1. Inspektion - Mehraufwand für Xenon-Einstellung!?
Nach 7 Monaten sind nun die ersten 30.000km runter gespult.
Heute war 1.Inspektion
Wie der Meister sagt, im Prinzip nur Ölwechsel.
271€
Frage:
Auf der Rechnung stand eine Position:
Mehraufwand für Einstellung Gasentladingslampe?
Was verbirgt sich da dahinter?
Habe Xenon mit Kurvenlicht.
Hatte die Rechnungsposition erst daheim bemerkt, sonst hätte ich natürlich gleich dort gefragt. Sind immerhin ca. 30€.
Danke für eure Antworten
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ich gehe mal davon aus, dass auf deiner Rechnung eine Pauschale für den Intervall-Service aufgeführt ist. Dieser Intervall-Service beinhaltet auch das überprüfen und kostenlose einstellen der Scheinwerfer. Wofür jetzt die 30€? 😕 Der Tester ist eh schon angeschlossen, die Scheinwerfer Grundeinstellung ist mit wenigen Klicks am Tester aufgerufen. Das ganze dauert etwa 10 sek und das ist aus Sicht deines Händlers ein "Mehraufwand" der einen Aufschlag von 30€ rechtfertigt? 😰 Das ist Abzocke wie sie im Buche steht. War das wirklich ein VW-Händler, oder ein kleiner Fähnchenhändler?Zitat:
Original geschrieben von Bekaru317
[.....]Frage:
Auf der Rechnung stand eine Position:
Mehraufwand für Einstellung Gasentladingslampe?
Was verbirgt sich da dahinter?
Habe Xenon mit Kurvenlicht.Hatte die Rechnungsposition erst daheim bemerkt, sonst hätte ich natürlich gleich dort gefragt. Sind immerhin ca. 30€.
[.....]
Ich würde diese Position noch einmal ruhig und sachlich ansprechen, aber auch klar machen, dass sie einen Kunden verlieren, wenn diese 30€ nicht erstattet werden!
PS: Ein anständiger Händler geht mit seinen Kunden die Rechnung durch, bevor er zur Kasse gebeten wird!
Danke für die Wartungsliste!!
Das ist aber nicht die für meinen Golf 7.
Auf meiner Wartungsliste steht tatsächlich ein Punkt für das Einstellen der Gasentladungslampen, dahinter das Sternchen. Das Sternchen steht für "Zusatzarbeit gegen gesonderte Berechnung".
Heisst also nun:
Bei
jederInspektion werden mir und allen anderen Xeneon-Fahrern die Xenons gegen eine Gebühr von 20-30EUR eingestellt...
Das war mir vorher leider nicht klar. Bei ca 2 Inspektionen im Jahr, die ich aufgrund der Fahrleistung habe sind das jährlich ca. 50EUR zusätzlich....na DANKE!!! :-)
Mal guggen, ob man das auch abbestellen kann/darf???
Was den Ölpreis betrifft:
Habe auf der Rechnung nachgesehen. Der reine Ölpreis liegt bei ca. 24,50€ incl MwSt.
4,6l wurden abgefüllt.
Wem das zu teuer ist, der darf auch gerne sein eigenes Öl mitbringen.
Natürlich ists im Baumarkt billiger.
Aber im Supermarkt kosten mich 40g Lyoner 0,30EUR und ein einzelnes Brötchen beim Bäcker auch nochmal 0,35EUR. Dennoch kostet mich das fertig belegte Lyonerbrötchen an der Theke 1,80EUR.....da schimpf ich ja auch nicht WUCHER. Das ist halt so, wenn man eine Leistung in Anspruch nimmt.
Ich bring das Auto zum Händler, bekomme dafür gratis einen sehr gut ausgestatteten Leihwagen, und wenn ich mein Auto abhole ist es außen und innen geputzt und technisch alles erledigt. Bei meinem Händler ist das zumindest so. Da kann ich mich drauf verlassen. Dafür bezahl ich dann halt auch den Obulus gegenüber "Öl selber kaufen und hinbringen und Altöl selber wegbringen" etc...
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Datzikombi
Über 30€ pro Liter Öl heißt du normal?Zitat:
Es sind ja 241 EUR inkl. Service. ~135 EUR sind fürs Öl normal. Da ist kein anderer Händler günstiger
Im freien Handel habe ich für die 5L des letzten Ölwechsel für Markenöl mit Freigabe 60€ bezahlt!
Das ist normal, und nicht diese Wucherpreise.
Was bezahlst Du in der Kneipe für ein Bier, und was kostet das Glas, wenn Du einen ganzen Kasten im Getränkemarkt kaufst.
Sicher sind die Preise beim Händler sehr hoch, aber in die die Kneipe oder ins Restaurant nehmen wir doch auch nicht unsere Getränke mit!
Sorry, aber dieser dumme Vergleich kommt immer wieder! Würde das Glas Bier 0,3l in einer normalen Eckkneipe 7,50 EUR kosten, würdest du das sicherlich auch nicht zahlen, oder? 🙄
Sagt mal was habt ihr für Händler, bei denen ihr den Wagen warten lasst ...ist ja echt sau teuer.
Bei meinem 6er GTI hat die erste Inspektion beim VW Händler gerade mal 89 Euro gekostet. Öl habe ich im Internet für 35 Euro gekauft macht zusammen 124 Euro. die 2. Inspektion war mit 115 Euro etwas teurer, da der Innenraumfilter noch gewechselt wurde plus die 35 Euro fürs Öl, also 150 Euro. Wenn der mir mit über 200 Euro kommen würde, nur für den Ölwechsel(mit mitgebrachtem Öl), würd ich dem den Vogel zeigen.
Das die Xenons zu tief eingestellt waren hatte ich auch....haben viele die aus Wolfsburg kommen,die kriegen es einfach net gebacken die Scheinwerfer richtig einzustellen. Dafür als Händler vom Kunden Geld zu verlangen ist ebenfalls ne Frechheit, die können das über die Garantie abwickeln, genauso wie bei schief eingepassten Karosserieteilen usw. Ich hab den Wagen abgegeben und die Xenons wurden mir ohne Berechnung richtig eingestellt....
Wie heisst den der günstige Händler? Sicher irgendwo aufm Land oder?
Ähnliche Themen
Ja ist ein kleiner VW-Händler in Mömbris-Schimborn, bei Aschaffenburg.... Autohaus Reuter...
Der hat durch seine Grösse eben nicht so viele Modelle zur Probefahrt da, dennoch freundlich und man kann mit ihm sehr gut reden und er macht auch faire Preise.
In der Werkstatt hat er einen kompetenten Meister, mit dem spreche ich was ich möchte und und worauf ich verzichten kann,dann wird das auch so gemacht, er selbst hat mich sogar damals auf die Idee gebracht,Öl mitzubringen,"bei uns viel zu teuer" meinte er und er gab mir die Spezifikation, die das Öl haben musste, damit ich nicht die Garantie verliere.
Von grossen Autohäusern hab ich die Schnautze voll,bin ich jetzt schon 2 mal ordentlich auf die Nase gefallen. Arrogant und überteuert...
Da hast Du Recht. Leider sterben die kleinen aus. Hier in Stuttgart gibts 3-4 grosse Ketten und das ward.
Die kleinen VW Partner haben nunmal auch ein relativ geringen Verrechnungssatz. Ich denke mal hier liegen wir bei den kleinen und auf dem Land zwischen 70-90Euro Netto. Dort kommt man dann teilweise ohne Öl mit den knappen 100Euro hin, ohne Zusatzarbeiten. Wenn man sich überlegt das die großen in Ballungsgebieten teilweise Verrechnungssätze von 130Euro Netto haben, ist das was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sorry, aber dieser dumme Vergleich kommt immer wieder! Würde das Glas Bier 0,3l in einer normalen Eckkneipe 7,50 EUR kosten, würdest du das sicherlich auch nicht zahlen, oder? 🙄
Na dann rechne doch mal. Eine Flasche Bier aus einem ganzen Kasten kostet vielleicht 0,80 €. Dafür bekommst Du 2,5 Gläser. Was kosten 2,5 Gläser Bier in der Kneipe? 3,80 €. Das sind fast 5 Mal soviel. 1 Liter Oel im Netz kostet 5-8 €. Mal 5 sind gleich 25-40 €. Das bezahlst Du für 1 Liter Oel beim Händler. Also mein Vergleich hinkt weniger als Deiner!
