1. Inspektion

Opel Astra J

Morgen zusammen,

die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.

Hat jemand schon das hinter sich gebracht?

Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel

Beste Antwort im Thema

hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.

Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.

Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.

Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.

Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.

Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉

Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.

767 weitere Antworten
767 Antworten

Mein Astra J (1,7 cdti, 125PS) war am 04.02. zur ersten Inspektion nach 11 Monaten und 27.450 km (der Ölgütesensor wollte es so :-) )
Das ganze hat mich genau 201,41 Euro gekostet.

Zusätzlich wurden 2 Schläuche vom Kühlsystem auf Garantie gewechselt. Von einem Tag auf den anderen war hier eine Verbindung undicht und man musste täglich einen Liter Wasser aufkippen.

Als nächstes kommt wohl noch das Lenkgetriebe dran (Verfestigung der Lenkung in der Mittelstellung).

Aber sonst ist alles i.O........ :-)

Zitat:

Original geschrieben von Salzwedeler


Mein Astra J (1,7 cdti, 125PS) war am 04.02. zur ersten Inspektion nach 11 Monaten und 27.450 km (der Ölgütesensor wollte es so :-) )
Das ganze hat mich genau 201,41 Euro gekostet.

Zusätzlich wurden 2 Schläuche vom Kühlsystem auf Garantie gewechselt. Von einem Tag auf den anderen war hier eine Verbindung undicht und man musste täglich einen Liter Wasser aufkippen.

Als nächstes kommt wohl noch das Lenkgetriebe dran (Verfestigung der Lenkung in der Mittelstellung).

Aber sonst ist alles i.O........ :-)

prima,

ich melde mich mitte febr. auch zur 1. an.

aber hast du wirklich dort jeden tag WASSER eingefüllt?

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Salzwedeler


Mein Astra J (1,7 cdti, 125PS) war am 04.02. zur ersten Inspektion nach 11 Monaten und 27.450 km (der Ölgütesensor wollte es so :-) )
Das ganze hat mich genau 201,41 Euro gekostet.

Zusätzlich wurden 2 Schläuche vom Kühlsystem auf Garantie gewechselt. Von einem Tag auf den anderen war hier eine Verbindung undicht und man musste täglich einen Liter Wasser aufkippen.

Als nächstes kommt wohl noch das Lenkgetriebe dran (Verfestigung der Lenkung in der Mittelstellung).

Aber sonst ist alles i.O........ :-)

prima,
ich melde mich mitte febr. auch zur 1. an.
aber hast du wirklich dort jeden tag WASSER eingefüllt?

Na sicher.

Das Problem bestand aber auch erst seit dem 01.02.

Ich vermuten es war ein Marder am Werk. Aber da man nichts erkennen konnte ging es halt auf Garantie und nicht über die Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Salzwedeler



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


prima,
ich melde mich mitte febr. auch zur 1. an.
aber hast du wirklich dort jeden tag WASSER eingefüllt?

Na sicher.
Das Problem bestand aber auch erst seit dem 01.02.
Ich vermuten es war ein Marder am Werk. Aber da man nichts erkennen konnte ging es halt auf Garantie und nicht über die Versicherung.

_________________________________________________________

will dich ja nicht bange machen,
aber wasser gießt man da schon seit jahren nicht mehr rein!

es wird nur noch reines kühlmittel verwendet!!!

siehe auch bediene seite 192 !!

1 l kosten so 8-9 € !!!

ich würde aber im winter auch kein wasser nehmen!!!

nicht das dir der motor beim nächsten frost noch einfriert!!

also schnell tauschen !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Salzwedeler


der Ölgütesensor

Gibt es dafür eine Katalognummer? 😉

Moin Moin,
"Asterix" war auch vor kurzem zum Service und die Rechnung betrug knapp unter 200 €. Es war der Standardservice bei etwa 20.000 km nach genau einem Jahr 🙂

SOJ

Naja, wenn's unter 200 Euro ist gehts ja noch. Nach einem Jahr oder 30 Tkm, ich hätte mir allerdings eineinhalb Jahr gewünscht...

Bei mir waren es jetzt auch 190 Euro.

bei mir warenes letzte woche auch fast glatt 200€

allerdings waren da so 17€ für dei mobilverlängeung mit drin...

Meiner musste im Januar 2011 zur Inspektion...
Musste ja kaum was gemacht werden, da er ja noch Neu ist!

Preis war 152,00 €

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffy82


Meiner musste im Januar 2011 zur Inspektion...
Musste ja kaum was gemacht werden, da er ja noch Neu ist!

Preis war 152,00 €

moin,

und warum mußte dein neuer schon zur inspektion?

Weil der Januar 2010 zugelassen wurde und die Inspektion jetzt fällig war :-) Auto habe ich ja seit September und das Autohaus hatte die noch nicht gemacht, weil es zu früh war! LOL somit musste ich die kosten tragen. War begeistert^^

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffy82


Weil der Januar 2010 zugelassen wurde und die Inspektion jetzt fällig war :-) Auto habe ich ja seit September und das Autohaus hatte die noch nicht gemacht, weil es zu früh war! LOL somit musste ich die kosten tragen. War begeistert^^

sowas habe ich mir schon gedacht...

Ja dieses Autohaus war leider nicht so kulant. Auf jedenfall werde ich dieses Haus nicht mehr betretten. Und meine Vertrauenswerkstatt ist eh woanders. Nur leider war es damals die einzige, wo er halt günstig stand, deswegen habe ich zugeschlagen... :-)

Hallo,

habe nun meine 1. Inspektion nach einem Jahr hinter mir. Hatte 12400 Km auf dem Tacho und 2% Ölrestlebensdauer.

Kosten der Inspektion so um die 180 €. Was mich wundert ist das nach so einer kurzen Zeit schon Ersatzteile benötigt werden.
Wie O-Ringe und einen Satz der mit 13 € berechnet worden ist.

Mir wurde Castro SLX Prof Longtec 0W30 eingefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen