10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2200 Antworten
Zitat:
@MBC250 schrieb am 10. September 2024 um 11:34:23 Uhr:
Hallo zusammen, kann jemand zu dem 10,25 Zoll Road Top Display was sagen, hat dieses Modell schon jemand verbaut, gerne auch per PN?- Wo besteht der unterschied zu dem 600Eur + Displays? Nur Android 13 vs. 11?
- Reicht dies nicht aus wenn primär Apple CarPlay im Fokus ist?
Habe es gestern eingebaut, relativ simpel. Lief alles out-of-the-box, einzig use Car Bluetooth Audio musste man aktivieren wie gewohnt. Was anzumerken wäre, es ist ein Linux OS drauf, man kann keine Apps installieren (für mich komplett über, will eh nur Carplay nutzen)
Würde gerne das Bootlogo tauschen, schreibe grade mit Road Top, aktuell noch unklar ob das klappt. Ist aber nice to have.
Was mich sehr gefreut hat, dass trotz aktivem Carplay das Linux bei Klimaanlage Änderung die Anzeige durchgeschleift wird ohne erst rüber ins NTB OEM OS zu wechseln.
Edit:
System kam mit folgenden Versionen ausgeliefert:
Software Version: 2024.06.04-S0-qa-v2.0.14
MCU Version: Z-2.00-240415
Hier eine Anleitung aus dem Forum zu einem anderen Thema.
Erstellen Sie ein Bild im PNG-Format mit einer Auflösung von 1920x720, ändern Sie den Namen in updatelogo.png und legen Sie es in das Stammverzeichnis des USB-Laufwerks. Schließen Sie das USB-Laufwerk an und es wird angezeigt, dass das Logo erfolgreich geändert wurde. Bitte starten Sie neu.
Kurzes Update: Mein Android steht nicht mehr zur Verfügung. Wurde bis eben ausgebaut, im neuen Wagen eingebaut und spielt jetzt in einem S205 mit Burmester und freigeschaltetem Aux. Allerdings nicht mehr mit CarPlay sondern mit Android Auto.
War da die ganze Zeit nicht die Frage, ob AA auch über das ganze Display genutzt werden kann (also zum Beispiel Google Maps)? Jedenfalls hat GoogleMaps heute auch den gesamten Bildschirm ausfüllen können. Allerdings habe ich keine Ahnung wie wir das hinbekommen haben, war wohl eher zufällig.
Was mir aufgefallen ist: Mit AA ist das Display flinker gewesen als mit CarPlay. Könnte an einer neueren Telefongeneration gelegen haben (jetzt hängt da ein S23 Ultra dran). Ich hatte das irgendwie störrischer und vor Allem langsamer in Erinnerung.
Jetzt geht es bei mr an den Einbau des Linux Displays. Ich werde an anderer Stelle berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quarck schrieb am 26. April 2023 um 11:20:44 Uhr:
Kennt ihr das Problem, dass sich die Klimaanlage selbstständig macht… ? Bei mir schaltet sich in unregelmäßigen Abständen die Klimaanlage ab. Hab nen Android Screen von DMP
Hallo, hab das selbe Problem. Wenn das Display hochfährt wird die Klima abgeschalten. Gibt es dafür ne lösung?
Scheint als haut das Display irgendeinen Befehl auf den CAN Bus der die Klima abschaltet. Mal in den Einstellungen schauen und nach unterschiedlichen Typen der A/C schauen, meist sind da mehrere angeben (wegen der Nutzung der Displays in unterschiedlichen Modellen), dann da einfach mal zum Testen umschalten auf einen anderen Typ.
Du musst in den einstellungen Aux umschaltung auf Manuell umschalten, hatte das gleiche gehabt.
Zitat:
@niko279 schrieb am 15. September 2024 um 12:56:40 Uhr:
Zitat:
@Quarck schrieb am 26. April 2023 um 11:20:44 Uhr:
Kennt ihr das Problem, dass sich die Klimaanlage selbstständig macht… ? Bei mir schaltet sich in unregelmäßigen Abständen die Klimaanlage ab. Hab nen Android Screen von DMPHallo, hab das selbe Problem. Wenn das Display hochfährt wird die Klima abgeschalten. Gibt es dafür ne lösung?