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Na dann rechne doch mal. Eine Flasche Bier aus einem ganzen Kasten kostet vielleicht 0,80 €. Dafür bekommst Du 2,5 Gläser. Was kosten 2,5 Gläser Bier in der Kneipe? 3,80 €. Das sind fast 5 Mal soviel. 1 Liter Oel im Netz kostet 5-8 €. Mal 5 sind gleich 25-40 €. Das bezahlst Du für 1 Liter Oel beim Händler. Also mein Vergleich hinkt weniger als Deiner!Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sorry, aber dieser dumme Vergleich kommt immer wieder! Würde das Glas Bier 0,3l in einer normalen Eckkneipe 7,50 EUR kosten, würdest du das sicherlich auch nicht zahlen, oder? 🙄
Ist doch völlig in Ordnung! Du möchtest lieber 80 Euro mehr bezahlen für die gleiche Leistung. Ich für meinen Teil gehe dafür lieber zwei drei mal mit meiner Freundin nett essen als für den selben Service 80 Tacken mehr zu bezahlen. Und ob du da mit deinem Bier-Öl-Vergleich kommst, juckt mich wie viele andere hier eigentlich relativ wenig. Soll doch jeder das mit seinem Geld machen was er will... Könntest dich auch an dein Fenster stellen und 16 5 Euro Scheine runter werfen...
Wenn du das nächste mal in die Kneipe gehst dann pack dir doch vorher ein paar Flaschen Bier ein und bestell da nur ein leeres Glas .
Zitat:
Original geschrieben von ice500
Wenn du das nächste mal in die Kneipe gehst dann pack dir doch vorher ein paar Flaschen Bier ein und bestell da nur ein leeres Glas .
Volle Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Na dann rechne doch mal. Eine Flasche Bier aus einem ganzen Kasten kostet vielleicht 0,80 €. Dafür bekommst Du 2,5 Gläser. Was kosten 2,5 Gläser Bier in der Kneipe? 3,80 €. Das sind fast 5 Mal soviel. 1 Liter Oel im Netz kostet 5-8 €. Mal 5 sind gleich 25-40 €. Das bezahlst Du für 1 Liter Oel beim Händler. Also mein Vergleich hinkt weniger als Deiner!
OK, ich habe gerechnet und dein Vergleich hinkt immer mehr!
Du verschweigst in deiner Rechnung, dass der Wirt sein Einkommen ausschließlich durch den Verkauf des Bieres generiert! Oder gehst du in eine Kneipe und gibst den Wirt zusätzlich 100 EUR die Stunde damit er dich bedient? 🙄
Was ihr für Probleme habt...echt wahr. Anscheinend sind hier nur Millionäre unterwegs.
Fakt ist... überall wird nur gemeckert,dass alles so teuer ist...Strom, Sprit usw. und dann gibt es eine ganz einfache und simple Möglichkeit 80-100 Euro zu sparen, indem man einfach das Öl im Internet bestellt und plötzlich ist man ganz entrüstet und kommt mit so komischen Vergleichen hier mit der Kneipe. ist ja jedem seine Sache, nur wenn ich so einfach Geld weniger bezahlen muss,dann nutze ich auch die Möglichkeit,wer das nicht möchte,kann es ja anders machen....
Aber dann doch bitte nicht darüber beschwere, dass der Händler oder die Werkstatt dir unfreundlicherweise keinen Leihwagen für die Zeit des Werkstattaufenthalts stellt.