10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2206 Antworten
Wenn du von draußen auf die Rückseite des Display guckst siehst du eine rote Leuchte, wenn die aus geht dann ist das Display auch aus
Ich hab das Display zwar wieder zurück geschickt weil mir persönlich nicht gefallen hat daher weiß ich das
Hi,
nach anfänglichen Schwierigkeiten und der Unermüdlichen Hilfe von onur_selcuk ,habe ich jetzt mein 12,3“ Display mit Android 12 von Carlife bis auf 2 Kabel , an denen ich noch 2 Stecker umbauen muss, fertig.
Dank der Hilfe von onur_selcuk konnte ich heut auch flowux installieren und nach meinen Bedürfnissen einrichten.
Es funktioniert alles perfekt.
Mein nachträglich eingebauten Kameras, wie Rückfahr, Front und die 2 Seiten Kameras, funktionieren auch einwandfrei.
Das System schaltet auch von der Rückfahrkamera beim Vorwärtsgang einlegen sofort auf Frontkamera um.
Nur für die vordere linke und rechte Kamera, muss ich einmal kurz den Schalter für rechts und links antiken.
Da am Android System keine Cinch Eingänge für den Ton sind, musste ich mein DVB-T2 am MB System anschließen.
Funktioniert aber auch einwandfrei, vorne wie hinten.
Auch während der Fahrt.
Habe das aber so angeschlossen, dass all drei Monitore separat geschaltet werden können.
So dass ich vorne während der Fahrt das Navi und Musik anhabe und hinten ein Enkelkind TV schaut und das andere ein Video oder ein Spiel, spielt.
Hänge mal paar Bilder an. Nur an einige sieht man das ich das Touchscreen heut sehr viel benutzt habe
Noch einmal ein ganz lieben dank an onur_selcuk.
Moin
Habe meinem auch eine rückfahrkamera gegönnt...
Lohnt sich die front kamera? Und wo hast du die befestigt?
Mfg
@soni-c Vorne im Stern und unten rechts und links an den Kunststoffeinsetzen.
Ähnliche Themen
@glagi : Was für eine Kamera hast Du hinten verbaut? Das mit den Linien sieht bei mir irgendwie anders aus...
@giger511 poste mal bitte ein bild von deiner systeminfo...du hast ein problem mit deiner mcu....
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 25. Juli 2023 um 04:07:49 Uhr:
@giger511 poste mal bitte ein bild von deiner systeminfo...du hast ein problem mit deiner mcu....
Ok, ja kann natürlich sein. Hier die Fotos.
Habe auch festgestellt dass die Rückwärtskamera 1 sek. länger braucht im Android Menü. Wenn ich im MB Menü bin, geht sie wirklich direkt an. Vllt. Liegt das auch daran?
Danke schonmal 🙂
@giger511 hast du die can protokolle kontrolliert im erweitert menü?
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 25. Juli 2023 um 08:29:44 Uhr:
@giger511 hast du die can protokolle kontrolliert im erweitert menü?
Ja, habe das mal auf das andere mit 5.0 umgestellt. Aber dann hat er auch meine Klimaanlage nicht richtig angezeigt. Ich kann das aber nochmal testen. Wie finde ich heraus, welches das richtige ist?
@fotom, meine es ist eine Mini Rückfahrkamera mit Bildspiegelung.
Was das genau für eine Kamera ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Habe das System schon vor 8 Jahren eingebaut. Wirt aber über ein Interface für Rückfahrkamera Steuermodul mit Videoeispeisung gesteuert.
Ah, ok, dann wird auch über das Interface die Liniendarstellung erzeugt.
Danke Dir! Hat mich nur interessiert weil es besser aussieht als bei mir. Wobei ich mit meiner Anzeige auch durchaus leben kann.
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 25. Juli 2023 um 08:29:44 Uhr:
@giger511 hast du die can protokolle kontrolliert im erweitert menü?
Habe das jetzt umgestellt. War wohl nicht die beste Entscheidung. Nach dem Motorstart und den Einlegen des Rückwärtsgangs hat der Monitor 2 mal neu gestartet und bringt seit dem auf der Android Seite den Fehler im angehängten Bild 🙁
Ich kann da auch nicht viel machen. Im Lieferumfang war noch eine mini SD Karte dabei. Ist da evtl. ein Backup drauf? Oder habt ihr hier noch Ideen was ich jetzt tun kann?
Zumindest funktioniert übergangsweise die Anzeige des OEM Screens noch.
Zitat:
@giger511 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:18:25 Uhr:
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 25. Juli 2023 um 08:29:44 Uhr:
@giger511 hast du die can protokolle kontrolliert im erweitert menü?Habe das jetzt umgestellt. War wohl nicht die beste Entscheidung. Nach dem Motorstart und den Einlegen des Rückwärtsgangs hat der Monitor 2 mal neu gestartet und bringt seit dem auf der Android Seite den Fehler im angehängten Bild 🙁
Ich kann da auch nicht viel machen. Im Lieferumfang war noch eine mini SD Karte dabei. Ist da evtl. ein Backup drauf? Oder habt ihr hier noch Ideen was ich jetzt tun kann?
Zumindest funktioniert übergangsweise die Anzeige des OEM Screens noch.
Ok also hat sich doch erledigt. Sorry für die vielen Fragen und Kommentare ??
Hoffe die sind eher gewinnbringend für die Leute, die sich ebenfalls überlegen sowas einzubauen und oder die selben Fragen nach dem Einbau haben.
Ich habe jetzt in der Anzeige von oben mit dem Finger nach rechts wischen können dann hat er sozusagen die Option „try again“ ausgeführt.
Habe dann direkt das Can Protokoll wieder umgestellt, jetzt keine Probleme soweit.
Zu dem Ausschalten habe ich den Tipp von oben probiert. Also Auto aus, tür auf und zu und dann schließen und einfach mal gewartet. Das Display ging dann nach einigen minuten (2-4 minuten schätze ich) von selbst aus. Hat man auch gehört.
Meine Vermutung, muss noch testen, das Display schaltet sich bei mir an, sobald ich das Auto mit dem Schlüssel aufsperre. Daher kommt es für mich dann bei Motorstart so vor, dass das Display bereits an war. Ich tu normal noch meinen Rucksack ins Auto bevor ich einsteige, was eben ziemlich genau die Bootzeit dauert.
Wie gesagt, ich teste noch. Aber schaut jetzt wieder alles gut aus.
Sorry und gleichzeitig danke nochmal an alle!! ??
Zitat:
@soni-c schrieb am 25. Juli 2023 um 18:27:55 Uhr:
Und factory data reset bringt keine lösung?
Das Problem ist, dass man da über die Tasten nichts bestätigen kann.
Da kann nur umschalten indem man mit dem Finger scrollt/ wischt. Und bestätigen indem man mit dem Finger von links nach rechts wischt. Ist halt nur Android im Hintergrund. Am Handy wird das besser dargestellt bzw. man hat bei dem Menü sogar einen Wischregler unten. Auf dem Display war da nichts zu sehen.