Vielen Dank! Genauso hat es geklappt. Danke für den Tip.
Zitat:
@Rogamani schrieb am 11. September 2024 um 14:26:21 Uhr:
Hier eine Anleitung aus dem Forum zu einem anderen Thema.Erstellen Sie ein Bild im PNG-Format mit einer Auflösung von 1920x720, ändern Sie den Namen in updatelogo.png und legen Sie es in das Stammverzeichnis des USB-Laufwerks. Schließen Sie das USB-Laufwerk an und es wird angezeigt, dass das Logo erfolgreich geändert wurde. Bitte starten Sie neu.
Zitat:
Jetzt geht es bei mr an den Einbau des Linux Displays. Ich werde an anderer Stelle berichten.
@fotom: Huhu, gibt's hierzu schon was Neues? Bzw. was hast du nun eigtl. verbaut?
...ach sehe gerade, gibt ja schon nen neuen Sammler 🙂
@sargatanas Ja, das neue Display ist drin und im Vergleich zum Androiden ist es genau das, was ich mir die ganze Zeit schon gewünscht hatte. Wireless CarPlay funktioniert endlich störungsfrei und ohne Aussetzer, insgesamt schnelleres Starten und eine bessere Reaktionszeit (insbesondere beim Einlegen des Rückwärtsgangs), Firlefanzsoftwarebrocken, die auf chinesisch aufklappen sind auch nicht vorhanden... also alles perfekt insbesondere für den Preis (mit allen Rabatten 160 Euro für das 12,3" Display).
Hört sich soweit gut an. Wobei ich soweit nicht klagen kann. Kamera switched bei mir ratzfatz. Ok CarPlay etc. nutze ich überhaupt nicht.
Der Preis ist natürlich ne andere Nummer im Vergleich zum Carlife. Angaben zur Hardware hatte ich aber nicht gefunden.
Die DAB+ Teile liegen immer noch im Schrank...man kommt zu nichts.
Ja, das Projekt DAB+ ist bei mir auch erst einmal ad Acta gelegt… 😁 das kommt mir so bekannt vor. Wobei ich ja noch so einen DAB Stick liegen habe und es mich ja schon interessiert was passiert wenn ich den am USB Port des Displays mal anschließe. Vermutlich aber nichts weiter, DABz ist auf dem lLnux nicht installiert.
Hat jemand hier vielleicht eine Lösung für das Problem das dass Display höher sitzt? Habe mir eins bestellt aber mit der alten Frame. Also wo es höher sitzt. Gibt es vielleicht andere Halterungen oder Ähnliches mit dem es wie Original sitzt ?
Zitat:
@Philipp1010 schrieb am 9. Oktober 2024 um 19:02:31 Uhr:
Hat jemand hier vielleicht eine Lösung für das Problem das dass Display höher sitzt? Habe mir eins bestellt aber mit der alten Frame. Also wo es höher sitzt. Gibt es vielleicht andere Halterungen oder Ähnliches mit dem es wie Original sitzt ?
Ich biete solche Halterungen an. Diese habe ich für die Android Bildschirme entwickelt und sie passen auch für die Linux Geräte.
Es wurde gerade hier im Thema darüber geschrieben und ich habe einige Infos dazu ergänzt:
https://www.motor-talk.de/.../...ux-nachruestdisplay-t7867857.html?...
Ich versuche momentan das Display auszubauen vom w205 aber bei mir will es einfach nicht raus gehen. Drehe oben an den Schrauben wie verrückt aber es löst sich trotzdem nicht.
habe mal 2 Videos gemacht und hochgeladen vielleicht sieht ja jemand wo das Problem ist. Bin langsam echt am verzweifeln.
https://youtube.com/shorts/1BDJEIQEkJA?si=cJNdCcL0WtWrxyjU ( rechte Seite)
https://youtube.com/shorts/WxEJDGBhwI4?si=EklYpOOJs8vLpkVY (Linke Seite)
Man sieht ja auf den Videos auch wie die schrauben sich drehen verstehe einfach nicht warum das Display dann nicht raus geht