10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…

Einbaurechnung
2200 weitere Antworten
2200 Antworten

Zitat:

@fotom schrieb am 8. Oktober 2024 um 14:52:51 Uhr:


......(mit allen Rabatten 160 Euro für das 12,3" Display).

wie bist du auf den Preis gekommen???

Gruß

Ich habe auch ein guten Tag erwischt.

MfG

Screenshot_20241016_081904_AliExpress.jpg

Zitat:

@Philipp1010 schrieb am 16. Oktober 2024 um 00:22:27 Uhr:


Ich versuche momentan das Display auszubauen vom w205 aber bei mir will es einfach nicht raus gehen. Drehe oben an den Schrauben wie verrückt aber es löst sich trotzdem nicht.

habe mal 2 Videos gemacht und hochgeladen vielleicht sieht ja jemand wo das Problem ist. Bin langsam echt am verzweifeln.

https://youtube.com/shorts/1BDJEIQEkJA?si=cJNdCcL0WtWrxyjU ( rechte Seite)

https://youtube.com/shorts/WxEJDGBhwI4?si=EklYpOOJs8vLpkVY (Linke Seite)


Man sieht ja auf den Videos auch wie die schrauben sich drehen verstehe einfach nicht warum das Display dann nicht raus geht

Hi Phillip1010,
hast du mal versucht den Torx-Schraubendreher magnetisch zu machen und beim drehen die Schrauben nach oben zu ziehen ? Ich habe das Gefühl, das die Schrauben noch im Gewinde fest sitzen und dadurch blockieren. Oder hast du ein Greifarm um die Schrauben hoch zu ziehen ?

Gruß

Die Schrauben sind Federbelastet und sollten von allein hochgehen wenn du sie rausdrehst.

Guckst du

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dem-Anton-sein-Benz schrieb am 16. Oktober 2024 um 10:23:03 Uhr:


Die Schrauben sind Federbelastet und sollten von allein hochgehen wenn du sie rausdrehst.

Guckst du

Vielleicht hat ja der Vorgänger das schon mal ausgebaut und die Federn weg gelassen ? Oder es hängt woanders fest 🙁

Evtl. Mit einem Krallengreifer probieren?

Mfg

41lg-zhujdl-ac-uf894-1000-ql80

Wär eine Möglichkeit. Musst du dann aber zu Zweit machen....da kommt man ja echt bescheiden ran.

Zitat:

@soni-c schrieb am 16. Oktober 2024 um 11:34:07 Uhr:


Evtl. Mit einem Krallengreifer probieren?

Mfg

Genau das meinte ich…😁

Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem? Wenn ich mein Handy mit dem Auto
Per Bluetooth verbunden schaltet er automatisch auf Media Interface wenn ich das usb Kabel anschließe und stoppt die Musik. Wenn ich dann das usb Kabel rausziehe und auf Bluetooth hab stoppt er plötzlich die Musik. Hat jemand vielleicht ne Lösung das er immer in Bluetooth bleibt ?

Hi zusammen, möchte auch mal meine Erfahrung euch berichten.
Habe einen 12 Zoll China Display über AliExpress bezogen genauer gesagt ist es von der Marke Nunoo. Dieser hat Android 14 und den QC 665. Der Einbau war easy und alles hat auch auf anhieb funktioniert. Der Display ist unteranderem über Aux/USB bei mir angeschlossen. Habe keinerlei Störgeräusche bzw. Rauschen. Durch fehlende DSP-Box habe ich nur eine minimale Verzögerung der Medienwidergabe über das Handy. Da ich aber keine Videos anschaue, sondern nur Musik höre, ist das mir egal.

Mich stören allerdings nur zwei Dinge, die höchstwahrscheinlich durch die richtige Einstellungen beseitig werden könnten.
1. Wenn ein Handy über CarPlay oder Android Auto verbunden ist funktioniert alles tadellos bis auf das, dass seit zwei Tagen folgendes nicht mehr geht: Bei einem Anruf hört man die Gegenseite nicht, aber die Gegenseite hört einen. Das Problem bestand bis vor zwei Tagen nicht und ist urplötzlich aufgetreten. Vorher alles Prima.

2. Die rechte Seite beim gesplitteten Display, wenn man im MB Menü ist, zeigt einfach nur ein Bild mit einem "f" Symbol. Die Seite würde ich gerne anpassen bspw. den Tacho anzeigen lassen. Ist das möglich?

Mfg

Also ich schick mein Display von Nunoo zurück aus folgenden gründen:
- Der Support ist nicht so gut, fragen werden nicht korrekt beantwortet und man wird dahin gehalten.
- Der Sound wird ab und zu von selbst lauter und dann mal leiser.
- Das schlimmste...Da ist kein Android 14 drauf, sondern nur Android 10 und der Verkäufer tut dabei so als wüsste er von nichts.

@onur_selcuk hat definitiv recht mit den Fake Displays. Deshalb werde ich mir eins von Carlife kaufen.
Ich kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen dem Snapdragon 685 und 680. Ersteres hat ein FY Display und das zweite ein LS Display. Gibts hierbei große unterschiede bzw. was genau sind diese? Vor- und Nachteile? Intuitiv würde ich zum 685 tendieren, da etwas besserer Prozessor und auf der Carlife-Seite steht, dass dieser auch Android 14 Support bekommen kann.

Wäre dankbar für paar Infos diesbezüglich.

@Muze52 was soll ich sagen 🙂

Sind beides gute Displays, 685 ist halt bisschen schneller...kannst bei beiden nix falsch machen...weiß zwar gerade nicht um welches Auto es sich genau handelt aber wenn du ein W205 hast dann das LS Display weil dort halt die Halterung besser ist und das Display wie das Originale Faceliftdisplay sitzt...

@onur_selcuk danke für deine Antwort.

Es handelt sich tatsächlich um ein w205 Bj. 2015 ohne Burmester.
Bezüglich Halterung hat mir Carlife mitgeteilt, dass es für den 685 eine neue Halterung zu kaufen gibt, welcher das Display ziemlich nach hinten und nach unten rücken soll.
Prinzipiell geht's mir hierbei eher um den Support. Habe nämlich gelesen, dass du bspw. mehr bei den LS Displays unterstützen kannst, aber wenn du sagst, dass das keinen unterschied mehr macht, weiß ich bescheid.

Hallo,

ich habe seit längerem einen China Display verbaut.
Soweit so gut, bin auch sehr happy darüber.

Aber ich muss jedesmal am Handy Mobile Hotspot öffnen und dann mit dem Display verbinden.

Was mache ich falsch, ist doch nicht richtig das ich jedesmal das ganze prozess widerholen muss.
währe toll wenn einer mir erklären kann was ich alles falsch mache.

@stern280 einfach ne simkarte ins gerät einlegen oder ein sim usb dongle kaufen womit du dann mit zündung ein wlan im auto hättest womit sich das display automatisch verbindet

Deine Antwort
Ähnliche Themen