10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2207 Antworten
@onur_selcuk OK werde ich installieren.
@uonur_selcuk automatisch WLAN Verbindung funktioniert jetzt, nachdem ich den Haken beim zlink entfernt habe.
Habe mir auch die flowux App aus dem Play Store runtergeladen.
Das ist schon eine gute App, hatte sie auch installiert und ausprobiert.
Hatte wohl zu viel freigeschaltet und hatte auch keine Möglichkeit gefunden die App wider zu deaktivieren um die Einstellung auf normales Display wieder zurückzusetzen.
Muss mir die ganzen Möglichkeiten und Einstellungen noch einmal in Ruhe ansehen und ausprobieren.
Kann man den kleinen Roboter auf dem Display auch auf Deutsch umstellen?
@glagi den roboter kannst du deaktivieren, der ist nur für china...flowux kannst du alle symbole ändern und den symbolen die apps zu ordnen in dem du es gedrückt hälst...wegen copyright wird es mit standart symbolen und hintergrund bestückt...mbux symbole und hintergründe kannst du runterladen...sieht dann optisch halt genau so aus wie das original mbux...desweiteren kannst du hintergrundmusik videos abspielen lassen guck dir einfach mal die videos an...
@onur_selcuk Danke für deine Hilfe und Sorry für das (u).
Als ich gestern flowux installiert hatte war ich von flowux begeistert, aber dann habe ich wohl falsche Einstellung gemacht.
Jedesmal nach dem ich mit den Auto angehalten habe und eine Tür oder Gurt gelöst habe, hatte mich der kleine Roboter lautstark auf dinge aufmerksam gemacht.
Einmal ging beim aussteigen aus dem Auto die Alarmanlage an.
Als ich nach einer Möglichkeit den Roboter abzustellen gesucht habe, muss ich wohl in meiner Aufregung so viel verstell haben, dass ich es nicht geschafft habe alles wider auf original zurückzustellen.
Habe dann als erstes flowux gelöscht.
Auch nachdem ich flowux gelöscht habe, hatte ich immer noch nicht mein original Bildschirm (mbux).
Es war ja immer noch der verstellte flowux Bildschirm da, auf dem ich auch kaum etwas bedienen konnte.
Als das alles nichts gebracht hat, habe ich auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Jetzt ist alles wider OK.
Heute habe ich festgestellt das der kleine Roboter weg ist.
Es wäre schön bei eine flowux Neuinstallierung, wenn ich in flowux das originale Display (mbux) behalten konnte.
Ich würde nur gerne auch zusätzliche Symbole mit meinen Belegungen auf dem vorderen Bildschirm hinzufügen und auch mit Musikvideos im Hintergrund.
Wäre das möglich und würdest du mir vielleicht bei diesen Einstellungen behilflich sein?
Ich habe nämlich Bedenken, wenn ich jetzt flowux neu installiere und wieder eine Falscheinstellung mache, dass ich es nicht wieder rückgängig machen kann.
Ähnliche Themen
Kurzes Update. Habe gestern das Mikro auch noch angeschlossen, jetzt funktioniert alles. Das Mikro ist wirklich wichtig, weil man per Spracheingabe so ziemlich alles viel leichter und schneller machen kann. Gerade mit Apple Carplay.
Danke euch für die Tipps. Bin sonst nur stiller Mitleser 🙂
Das einzige Manko ist, dass Apple Carplay jetzt nur per Bluetooth funktioniert. Wenn ich es über Kabel anschließe, bringt er mir eine Fehlermeldung (irgendwas mit Link nicht verfügbar oder so). Evtl. geht nur entweder Bluetooth oder Kabel? Wäre praktisch, wenn man längere Fahrten macht und zum Aufladen das Kabel gleich mit anschließt. Denke das wäre stromsparender als gleichzeitig laden und Apple Carplay via Bluetooth in Betrieb zu haben.
@glagi ich merke du bist etwas überfordert 🙂lieber ich unterstütze dich über whatsapp und wir richten es zusammen ein 🙂
@giger511 das sollte über usb ebenfalls funktionieren, vllt machst du mal ein bild und läds es hier mal hoch, können bestimmt helfen 🙂
@onur_selcuk Dankeschön, ich werde mich dann über WhatsApp bei dir melden.
Ok hier mal das Bild. Fehlermeldung lautet: Link fail, try another USB Port.
Aber noch eine Frage: irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das Android Display nie abschaltet? Evtl. habe ich eine Einstellung verstellt? Ich bin heute früh ins Auto und die Android Seite war direkt da, ohne Boot Logo. Auch wenn ich jetzt teste und den Schlüssel ziehe, Android ist immer da. Weiß da Jemand, ob das an einer Einstellung liegen könnte? Kommt mir schon komisch vor und jetzt habe ich Angst um meine Autobatterie, wenn ich es mal länger stehen lasse.
Der „Link fail“ rührt daher dass Du den falschen USB Port vom Display nutzt. CarPlay funktioniert nur mit dem kürzeren USB Kabel. Am längeren kannst Du DAB+ Adapter, eine Festplatte oder einen Stick anschließen und nutzen.
Wie hast Du flowux auf das Display bekommen?
@giger511 display muss schon ausgehen, eventuell stimmt was mit der kommunikation von canbus nicht...du hast unter erweitertmenü can protokolle 5a und 5c...änder dies mal bitte und teste es dann novhmal
Jetzt habe ich nochmal geschaut, jetzt wars tatsächlich aus. Wie gesagt heute früh war es noch an. Komisch.
Ahja ich nutze das lange usb kabel, stimmt. Das kurze hat nicht in die mittelkonsole gereicht. Aber dann kaufe ich da einfach ein usb Verlängerungskabel.
Flowux habe ich nicht (bewusst) installiert. Wenn dann wae es schon. Alles original.
Danke euch nochmal
hab bei meinem android navi das fiio k3 zwischen
wenn ich auf usb 2.0
stelle hab ich oft keinen ton
wo ist der unterschied denn zwischen 1.0 & 2.0? sodass kein ton kommt?
bei 1.0 hab ich das auch mancumal das kein ton kommt
hab jetzt mal aux umschaltung auf manuell gemacht, mal sehen ob es was bringt.
Habe nochmal getestet. Das Display wird zwar schwarz, aber geht wieder nicht aus. Auch wenn ich den Schlüssel ziehe und Auto zu sperre. Sogar Carplay bleibt über Bluetooth verbunden und spielt weiterhin Musik im Hintergrund.
Manchmal funktioniert es, dass beim Einsteigen das Bootlogo kommt, manchmal aber nicht. Da kommt dann direkt die Android Startseite…
Der schaltet sich irgendwann automatisch ab. Schmeiß mal dein iPhone am Fahrzeug an ( nicht über Android Display ) starte motor mach motor aus Tür auf Tür zu Abschließen und dann warte im Auto bis das iPhone nicht mehr lädt, wenn’s nicht mehr lädt dann müsste das Display auch aus sein