@hotfire, Hier ist wenigstens der Beweis, wie man aus Nichtwissen seine eigene Theorie erstellen kann und dann das noch als Weisheit verkauft.
Wenn er wirklich mit Software hantiert, sollte er wissen, das die Software nur Sachen macht, die in der Programmierung enthalten sind.
In anderen Beiträgen wurde die Batterie vor dem Einbau voll geladen und dann erst eingebaut.
Mit Einschalten der Zündung war ein extrem hoher BN Wert da. Woher wusste das die Software ??? Motor war nicht gelaufen, Lichtmaschine hat nichts geladen.
Frage natürlich für einen Freund.
Ladedurchsatz zurück setzen ist nicht zwingend erforderlich. Egal wie man sich das herleiten möchte oder kann.
Übrigens vor ein paar (vielen) Jahren hat jede Werkstatt die neuen Batterien erst voll geladen... und dann erst eingebaut.
Heute stopft jeder die neuen Batterien ins Auto , die je nach Hersteller nur 60 bis 70 Prozent ihrer Ladung haben und fährt Kurzstrecken.
Das ist der Hasen Tod.
Gruß Gerd