1 Tag mit dem Civic 1.4 DSI -Bericht

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

1 Tag mit dem Civic 1.4 DSI

Als Leihwagen für meinen FRV , erhielt ich einen 1.4 Civic mit ca.19000km.

Das Erste was mir auffiel war ,das hier schon oft beschriebene Fahrwerks-Stoßdämpferpoltern und das Knistern irgendwo rechts oben.
Wenn diese 2 Sachen nicht wären , könnte man wirklich sagen ,ein spitzen Auto mit viel Platz ,super Fahrwerk ,relativ leisen Motor mit 6 L Verbrauch.
Der Startknopf und Zündung an ,ist nicht gerade günstig gelöst.(eher aufwendiger ,als Show taugt es aber schon)
Die Klima heult ganz schön laut.
Die Instrumente und Bedienung sind Spitze und das mit „weniger Ablenkung des Fahrers „wenn man auf den Tacho schaut ,stimmt auch.
Die Spiegel sind schön groß.
Der Rest ist auch alles sehr durchdacht.
Aber das mit dem Öffnen der Türen vorn ist nicht gut gelöst.
Man hat nicht wie bei anderen Türen diese Zwischenraststellung ,ich meine damit wenn die Tür nicht richtig zu ist,rastet sie bei anderen Autos trotzdem noch fest und geht nicht auf.
Beim Civic gibt es diese Sicherheitszwischenstellung nicht ,meiner Meinung nach kreuzgefährlich.
Wenn ich mir den Civic dann noch mit dem Diesel vorstelle ,kann man bestimmt schon von einer Rakete reden ,so dürfte das Teil abgehen.
Am meisten freut mich jedoch ,das endlich mal ein Hersteller einen modernen Innenraum in der Kompaktklasse rausbringt und nicht diesen 0815 konservativ Golf Innenraum ,der so fummelig und einfallslos ist.
Gratulation Civic ,jetzt muß nur noch die Fertigungsqualität besser werden ,dann ist es mein Favorit bei den Kompakten

18 Antworten

Wieso heißt das Ding eigentlich 1,4 DSI ? Das klingt so nach Diesel 😉

Das Poltern tritt aber auch nicht bei jedem auf, also ich hab den 1,8er (was ja daran nix ändern dürfte) und da poltert bisher nix. Dass die Klimaautomatik heult kann ich auch nicht behaupten. Klar ist sie auf höchster Stellung nicht grade leise, aber das ist bei mir nur ein Luftgeräusch und kein Heulen, und so oft hat man die Lüftung ja auch nich auf Maximum oder?

der startknopf ist wegen der kindersicherung auf der linken seite!

ich finde den Startknopf klasse. hab vorübergehend einen leihwagen bekommen und oft versucht, den knopf zu drücken! *g*

Naja - der Startknopf ist ein netter Designgag, der aber bedientechnisch kompletter Humbug ist. Einsteigen, Schlüssel reinstecken, Rumdrehen, Startknopf drücken - Spass haben ....

Wenn die Kiste wenigstens Keyless Go - und den Knopf als Start / Stop Schalter hätte ...

Cool jemand aus dem WAK Kreis... Sehe den Civic ziemlich selten, aber bald kommt ja wieder einer dazu.... ;D

Ähnliche Themen

so ein schlüssel wie bei mazda wäre klasse! einsteigen und "losfahren". naja, bei mazda muss man auch den schlüssel umdrehen...

Zitat:

Original geschrieben von low_civic


so ein schlüssel wie bei mazda wäre klasse! einsteigen und "losfahren". naja, bei mazda muss man auch den schlüssel umdrehen...

Hä, was willst du uns sagen?

mfg Stephan

Zitat:

Original geschrieben von uffel82


Wieso heißt das Ding eigentlich 1,4 DSI ? Das klingt so nach Diesel 😉

Das Poltern tritt aber auch nicht bei jedem auf, also ich hab den 1,8er (was ja daran nix ändern dürfte) und da poltert bisher nix. Dass die Klimaautomatik heult kann ich auch nicht behaupten. Klar ist sie auf höchster Stellung nicht grade leise, aber das ist bei mir nur ein Luftgeräusch und kein Heulen, und so oft hat man die Lüftung ja auch nich auf Maximum oder?

Mit der Klima kann ich nur mit dem FRV vergleichen und da hört man sie beim Laufen nicht von innen.

Natürlich läuft der 1.4 dermaßen leise im Stand ,das man von außen sogar hört ,das die Lüftung auf Stufe 2 läuft.(Das Lüftergeräusch ist lauter wie der Motor)

Mit der Klima wirds genauso sein,durch den leisen Motor ,hört man die Klima lauter.

Mit dem Poltern gibts bei Honda eine Änderung bei den Stoßdämpfergummis ,aber nervig war das schon,wenn mann viel schlechte Straßen hat.
MfG

Uffel ,sag mal laut Spritmonitor braucht der 1.8 nur 0,6l mehr wie der 1.4 er.
Wie siehts bei deinem im Verbrauch aus ,kann man ihn sparsam fahren?
6,5 l oder so.

Zitat:

Original geschrieben von cv135



Uffel ,sag mal laut Spritmonitor braucht der 1.8 nur 0,6l mehr wie der 1.4 er.
Wie siehts bei deinem im Verbrauch aus ,kann man ihn sparsam fahren?
6,5 l oder so.

Das ist durchaus richtig. Es ist kein Problem, um die 6,5 bis 6,7 liter zu fahren. Dann kann man natürlich nicht dauernd voll am Gas hängen, das sollte aber klar sein. Mit Gasfuß kann man natürlich auch leicht 8-9 Liter verbrauchen.

Für die gebotene Leistung ist der Verbrauch aber sehr gering, das war auch ein mitgrund warum ich den fast 60PS stärkeren 1,8er genommen hab: geringer Aufpreis, kaum Mehrverbrauch, mehr Fahrspaß!

Zitat:

Original geschrieben von cv135


1 Tag mit dem Civic 1.4 DSI

Als Leihwagen für meinen FRV , erhielt ich einen 1.4 Civic mit ca.19000km.

Das Erste was mir auffiel war ,das hier schon oft beschriebene Fahrwerks-Stoßdämpferpoltern und das Knistern irgendwo rechts oben.
Wenn diese 2 Sachen nicht wären , könnte man wirklich sagen ,ein spitzen Auto mit viel Platz ,super Fahrwerk ,relativ leisen Motor mit 6 L Verbrauch.
Der Startknopf und Zündung an ,ist nicht gerade günstig gelöst.(eher aufwendiger ,als Show taugt es aber schon)
Die Klima heult ganz schön laut.
Die Instrumente und Bedienung sind Spitze und das mit „weniger Ablenkung des Fahrers „wenn man auf den Tacho schaut ,stimmt auch.
Die Spiegel sind schön groß.
Der Rest ist auch alles sehr durchdacht.
Aber das mit dem Öffnen der Türen vorn ist nicht gut gelöst.
Man hat nicht wie bei anderen Türen diese Zwischenraststellung ,ich meine damit wenn die Tür nicht richtig zu ist,rastet sie bei anderen Autos trotzdem noch fest und geht nicht auf.
Beim Civic gibt es diese Sicherheitszwischenstellung nicht ,meiner Meinung nach kreuzgefährlich.
Wenn ich mir den Civic dann noch mit dem Diesel vorstelle ,kann man bestimmt schon von einer Rakete reden ,so dürfte das Teil abgehen.
Am meisten freut mich jedoch ,das endlich mal ein Hersteller einen modernen Innenraum in der Kompaktklasse rausbringt und nicht diesen 0815 konservativ Golf Innenraum ,der so fummelig und einfallslos ist.
Gratulation Civic ,jetzt muß nur noch die Fertigungsqualität besser werden ,dann ist es mein Favorit bei den Kompakten

aaaaalso, ich habe mich nach langem hin und her dazu entschieden, mir auch demnächst einen civic zuzulegen, aber noch überlege ich mir die variante ( 1.4 oder 1.8 ) , ausserdem will ich den direkt mit den geilen flügeltüren haben....

da der wagen unbedingt neu sein muss, habe ich dazu noch eine frage, WO kriege ich den so her?, neu , direkt mit lsd-flügeltüren quasi als tageszulassung?

und nochwas, finanzierbar sollte das ganze natürlich dann wenigstens zum teil auch sein, bin ja nicht rockefeller, ....

also, wenn hier wer eine ahnung hat, und mir da weiterhelfen kann und auch möchte, ........ ( ich knie nieder!!! vor ehrfurcht) ich habe mir schon die finger wundgegoogled...kotz!

Mal bei Honda Fugel gucken,der hat solche Teile immer im Angebot!

Mein FK3 klappert im Innenraum, von der Lüftung her, habe schon was zwischen den beiden Plastikteilen geschoeben, nützt aber nix.🙄

Kommt plötzlich und ist genau so schnell weider weg...

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Mein FK3 klappert im Innenraum, von der Lüftung her, habe schon was zwischen den beiden Plastikteilen geschoeben, nützt aber nix.🙄

Kommt plötzlich und ist genau so schnell weider weg...

Ist bei unserem das Gleiche, im speziellem wenn man die Lüftung auf kalt stellt, dann knarzt es aber dermaßen in den Lüftungen.

Weiß vielleicht jemand wie man die mittletre Lüftung zerlegen kann?

Lass das mal schön den Händler machen! Dafür habt ihr Garantie ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen