabe über das original Menu die Qualität der Burmester Anlage erhalten? Wie verhält sich die Ausgabe beim original Navi?

@plutarch123 die verzögerung gilt nciht für alle autos...die verzögerung wirst du nur haben wenn du aux usb nutzt...wenn du aux oder mediainterface hast, dann solltest du keine verzögerung haben

Hauptsache die Qualität der Soundausgabe über original NTG Menu bei Burmester Anlage leidet nicht. Also ist unter Umständen nur die Qualität über Android betroffen?

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 15. Mai 2021 um 10:11:41 Uhr:


Die neuen android 11 displays sind gerade bei carlife in prüfüng...

Sind da auch die 12,3" mit dabei ?
Die sollen ja 6 oder 8 Gb Arbeitsspeicher haben und 128 Gb Gesammtspeicher.
Dann warte ich... bis die auf dem Markt kommen.
Brauche ich eigentlich die DSP Box ???
Habe Comand online mit dem Standardsystem.
Ist ein Vormopf mit Bj. 08/2017
Gruß Gerd

@plutarch123 genau so ist es...

@C350e-Gerd ist abhängig davon welche display du genau meinst...falls du die mtk display meinst mit 6gb und 128 und 12 zoll, die werden schon verkauft..

https://www.carlife-mall.net/.../

https://youtu.be/qqacj75E3wU

Ich würde jedem trotzdem das Qualcomm SD625 Display mit 4+64 empfehlen und dem MTK 6+128 vorziehen...

puhhhh, ich habe jetzt einige Seiten durch und minimal schlauer bin ich auch aber noch nicht komplett.

Was habe ich und was will ich.
Haben:
S205 BJ 07/2015 mit Audio 20 ohne DAB+ mit einfacher Rückkamera
Audio Umbau mit DSP Verstärker, anderen Hochtönern, weichen und Bässe.
Hinter dem Radio habe ich nicht mehr wirklich viel Platz weil die Lautsprecherausgänge zum Verstärker gehen und vom Verstärker wieder zurück. Habe Bedenken das ich die beidern Quadlock Adapter überhaupt noch Platz finden. Habe bisher noch nicht rausfinden können ob es auch Chinch Ausgänge gibt.

Wollen:
Größeres Display
DAB +
Endlich eine Navigation die auch den Namen verdient. Live Traffic ist wichtig.
Am liebsten Chinchausgänge für den Verstärker
Meine Mobiltelefone sind immer mit Android Betriebssystem

Als Display scheint wohl das Carlife G3L aktuell am sinnvollsten zu sein.
Was brauche ich noch um DAB zu empfangen. Aktive DAB Antenne die 12v benötigt, habe ich schon.

Kurze Einkaufsliste und Bezugsquelle wäre super von euch.

Zitat:

@EhNieDa schrieb am 11. Juni 2021 um 12:48:13 Uhr:


puhhhh, ich habe jetzt einige Seiten durch und minimal schlauer bin ich auch aber noch nicht komplett.

Was habe ich und was will ich.
Haben:
S205 BJ 07/2015 mit Audio 20 ohne DAB+ mit einfacher Rückkamera
Audio Umbau mit DSP Verstärker, anderen Hochtönern, weichen und Bässe.
Hinter dem Radio habe ich nicht mehr wirklich viel Platz weil die Lautsprecherausgänge zum Verstärker gehen und vom Verstärker wieder zurück. Habe Bedenken das ich die beidern Quadlock Adapter überhaupt noch Platz finden. Habe bisher noch nicht rausfinden können ob es auch Chinch Ausgänge gibt.

Wollen:
Größeres Display
DAB +
Endlich eine Navigation die auch den Namen verdient. Live Traffic ist wichtig.
Am liebsten Chinchausgänge für den Verstärker
Meine Mobiltelefone sind immer mit Android Betriebssystem

Als Display scheint wohl das Carlife G3L aktuell am sinnvollsten zu sein.
Was brauche ich noch um DAB zu empfangen. Aktive DAB Antenne die 12v benötigt, habe ich schon.

Kurze Einkaufsliste und Bezugsquelle wäre super von euch.

Alles was Carlife betrifft, erfährst Du aus 1. Hand bei @onur_selcuk. Schreibe ihm eine PN.

Gruß Gerd

Zitat:

@EhNieDa schrieb am 11. Juni 2021 um 12:48:13 Uhr:



Habe Bedenken das ich die beidern Quadlock Adapter überhaupt noch Platz finden. Habe bisher noch nicht rausfinden können ob es auch Chinch Ausgänge gibt.

Wollen:
Größeres Display
DAB +
Endlich eine Navigation die auch den Namen verdient. Live Traffic ist wichtig.
Am liebsten Chinchausgänge für den Verstärker
Meine Mobiltelefone sind immer mit Android Betriebssystem

Als Display scheint wohl das Carlife G3L aktuell am sinnvollsten zu sein.
Was brauche ich noch um DAB zu empfangen. Aktive DAB Antenne die 12v benötigt, habe ich schon.

Kurze Einkaufsliste und Bezugsquelle wäre super von euch.

1.- Zum Punkt Quadlock
Habe auch 2 hinter dem Audio20 verstaut. ChinaDisplay und Adapter zur MuswayD8v2. Geht!

2.- Zum Punkt DAB+
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?...
läuft bei mir mit aktiver Antenne und der App DAB-Z wie Kelle! Wo das Werkssystem vom Betriebsskoda am Ende ist, hab ich immer noch Empfang.

3.- Zum Punkt Navi mit LiveTraffic
ich nutze Sygic und bin hoch zufrieden! Auch die Kartendarstellung 3D Gebäude und Gelände ist ne Wucht!

Ich weiß ja nicht wieviele USB-Anschlüsse das System liefert, ich habe bei mir noch einen USB-Hub in Betrieb.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

hi @ all
ich nutze das 12" Android Display welches per USB Kabel (für Audio out) in meiner Armlehne verbunden ist. Teils ist es so, dass ich nach einem Motor Start das USB Kabel ab und anstecken muss damit mein Comand es wieder erkennt.
Gibt es ggf. hierzu eine Lösung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen