1. Inspektion & Wartung

Audi A4 B9/8W

So, da war jetzt also die 1.Inspektion & Wartung und durch den mitgekauften Wartungsvertrag auch noch kostenneutral. Soweit alles gut, der Freundliche hat mein Auto sogar gewaschen.
Aber jetzt sagt mir mein MMI, ich soll in 365 Tagen und/oder 15000km schon wieder zum Ölwechsel und in 365 Tagen und/oder 30000 km zur Inspektion. Hmmm, wo hat das denn jetzt noch was mit flexiblem Ölwechsel bzw. Longlife zu tun?
Dachte bei Longlife wären die Serviceintervalle in größeren Abständen. 😕

IMG_20190424_112452.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fw89429 schrieb am 20. Mai 2020 um 10:12:13 Uhr:


Ich mag einfach keine Automatik und keine Autos, die von alleine fahren, wenn man nicht auf der Bremse steht.

Mein Auto mit DSG fährt nicht von alleine los, wenn ich die Bremse los lasse. 😁 😉

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

@olske schrieb am 5. Februar 2021 um 10:19:52 Uhr:


So Fahrzeug heute bei KM Stand 26.600 zur ersten Inspektion inkl. Ölservice abgegeben.

Kostenvoranschlag ohne Extraleistungen 691 €.
Mit soviel hatte ich nicht gerechnet. Ist dann halt so.

Würde mich dann mal interessieren, was sie Dir für das Öl berechnen pro Liter!?

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 5. Februar 2021 um 10:57:39 Uhr:



Zitat:

@olske schrieb am 5. Februar 2021 um 10:19:52 Uhr:


So Fahrzeug heute bei KM Stand 26.600 zur ersten Inspektion inkl. Ölservice abgegeben.

Kostenvoranschlag ohne Extraleistungen 691 €.
Mit soviel hatte ich nicht gerechnet. Ist dann halt so.

Würde mich dann mal interessieren, was sie Dir für das Öl berechnen pro Liter!?

netto 27,7x €.
Brutto ca. 32 €-33 € pro Liter

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 5. Februar 2021 um 10:22:08 Uhr:


Ist halt der "Premium-Zuschlag"😉.

Gruß

Naja. In meiner Familie fahren viel Hyundai, Opel und Mazda.
Da werden ebenfalls ähnliche Preise verlangt. Insbesondere müssen diese alle 15 tkm oder jährlich zum Service.

Ich denke der Servicebereich ist heute das Profitcenter eines Autohauses.

Okay. Danke Dir. Das „geht“ ja noch so halbwegs. Ich habe 2019 bei der ersten Inspektion (mein g-tron darf auch alle 15.000 zum Ölwechsel) über 43€ brutto pro Liter bezahlt. Seitdem stelle ich das Öl der Inspektion immer bei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@olske schrieb am 5. Februar 2021 um 10:19:52 Uhr:


So Fahrzeug heute bei KM Stand 26.600 zur ersten Inspektion inkl. Ölservice abgegeben.

Kostenvoranschlag ohne Extraleistungen 691 €.
Mit soviel hatte ich nicht gerechnet. Ist dann halt so.

Das erscheint mir allerdings auch etwas hoch oder?
Was ist denn da alles Inklusive? Auch Bremsflüssigkeit etc.?

Zitat:

@byteorder schrieb am 5. Februar 2021 um 15:28:19 Uhr:



Zitat:

@olske schrieb am 5. Februar 2021 um 10:19:52 Uhr:


So Fahrzeug heute bei KM Stand 26.600 zur ersten Inspektion inkl. Ölservice abgegeben.

Kostenvoranschlag ohne Extraleistungen 691 €.
Mit soviel hatte ich nicht gerechnet. Ist dann halt so.

Das erscheint mir allerdings auch etwas hoch oder?
Was ist denn da alles Inklusive? Auch Bremsflüssigkeit etc.?

Jap ich Liste es mal auf um es transparenter zu machen.

Nettopreise der Leistungen:
Inspektion inkl. Ölservice = 238,40€
Öl Longlive IV 5,2 Liter. = 144,20€
Ölfilter = 21,05 €
Schraube = 4,60 €
Summe: 408,25 €

Bremsflüssikeitsservice:
Arbeitslohn = 44,70 €
Flüssigkeit = 14,20 €
Summe = 58,90 €

Pollenfilter ersetzen:
Filter = 84,30 €
Arbeitslohn = 29,80€
Summe = 114,10 €

Man hätte natürlich sparen können indem man einen Filter selbst tauscht. Einen Mann Filter bekommt man im Netz für 11,82 €. Hier ist der Teileaufschlag schon enorm. Hätte ich mich vorher damit beschäftigt, dann ich diesen wohl selbst getauscht.
Öl hätte man auch selbst mitbringen können. Hier hätte man auch fast 100€ sparen können.
Nur war mir das ein wenig unangenehm.

Erste Inspektion und schon Bremsflüssigkeit? Bei mir war die nach 3 Jahren dran. Für den Filter 114€ ist schon sehr frech. Von Mann kostet der FP 30€ (wird auch von Audi verbaut). Der Austausch ist in 10 Minuten erledigt.
Öl mitzunehmen war mir noch nie peinlich und wurde auch bis jetzt in keiner mir bekannten Marken-Werkstatt der VW Gruppe negativ angesehen.

Zitat:

@illegut schrieb am 6. Februar 2021 um 10:07:18 Uhr:


Erste Inspektion und schon Bremsflüssigkeit? Bei mir war die nach 3 Jahren dran. Für den Filter 114€ ist schon sehr frech. Von Mann kostet der FP 30€ (wird auch von Audi verbaut). Der Austausch ist in 10 Minuten erledigt.
Öl mitzunehmen war mir noch nie peinlich und wurde auch bis jetzt in keiner mir bekannten Marken-Werkstatt der VW Gruppe negativ angesehen.

Laut Audi ist Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre zu wechseln.

Erstes Mal nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre.

Das wurde vor Kurzem geändert, nun der erste Bremsflüssigkeitswechsel nach zwei Jahren. War auch überrascht. Beim 2016er A3 waren es noch drei, beim 2019er nur noch zwei Jahre.

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 6. Februar 2021 um 14:06:08 Uhr:


Das wurde vor Kurzem geändert, nun der erste Bremsflüssigkeitswechsel nach zwei Jahren. War auch überrascht. Beim 2016er A3 waren es noch drei, beim 2019er nur noch zwei Jahre.

Na dann lohnt sich ja das Wartung & Verschleiß Paket bei mir

Zitat:

@byteorder schrieb am 6. Februar 2021 um 19:00:19 Uhr:



Zitat:

@horch_diesel schrieb am 6. Februar 2021 um 14:06:08 Uhr:


Das wurde vor Kurzem geändert, nun der erste Bremsflüssigkeitswechsel nach zwei Jahren. War auch überrascht. Beim 2016er A3 waren es noch drei, beim 2019er nur noch zwei Jahre.

Na dann lohnt sich ja das Wartung & Verschleiß Paket bei mir

Bei mir hätte sich das vermutlich nicht gelohnt. Genaueres weiß ich erst am Leasingende.
Das Paket hätte mich bei einem 36 Monatsleasing monatlich über 40 € gekostet.

Hallo da draußen,
In zwei Wochen hole ich meinen Gebrauchten A4 Avant Werksdienstwagen ab. EZ: 06/2018, 7980 km. Anschlussgarantie bis 06/2023.
Mir wurde der Wartung und Inspektionsvertrag angeboten. Jährliche Fahrleistung 10Tkm, Vertragslaufzeit 30 Monate, 28€/Monat.
Auto erhält TÜV und Inspektion neu.
Ich bin hier unerfahren und daher meine Frage: welche Inspektionen stehen wann an, was sind die Intervalle? Macht dieser Vertrag in Bezug auf die tatsächlich anfallenden Kosten überhaupt Sinn (was sind die Kosten)?
Viele Grüße & Danke für Eure freundliche Hilfe.

Wenn du alles frisch bekommst, musst du in den 30 Monaten 1x zur Inspektion und Ölwechsel. Weiterhin 1-2x Bremsflüssigkeitswechsel je nachdem ob der auch schon vor Auslieferung gemacht wird oder nicht. Wäre 06/2021 das erste Mal dran.

Das Paket würde dich in der Zeit 840€ kosten.

Ich denke nicht, dass eine Inspektion diesen Betrag auslasten wird. Zumal auch bei der Laufleistung keine teuren Arbeiten dabei sind wie S tronic oder Haldex Ökwechsel sofern vorhanden.

Ich würde es nicht abschließen 🙂

Die Inspektion wird der 110 Punkte Check sein. Ich würde auf 2 Inspektionen bei 30 Monaten tippen und, wenn viel Kurzstrecke gefahren wird, auch auf 2 Ölwechsel. Dazu der Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn man dann noch den kostenlosen Ersatzwagen dazu nimmt, rechnet es sich wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen