1. Inspektion & Wartung

Audi A4 B9/8W

So, da war jetzt also die 1.Inspektion & Wartung und durch den mitgekauften Wartungsvertrag auch noch kostenneutral. Soweit alles gut, der Freundliche hat mein Auto sogar gewaschen.
Aber jetzt sagt mir mein MMI, ich soll in 365 Tagen und/oder 15000km schon wieder zum Ölwechsel und in 365 Tagen und/oder 30000 km zur Inspektion. Hmmm, wo hat das denn jetzt noch was mit flexiblem Ölwechsel bzw. Longlife zu tun?
Dachte bei Longlife wären die Serviceintervalle in größeren Abständen. 😕

IMG_20190424_112452.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fw89429 schrieb am 20. Mai 2020 um 10:12:13 Uhr:


Ich mag einfach keine Automatik und keine Autos, die von alleine fahren, wenn man nicht auf der Bremse steht.

Mein Auto mit DSG fährt nicht von alleine los, wenn ich die Bremse los lasse. 😁 😉

216 weitere Antworten
216 Antworten

Habe meinen A4 gestern abgeholt, ein Mietwagen über AUDI, gab auch neuen service und Ölwechsel, doch jetzt soll ich erst nach 714Tagen oder 29700km zum Ölwechsel bzw nach 714 Tagen zum Service, ich dachte ist wie in der VW-Gruppe üblich. Öl nach Intervall und max. 2 Jahren, Service jährlich, war bei Octavia bisher so, hat da Audi wirklich längere Intervalle?

Nun stört mich die ersten 2 Jahre nicht, da aktuelle Aktion genutzt und die 15€/Monat für 2 Jahre inkl. aller Services.

Das wird sich trotzdem im Laufe der nächsten Wochen/Monate anhand deines Fahrprofils anpassen. Schau einfach hin und wieder mal ins MMI.

Gruß

Das Auto meldet sich von selbst, wenn ein Service demnächst ansteht. Und zwar zunehmend penetrant.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. April 2019 um 12:26:53 Uhr:


Wenn du alles richtig gelesen hast dann wüsstest du warum.
Aber gerne noch einmal.

Es kommt auf dein Fahrprofiel an und dann was zuerst eintritt.
Ölwechsel und Inspektion sind zwei unterschiedliche Sachen, deshalb wird es auch getrennt aufgelistet.

Das ist mir schon bewusst.
Wie gesagt, bei VW wird das mit dem sich selbst anpassenden, flexiblem Intervall auch immer gepredigt. Gemerkt habe ich davon in den letzten Jahren gar nichts. Die Km habe ich nie erreicht. Zeitlich waren es immer exakt 1 bzw. 2 Jahre. Trotz LL Öl, flexiblen Intervall etc. pp.

Ähnliche Themen

Ab 31 Tagen runterzählend. Wobei meiner eine Zeitreise machte bei der ersten Meldung.

Naja, es muss ja spätestens nach 2 Jahren gemacht werden. Soweit ich weiß ändern sich nur die km und nie die Tage von der Anzeige

Genau das ist der Punkt der mich wundert dachte Service alle 12 Monate. Erweiterter Service mit Öl nach Intervall/Fahrprofil.
Service ist ja eigentlich nur interner "TÜV"

Na ich schau mal wie es sich entwickelt lt. Ging von 2 Werkstatt es ich n innerhalb 24 Monaten aus.

Hallo,
ich würde gern zur 30.000er Inspektion mein Öl und Filter etc. selbst mitbringen. (Audi A4 B9, 1,4Tfsi)
Hat jemand einen guten Tipp, welches Öl u Filter zu kaufen sind?
Was schätzt ihr, wie hoch sind die Kosten für die Inspektion?
Würde mich sehr freuen, von Euch zu hören.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '30.000 km Inspektion Fragen dazu' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../1-inspektion-wartung-t6604935.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-herstellervorgaben-t6322434.html?...

https://www.motor-talk.de/.../motoroel-beim-1-4-tfsi-t6359804.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '30.000 km Inspektion Fragen dazu' überführt.]

Hab für die 30.000er bei meinem 2.0 Tfsi inkl. Pollenfiiltertausch ca 280,00 bezahlt. Ohne Öl - u- Filterwechsel, der war schon etwas eher dran, und richtig teuer ( 335,00 --- Literpreis 40,00 inkl. Mwst !!).

[Von Motor-Talk aus dem Thema '30.000 km Inspektion Fragen dazu' überführt.]

Mein Freundlicher hat nun seine Anfrage bezüglich meines Problems von Audi beantwortet bekommen. Und zwar ist laut Audi Ingolstadt mein Audi nicht dazu bereit, sich nach der Inspektion auf einen Ölwechselintervall von 730 Tagen oder 30000km einstellen zu lassen, weil die thermische Belastung (ausgedrückt in Km) meines Motoröl's deutlich höher war als die tatsächlich in den ersten 24 Monaten gefahrenen knapp 17000 Kilometer. Die thermische Belastung läge bei gut 40000km.
Gekauft mit 6000km, bin ich in dem ersten Jahr mit meinem A4 "nur" 11000km gefahren.
Ok, sollte sich mein Fahrprofil nicht wesentlich ändern, werde ich wohl alle 365 Tage zum Ölwechsel müssen, dann hat sich "Longlife" für mich wohl mehr oder weniger erledigt.

Aha.. also das Auto sagt praktisch: ne du, deine Fahrweise ist so kacke, ich will jedes Jahr neues Öl.
Oder wie ist das zu verstehen?

Auch nicht schlecht. Ich wusste nicht dass das möglich ist.
Wie sind denn deine Einsatzbedingungen?

@amschulze

Genau so ist es. Beim flexiblen Intervall sind die angegebenen 30000km nur sehr schwer zu erreichen. Hängt tatsächlich vom Fahrprofil ab. Hochdrehen, Kurzstrecken usw. wirkt sich negativ aus. Ich habe bei meinem A5 immer nur zwischen 20 und 24000km geschafft bis die Anzeige zum Ölwechsel anging.
Die Inspektion ist davon allerdings nicht betroffen. Das sind feste Intervalle. Bei meinem 30000km oder 2 Jahre. Ich denk mal das dies bei den meisten Audi gleich ist.

Dann ist aber nur bei den Benzinern der Fall...bei meinem Diesel reichen täglich 25 KM Landstraße um auf die 30tsd./730 Tage zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen