1 Liter weniger Verbrauch einfach nur durch wärmere Temperaturen bei wem ist es genauso?

BMW 3er E90

Interessant finde ich dass ich nun wo die Temperaturen schon deutlich über 0 Grad sind ca 1 Liter weniger verbrauche bei gleichem Streckenprofil und auch gleichem Gasfuss
Ist mir auch schon aufgefallen wie die Temperaturen deutlich sanken letztes Jahr...plötzlich brauchte er erheblich mehr..
Bei wem ist es auch so und warum ist der Unterschied so gross...bei meinen vorherigen Fahrzeugen war das nicht so gravierend.....?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reno81



Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


habe ich diesen winter auch festgestellt - ich meine sogar bei mir (325i) waren es in der zeit mit dauerfrost -3 bis -15 grad 2 liter!
Und welche Temperatur hat dein Motor laut Geheimmenü Punkt 7 ???

?? geheimmenü?? Punkt 7?

HILFEE!!

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



Zitat:

Original geschrieben von reno81


Und welche Temperatur hat dein Motor laut Geheimmenü Punkt 7 ???

?? geheimmenü?? Punkt 7?

HILFEE!!

suche hier mal nach geheimmenü usw... da gibt es anleitungen, wie du viele fahrzeugdaten auslesen kannst... unter anderem auch die kühlwassertemperatur, denn der e90 hat keine anzeige dafür mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Das ist doch normal 1 Liter mehr Verbrauch im Winter. Genauso verbraucht ein Auto ca. nen halben bis 1 Liter mehr bis er eingefahren ist.

Nicht vergessen: Winterdiesel erhöht auch etwas den Verbrauch.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Papagei784



Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Das ist doch normal 1 Liter mehr Verbrauch im Winter. Genauso verbraucht ein Auto ca. nen halben bis 1 Liter mehr bis er eingefahren ist.
Nicht vergessen: Winterdiesel erhöht auch etwas den Verbrauch.
MFG

Wieso das denn das höre ich zum ersten mal Beweise bitte

Danke

Ähnliche Themen

Hab grad bei 850 km 45 Liter getankt , macht 5,3 Liter und das trotz Frost in der Nacht .. 😉. Im Sommer hatte ich min. 5,7 bis 6 Liter .

Bei mir auch - jeden Tag 2x17km Kurzstrecke. Bei -13 Grad losfahren ist die Garantie für hohen Kurzstreckenverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von reno81



Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


?? geheimmenü?? Punkt 7?

HILFEE!!

suche hier mal nach geheimmenü usw... da gibt es anleitungen, wie du viele fahrzeugdaten auslesen kannst... unter anderem auch die kühlwassertemperatur, denn der e90 hat keine anzeige dafür mehr.

ok - danke - habe ich gefunden und ausprobiert. das macht spaß 🙂

die anzeige ist für wasser oder öl? jedenfalls schwankte sie beim fahren in und um köln mit dem restlichen verkehr zwischen 93 und 109 grad. 109 für wasser?

außentemp = 8,5grad

Also mein neuer 330d braucht min. 1 Liter mehr, mindestens, wenn nicht 2...

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



Zitat:

Original geschrieben von reno81


suche hier mal nach geheimmenü usw... da gibt es anleitungen, wie du viele fahrzeugdaten auslesen kannst... unter anderem auch die kühlwassertemperatur, denn der e90 hat keine anzeige dafür mehr.

ok - danke - habe ich gefunden und ausprobiert. das macht spaß 🙂

die anzeige ist für wasser oder öl? jedenfalls schwankte sie beim fahren in und um köln mit dem restlichen verkehr zwischen 93 und 109 grad. 109 für wasser?

außentemp = 8,5grad

Im Punkt 7 ist bei mir nur Wasser, wo man Öl abliest weis ich jetzt nicht auf anhieb... Wenn du ein neueres Model mit Eff.Dyn. hast ist das normal... Bezüglich der Motortemperaturen gibt es hier auch Übersichten/Foren. Ich glaube der Motor steuert sich über die elektrische Wasserpumpe je nach Fahrweise entweder kalt oder heiß.

Da Kühlwasser nicht nur aus Wasser besteht, sondern zu 50% aus anderen Chemikalien, ist die Siede-Temperatur auch höher. D.h. die Brühe kocht auch nicht gleich bei 100 Grad.

Theoretisch müsste deiner bei Opa-Fahrweise heiß sein und wenn du richtig Stoff gibst kälter werden.

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



Zitat:

Original geschrieben von reno81


suche hier mal nach geheimmenü usw... da gibt es anleitungen, wie du viele fahrzeugdaten auslesen kannst... unter anderem auch die kühlwassertemperatur, denn der e90 hat keine anzeige dafür mehr.

ok - danke - habe ich gefunden und ausprobiert. das macht spaß 🙂

die anzeige ist für wasser oder öl? jedenfalls schwankte sie beim fahren in und um köln mit dem restlichen verkehr zwischen 93 und 109 grad. 109 für wasser?

außentemp = 8,5grad

Also je höher der druck, desto später der siedepunkt. Siedepunkte von 500 Grad sind auch möglich.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


ok - danke - habe ich gefunden und ausprobiert. das macht spaß 🙂

die anzeige ist für wasser oder öl? jedenfalls schwankte sie beim fahren in und um köln mit dem restlichen verkehr zwischen 93 und 109 grad. 109 für wasser?

außentemp = 8,5grad

Also je höher der druck, desto später der siedepunkt. Siedepunkte von 500 Grad sind auch möglich.

gretz

ist klar - aber steht das kühlsystem unter druck?? wenn ja wieviel? hätte ich jetzt nicht erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also je höher der druck, desto später der siedepunkt. Siedepunkte von 500 Grad sind auch möglich.

gretz

ist klar - aber steht das kühlsystem unter druck?? wenn ja wieviel? hätte ich jetzt nicht erwartet.

Wieviel genau kann ich nicht sagen...

Hab nur gelesen das der N52 bis zu 120 Grad im spritsparbetrieb fährt. Wäre ca. 1 Bar überdruck.

Hallo

Komme zwar aus dem 1er Forum aber da hier gerade über den Verbrauch gesprochen wird wollte ich fragen woher es kommt, dass mein 1er ca. 1,5 Jahre eine Reichweite zwischen 1000 bis 1200km hatte und diese dann stetig zurück ging. Heute komme ich mit einer Tankfüllung 800km, wenns gut geht 850km.

Gruß Oli

ich bin noch nie über 89° gekommen. egal wie lang die strecke war oder wie langsam/schnell ich gefahren bin

Also jetzt wo es wieder wärmer ist, sind es bei mir bei Fahrt ziemlich genau immer 85 Grad...
Im Stand, z.B. an ner Roten Ampel geht es auch schon mal auf 95 Grad hoch, aber sobald ich fahre wieder auf o.g. Wert runter.

Ist das bei euch auch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen