10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
Ähnliche Themen
2186 Antworten
Dann schau ich mal in der Bucht nach dem Verstärker und nen Stick.
Kann man beim Kabel etwas falsch machen, also sollte man eine gewisse Länge nicht überschreiten? Oder ist das Wurst? Tue mir da etwas schwer wie ich das Kabel verlegen und wie lang es sein sollte
Den Verstärker kann ich Dir durchreichen wenn Du magst. Bei den Leitungen sollte es halt bis zum Stick reichen.
Einen originalen DAB- Tuner hab ich auch noch günstig hier rumliegen.
Ich verkaufe nun mein 12 Zoll Display von dmp car design,
https://dmpcardesign.com/.../?currency=EUR
Da ich es nicht schaffe, es mit der Tonwiedergabe hinzubekommen.
Falls jemand Interesse hat und weitere Infos benötigt, gerne PN.
Da gibt's leider auch keine Lösung für. War auch mein Hauptgrund es zurückzuschicken. War mir mit der Tonausgabe zu viel Spielerei.
Und nur über die linken Lautsprecher über Android Auto war genauso suboptimal.
Ja leider, so ist es mit einigen Dingen aus Fernost, das gleiche gilt für die Cluster, also Digitalen-Tachometer. Als Nachrüstung für mich nicht zu gebrauchen, da kein Navi auf dem Feld vom Drehzahlmesser möglich (kein GPS).
Dann doch lieber Original nachrüsten und etwas mehr bezahlen.
Also ich hab soweit keine Probleme mit meinem Carlife.
Ists überhaupt möglich das Original nachzurüsten?
Zitat:
@sargatanas schrieb am 28. Oktober 2023 um 18:55:11 Uhr:
Also ich hab soweit keine Probleme mit meinem Carlife.
Ists überhaupt möglich das Original nachzurüsten?
Bei mir läuft auch alles super. Hab ebenfalls das von Carlife. Muss tatsächlich aber sagen das es mit Apple besser läuft als mit Android.
Zitat:
@silverff schrieb am 22. August 2023 um 07:03:12 Uhr:
Hallo zusammen, habe ein Carplay System abzugeben. Der Grund ist ein Fahrzeugwechsel, falls jemand Interesse hat einfach eine private Nachricht schicken.
6+128/8+256 10.25/12.3 inch screen qualcomm snapdragon 662 Android12 navigation system for Mercedes Benz C GLC NTG5.0 with new bracket-G4L (#CLFA12-BZ-G4L-HD-NFC5L-12.3-8+256)
mit DSP Box non Burmester.
wäre noch zu haben. Weitere Infos via DM.
Wieviel willst du haben... Hast du auch einen Link?
Verkaufe mein Android CarPlay System für GLC X253 (2016-2019) Passend aber wohl auch in eine C-Klasse W205 (2015-2018) und in die V-Klasse (2014-2019).
8+256 / 12.3 inch screen qualcomm snapdragon 662 Android11 navigation system for Mercedes Benz GLC NTG5.0 with new bracket
1,5 Jahre alt - Neupreis war 895 ,-- EUR - jetzt für 225 ,-- VHB.
Angebot siehe hier:
https://www.motorbasar.de/...3-w205-mit-8-256-gb-ram-rom-t7549075.html
* verkauft *
Zitat:
@rabla1 schrieb am 3. November 2023 um 16:38:56 Uhr:
Verkaufe mein Android CarPlay System für GLC X253 (2016-2019) Passend aber wohl auch in eine C-Klasse W205 (2015-2018) und in die V-Klasse (2014-2019).
8+256 / 12.3 inch screen qualcomm snapdragon 662 Android11 navigation system for Mercedes Benz GLC NTG5.0 with new bracket
1,5 Jahre alt - Neupreis war 895 ,-- EUR - jetzt für 225 ,-- VHB.
Angebot siehe hier:
https://www.motorbasar.de/...3-w205-mit-8-256-gb-ram-rom-t7549075.html
Hallo,
nachdem es für meinen Vormopf S205 mit Comand NTG5*2 definitiv kein Kartenupdate mehr gibt, habe ich mich entschlossen das originale durch ein China-Display zu ersetzen um dort eine Navi App (oder mehrere) mit immer aktuellen Karten laufen lassen zu können. Ich habe mich jetzt (zumindest) quer duch alle Seiten dieses threads gelesen und habe auch eine relativ konkrete Vorstellung was ich brauche (
https://www.carlife-mall.net/.../,AUX-in Freischaltung, GPS-Diplexer). Trotzdem sind mir noch ein paar Dinge unklar.
Nach meinem laienhaften Verständnis ist das China-Display eine Android tablet, das genauso aussieht wie das original Dispaly, eine Schnittstelle zum Bordcomputer (Comand) besitzt um die gesamte original Funktionalität erfüllen zu könnnen und zusätzlich, als Android tablet, mit installierten Apps aufgepeppt werden kann. Zu diesen Apps zählt z.B. AndroidAuto um es auch als Display eines Smartphones nutzen zu können.
Für mich ist die AndroidAuto Option allerdings die unwichtigste, da es mir in erster Linie um die Navigation geht. Ich habe Mercedes ME abgemeldet, besitze ein Google freies Pixel 6a (GrapheneOS), das kein AndroidAuto unterstützt und möchte das Display eigentlich immer offline laufen lassen.
Nun zu meinen Fragen:
- Soviel ich gesehen habe, hat das Display eine SIM Karten Aufnahme; kann ich diese mit einer microSD Karte als Speichererweiterung nutzen?
- Wie kann ich das Display vor dem Einbau als 'tablet' benutzen/testen und schon meine benötigten Apps und Karten über WLan installieren/aufspielen?
- Kann das im Auto angeschlossenen Display ohne ein verbundenes Smartphone betrieben werde, kann ich also mit einer installierten navi app, z.B. OSMAND, offline navigieren, wobei die offline Karten natürlich auf dem Gerät sind?
- Ist ein launcher (wie der empfohlene flowUX) ein 'must have', oder hat das Gerät standardmäßig einen launcher installiert und flowUX ist ein 'nice to have'?
- Gibt es jemanden im Raum Nürnberg, der mir bei der AUX-in Freischaltung helfen könnte? Ich habe versucht bidimann zu erreichen, der antwortet leider bisher nicht.
- Zum Schluss eine ganz leichte Anfängerfrage, aber ich hab es nirgendwo gesehen oder gelesen: wie wird zwischen original Comand- und China-Display-Funktionalität umgeschaltet?
Danke schon mal und Grüße aus Nürnberg
tremezzo
Ach ja und nochwas: ich möchte diesen thread nicht mit einer 'Aluhut' Diskussion zumüllen, sondern lediglich Antworten auf rein technische Fragen haben, also bitte keine 'nimm halt normales Android' Hinweise - Danke!
@tremezzo du musst das android display wie ein handy vorstellen...ohne sim kein internet...alles was offline machbar ist mit deinem handy ist auch mit dem android display möglich...du kannst + und - an den kabelbaum vom display anschließen ( sage dir wenn du das display hast, wo genau) und kannst alles zu hause schon ausprobieren und alles testen...offline navi geht natürlich immer wenn die karten installiert sind wie beim handy...flowux ist nur ne alternative ein launcher ist vorinstalliert.beim s205 bzw w205 brauchst du keine aux aktivierung...entweder du gehst über aux usb adapter ( liegt dem paket bei) oder bei nicht burmester würde ich dir zusätzlich zum display die dsp box empfehlen, damit brauchst du den ton bzw aux quasi garnicht mehr und der ton wird intern umgeschaltet und die qualität über dsp ist wesentlich besser als aux. Zur umschaltung, sobald du aufm display mit dem finger tippst bist du auf der android oberfläche.mit.dem ntg symbol kehrst du wieder zurück zu OEM...
Hi zusammen,
ich biete folgendes 12.3" Display (NTG 5.5) günstig (100 Euro) zum Kauf an!
Bei Interesse einfach via PN melden, dann erkläre ich, warum ich es so günstig anbiete.
Grüße
https://www.carplayergps.cc/.../...-0-apple-carplay-gps-multimedia?...