1. Inspektion
Morgen zusammen,
die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.
Hat jemand schon das hinter sich gebracht?
Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel
Beste Antwort im Thema
hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.
Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.
Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.
Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.
Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.
Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉
Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.
767 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martin2.0
28900 km und jetzt schreit er nach Ölwechselhab das Öl im Internet um die hälfte als beim FoH verrechnet gesehn und gleich bestellt
nächste Woche hab ich Termin dann post ich gleich was es gekostet hat
... kannste dann mal berichten, was der FOH dazu gesagt hat,
das du mit dem öl angetreten bist.
und was er dafür dann extra berechnet hat?
danke
werde ich machen,
hab vorab schonmal mit ihm gepsorchen - recht erfreut war er nicht aber er sagte schließlich dass ers macht. Von etwaigen Zusatzkosten wurde nichts gesagt ich poste nächste Woche einfach die Rechnung.
war sogar erheblich günstiger als die hälfte.
Preisersparnis beim öl:
statt 19,43 x 4,5 = 87,435
4,78 x 4,5 = 21,51
Ist auch das GM Opel original ÖL 5W30 Dexos 2 Longlife
Bestellt auf www.motoroel-direkt.de
lg
Zitat:
Original geschrieben von Martin2.0
hab vorab schonmal mit ihm gepsorchen - recht erfreut war er nicht aber er sagte schließlich dass ers macht.
Natürlich sind die Händler nicht erfreut darüber, dass jemand sein Öl selbst mitbringt. Hast ja selbst ausgerechnet, was denen dabei durch die Lappen geht. Aber vielleicht sollte die Werkstätten dann mal ihre Apothekenpreise überdenken. Aber ein betriebswirtschaftlich denkender Händler wird dich nie vom Hof schicken, nur weil du dein Öl selbst mitbringst, schließlich verdient er ja nicht nur am Öl, sondern auch am Rest der Inspektion.
Gerade zurück von der ersten Inspektion.
Habe mal die Kosten aufgestellt:
- ECO Service 69,30
- Ölfilter 11,12
- O-Ring 0,75
- 4,5 Ltr Öl 59,76
- + 19% Umsatzsteuer 26,78
________
167,71 Euro
Dauer, ca. 2 Stunden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mehalm
Gerade zurück von der ersten Inspektion.
Habe mal die Kosten aufgestellt:- ECO Service 69,30
- Ölfilter 11,12
- O-Ring 0,75
- 4,5 Ltr Öl 59,76
- + 19% Umsatzsteuer 26,78
________
167,71 Euro
Dauer, ca. 2 Stunden
Danke
Hatte man mir auch gesagt das es so um die 160 - 170€ kosten wird.
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
60 € netto für nicht mal 5l Öl... 🙄OK, die anderen sind da auch nicht besser...
Das geht doch noch, bei VW bezahlt man fast das Doppelte
Zitat:
Original geschrieben von mongobongo
Das geht doch noch, bei VW bezahlt man fast das DoppelteZitat:
Original geschrieben von Exordium
60 € netto für nicht mal 5l Öl... 🙄OK, die anderen sind da auch nicht besser...
...stimmt, gerade erst bei meinem Polo gemerkt 🙄
da frage ich mich, wie mein FOH so auf 250€ kommen will.
danke für die preispost hier.
da hat man denn mal einen überblick!
Was steckt hinter "ECO-Service" ??Zitat:
Original geschrieben von cherry1420
DankeZitat:
Original geschrieben von mehalm
Gerade zurück von der ersten Inspektion.
Habe mal die Kosten aufgestellt:- ECO Service 69,30
- Ölfilter 11,12
- O-Ring 0,75
- 4,5 Ltr Öl 59,76
- + 19% Umsatzsteuer 26,78
________
167,71 Euro
Dauer, ca. 2 StundenHatte man mir auch gesagt das es so um die 160 - 170€ kosten wird.
😕
Zitat:
Original geschrieben von salitos222
Was steckt hinter "ECO-Service" ?? 😕Zitat:
Original geschrieben von cherry1420
Danke
Hatte man mir auch gesagt das es so um die 160 - 170€ kosten wird.
... das würde mich auch mal interessieren.
und arbeitslohn hat der FOH auch auf der rechnung vergessen?
oder ist das der eco service?
Ganz entspannter Öl-Service mit dem neuen Dexos2™ Motoröl und Rückstellung der flexiblen Service-Intervallanzeige. 😉 Ab zum FOH 😎
ECO Service ist die Arbeitszeit.
Auf der Rechnung steht:
14 Arbeitseinheiten ECO Service nach 1, 3, 5, ... Jahren 69,30 Euro.
Morotöl wechseln: ohne Berechnung
Wagen oben waschen: ohne Berechnug
Jetzt fragt mich nicht, was das "Wagen oben waschen" zu bedeuten hat. Keine Ahnung. Hatte mich auch gewundert, warum das drauf steht.
Hallo,
hier ein paar eigene Werte zum Thema.
Ich fahre einen Astra J 1.7CDTI und habe nach 11 Monaten und fast 30000km die 1. Inspektion gemacht.
Die Öllebensdauer meldete sich bei 0% und ca 29500km.
Das Ganze kostete 217Euro, wobei die Hälfte der Kosten das Öl war(ca 19Euro netto pro Liter).
Zitat:
Original geschrieben von astra-j-fahrer
Hallo,hier ein paar eigene Werte zum Thema.
Ich fahre einen Astra J 1.7CDTI und habe nach 11 Monaten und fast 30000km die 1. Inspektion gemacht.
Die Öllebensdauer meldete sich bei 0% und ca 29500km.
Das Ganze kostete 217Euro, wobei die Hälfte der Kosten das Öl war(ca 19Euro netto pro Liter).
... hast du für die 19€ das dexxos bekommen?