10.000€ dieselprämie??

Audi A6 C5/4B

Ist dieses Angebot realistisch? Dann könnte ich mich schweren Herzens von meinem a6 trennen.
Mein Neuwagen würde ca 40.000 kosten, davon die standart 10-15% runter gehandelt und dann noch die 10.000. Somit würde mich ein neuer Diesel ca 25t kosten. Kann das sein? Oder ist das nur geschwätz von Audi das ich missverstehe?

Beste Antwort im Thema

Es heißt BIS ZU 10.000 Euro. Die 10.000 gibt es für Ladenhüter wie den aktuell auslaufenden Touareg, den alten A6, A7 oder A8. Allesamt Modelle kurz vor der Ablösung, auf die es ohnehin viel Nachlass gibt. Interessante und gefragte Modelle bringen deutlich weniger Prämie. Weiterhin gibts dann die Prämie, aber nicht den sonst üblichen Rabatt. Die Hersteller nennen das Kind jetzt anders, für den Endverbraucher läuft es auf dasselbe raus, ob er ohne Prämie mit ordentlich Rabatt kauft oder mit Prämie ohne Rabatt. Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass euch jemand 10.000 Euro zusätzlich zum sonst üblichen Rabatt schenkt? Und schon gar nicht bei nem Kassengestell für 40.000.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Clever Nickname schrieb am 8. September 2017 um 17:57:18 Uhr:


Jede Downsizing Möhre mit 150 PS fährt allerdings Kreise um deine Heizölvernichter. Was nützt mir ein hohes Drehmoment wenn es nur über ein Drehzahlband von ein paar hundert Umdrehungen nutzen lässt und man mehr am schalten ist als sonstwas? Fahr mal was richtiges mit Drehmoment, bei dem dieses zwischen 1500 und 6500 Umdrehungen anliegt, beispielsweise nen großvolumigen V8.

Den höchsten Energiegehalt pro kg hat im Übrigen Erdgas. Daher ist CNG auch günstiger als LPG, LPG kostet weniger pro Liter, enthält aber auch deutlich weniger Energie. Statt nem Verbrauch von 5 kg CNG hast du dann 11 Liter LPG im identischen Fahrzeug.

Du meinst so etwas wie ein Dodge RAM Hemi V8 5,7Liter Block? So eine Karre bin ich neulich Probegefahren. Das Teil geht, ist aber viel zu Durstig.
Dann noch einen Ford Mustang V6 mit 4,0L auch viel zu Durstig, und zu laut... No Way!

Kein Amischrott, wo 25 Liter durchlaufen und nix kommt. Porsche, Audi oder AMG V8, wo es für den verbrannten Sprit auch entsprechende Fahrleistungen gibt.

Der 6,2er Sauger im C63 ist ne Wucht, aber zum auf den Geschmack kommen reicht auch ein 4,2 Liter Audi.

Zitat:

@Clever Nickname schrieb am 8. September 2017 um 21:11:21 Uhr:


Kein Amischrott, wo 25 Liter durchlaufen und nix kommt. Porsche, Audi oder AMG V8, wo es für den verbrannten Sprit auch entsprechende Fahrleistungen gibt.

Der 6,2er Sauger im C63 ist ne Wucht, aber zum auf den Geschmack kommen reicht auch ein 4,2 Liter Audi.

genau, das sind richtige sparwunder :-)
glaubst du wirklich, das die ihren verbrauch wert sind?

Hallo Jungs, wir wissen doch alle ,das wer Spaß haben möchte ,muss auch ab und an Tanken!!!
Leistung will versorgt werden und das nicht nur mit Luft......

Ähnliche Themen

Ein Kompromiss ist immer Mist, für Alltag und Stadtverkehr reicht was sparsames und günstiges (-> Erdgas).

Dann lernt man die Leistung vom Wochenend- bzw. Schönwetterautos auch wieder zu schätzen. Man gewöhnt sich im Alltag leider an alles, auch an 500 PS. Und zum im Stau sehen und im Stadtverkehr brauche ich keine 500 PS.

https://www.motor-talk.de/.../...s-autos-am-guenstigsten-t6137305.html

Zitat:

@birscherl schrieb am 23. August 2017 um 20:44:43 Uhr:


Welchen fabrikneuen A6, A7 Sportback, A8, Q7 bekommt man denn für 40.000 €?

Keinen alles nur dummes Gelaber

Ja da habe ich mich auch infomiert,das soll es geben, habe aber von Audi so die Schnauze voll das glaubt mir kein Mensch. Die ziehen Dir nur Geld aus der Tasche und haben keine Ahnung. Habe vor 14 Tagen Multitronikgetriebe Oelwechsel machen lassen bei Audi jetzt läuft mein Audi nicht mehr richtig.Alles in Deutschland, aber was ich sagen muß ich war mal beim Service in Breslau da war alles spitze, Alle Zündspullen ersetzt, Oelwechsel inklusive Leihwagen ca. 160 € Eins ist sicher ich werde mir keinen Audi mehr kaufen

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 2. September 2017 um 23:35:19 Uhr:


Kein Diesel mehr ab BJ 2013! Bei uns in der Werkstatt laufen Zahlreiche Aktuelle Diesel aus der VAG Gruppe ein, mit Echten Problemen, die nur Teuer und Aufwendig zu reparieren sind. Ich behalte meine alten Diesel. 400000km ist kein Grund auf einen Neuwagen Groschengrab. Dann zahle ich lieber etwas mehr und fahre Sorgenfrei und Zuverlässig, und Wirtschaftlich. Auf dem Land brauche ich keine Umweltplakette. Ein Benziner ist
zu Teuer, Erdgas, und LPG auch. Ein Stromer ist noch nicht des Weisheits letzter Schluss. Die ganze Diesel Debatte geht mir Schlichtweg am Arsch vorbei. Sollen doch Gefügige Konsumer ihr Geld den Verlogenen Herstellern in den Rachen Schmeißen! Ich nicht!

Da muß ich Dir voll Recht geben den Diesel den Du färhsrt wenn Du Ihn pflegst wird Dich überleben
LG Andree

Zitat:

@Andree321 schrieb am 25. September 2017 um 20:53:08 Uhr:


Ja da habe ich mich auch infomiert,das soll es geben, habe aber von Audi so die Schnauze voll das glaubt mir kein Mensch. Die ziehen Dir nur Geld aus der Tasche und haben keine Ahnung. Habe vor 14 Tagen Multitronikgetriebe Oelwechsel machen lassen bei Audi jetzt läuft mein Audi nicht mehr richtig.Alles in Deutschland, aber was ich sagen muß ich war mal beim Service in Breslau da war alles spitze, Alle Zündspullen ersetzt, Oelwechsel inklusive Leihwagen ca. 160 € Eins ist sicher ich werde mir keinen Audi mehr kaufen

naja... weil eine Niederlassung eventuell Mist gebaut hat, ist nun die Marke schlecht? Schlaue Logik - dann sind alle Hersteller schlecht, denn schlechte Niederlassungen gibt es überall...

Nur weil du eine Auto hattest was schlecht war heißt das ja nicht gleich das du gar kein Auto mehr fährst weil alle Autos schlecht sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen