1. Inspektion - Mehraufwand für Xenon-Einstellung!?

VW Golf 7 (AU/5G)

Nach 7 Monaten sind nun die ersten 30.000km runter gespult.
Heute war 1.Inspektion
Wie der Meister sagt, im Prinzip nur Ölwechsel.
271€

Frage:
Auf der Rechnung stand eine Position:
Mehraufwand für Einstellung Gasentladingslampe?
Was verbirgt sich da dahinter?
Habe Xenon mit Kurvenlicht.

Hatte die Rechnungsposition erst daheim bemerkt, sonst hätte ich natürlich gleich dort gefragt. Sind immerhin ca. 30€.

Danke für eure Antworten
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Bekaru317



[.....]

Frage:
Auf der Rechnung stand eine Position:
Mehraufwand für Einstellung Gasentladingslampe?
Was verbirgt sich da dahinter?
Habe Xenon mit Kurvenlicht.

Hatte die Rechnungsposition erst daheim bemerkt, sonst hätte ich natürlich gleich dort gefragt. Sind immerhin ca. 30€.

[.....]

Ich gehe mal davon aus, dass auf deiner Rechnung eine Pauschale für den Intervall-Service aufgeführt ist. Dieser Intervall-Service beinhaltet auch das überprüfen und kostenlose einstellen der Scheinwerfer. Wofür jetzt die 30€? 😕 Der Tester ist eh schon angeschlossen, die Scheinwerfer Grundeinstellung ist mit wenigen Klicks am Tester aufgerufen. Das ganze dauert etwa 10 sek und das ist aus Sicht deines Händlers ein "Mehraufwand" der einen Aufschlag von 30€ rechtfertigt? 😰 Das ist Abzocke wie sie im Buche steht. War das wirklich ein VW-Händler, oder ein kleiner Fähnchenhändler?

Ich würde diese Position noch einmal ruhig und sachlich ansprechen, aber auch klar machen, dass sie einen Kunden verlieren, wenn diese 30€ nicht erstattet werden!

PS: Ein anständiger Händler geht mit seinen Kunden die Rechnung durch, bevor er zur Kasse gebeten wird!

Danke für die Wartungsliste!!

Das ist aber nicht die für meinen Golf 7.

Auf meiner Wartungsliste steht tatsächlich ein Punkt für das Einstellen der Gasentladungslampen, dahinter das Sternchen. Das Sternchen steht für "Zusatzarbeit gegen gesonderte Berechnung".

Heisst also nun:

Bei

jeder

Inspektion werden mir und allen anderen Xeneon-Fahrern die Xenons gegen eine Gebühr von 20-30EUR eingestellt...

Das war mir vorher leider nicht klar. Bei ca 2 Inspektionen im Jahr, die ich aufgrund der Fahrleistung habe sind das jährlich ca. 50EUR zusätzlich....na DANKE!!! :-)

Mal guggen, ob man das auch abbestellen kann/darf???

Was den Ölpreis betrifft:
Habe auf der Rechnung nachgesehen. Der reine Ölpreis liegt bei ca. 24,50€ incl MwSt.
4,6l wurden abgefüllt.
Wem das zu teuer ist, der darf auch gerne sein eigenes Öl mitbringen.
Natürlich ists im Baumarkt billiger.
Aber im Supermarkt kosten mich 40g Lyoner 0,30EUR und ein einzelnes Brötchen beim Bäcker auch nochmal 0,35EUR. Dennoch kostet mich das fertig belegte Lyonerbrötchen an der Theke 1,80EUR.....da schimpf ich ja auch nicht WUCHER. Das ist halt so, wenn man eine Leistung in Anspruch nimmt.
Ich bring das Auto zum Händler, bekomme dafür gratis einen sehr gut ausgestatteten Leihwagen, und wenn ich mein Auto abhole ist es außen und innen geputzt und technisch alles erledigt. Bei meinem Händler ist das zumindest so. Da kann ich mich drauf verlassen. Dafür bezahl ich dann halt auch den Obulus gegenüber "Öl selber kaufen und hinbringen und Altöl selber wegbringen" etc...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Es sind ja 241 EUR inkl. Service. ~135 EUR sind fürs Öl normal. Da ist kein anderer Händler günstiger

Über 30€ pro Liter Öl heißt du normal?

Im freien Handel habe ich für die 5L des letzten Ölwechsel für Markenöl mit Freigabe 60€ bezahlt!
Das ist normal, und nicht diese Wucherpreise.

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Im freien Handel habe ich für die 5L des letzten Ölwechsel für Markenöl mit Freigabe 60€ bezahlt!
Das ist normal, und nicht diese Wucherpreise.

Also ich bezahle 39,50 € für 5Liter Shell Helix Ultra mit VW-Norm. Das hauseigene Öl war mir auch immer zu kostenintensiv.

Zitat:

Original geschrieben von Bekaru317



[.....]

Frage:
Auf der Rechnung stand eine Position:
Mehraufwand für Einstellung Gasentladingslampe?
Was verbirgt sich da dahinter?
Habe Xenon mit Kurvenlicht.

Hatte die Rechnungsposition erst daheim bemerkt, sonst hätte ich natürlich gleich dort gefragt. Sind immerhin ca. 30€.

[.....]

Ich gehe mal davon aus, dass auf deiner Rechnung eine Pauschale für den Intervall-Service aufgeführt ist. Dieser Intervall-Service beinhaltet auch das überprüfen und kostenlose einstellen der Scheinwerfer. Wofür jetzt die 30€? 😕 Der Tester ist eh schon angeschlossen, die Scheinwerfer Grundeinstellung ist mit wenigen Klicks am Tester aufgerufen. Das ganze dauert etwa 10 sek und das ist aus Sicht deines Händlers ein "Mehraufwand" der einen Aufschlag von 30€ rechtfertigt? 😰 Das ist Abzocke wie sie im Buche steht. War das wirklich ein VW-Händler, oder ein kleiner Fähnchenhändler?

Ich würde diese Position noch einmal ruhig und sachlich ansprechen, aber auch klar machen, dass sie einen Kunden verlieren, wenn diese 30€ nicht erstattet werden!

PS: Ein anständiger Händler geht mit seinen Kunden die Rechnung durch, bevor er zur Kasse gebeten wird!

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi



Zitat:

Es sind ja 241 EUR inkl. Service. ~135 EUR sind fürs Öl normal. Da ist kein anderer Händler günstiger

Über 30€ pro Liter Öl heißt du normal?

Im freien Handel habe ich für die 5L des letzten Ölwechsel für Markenöl mit Freigabe 60€ bezahlt!
Das ist normal, und nicht diese Wucherpreise.

Ich meinte normal für VW-Händler. Ich habe immer 25 EUR pro Liter bezahlt. Mein Händler sagte nur, dass der Preis teuer ist, aber für das VW-Logo am Gebäude muss man viele Sachen bei VW ordern. Fängt beim Öl an und hört beim Klopapier auf.

Ähnliche Themen

Eins ist auch Fakt, wenn ich bei meinem Händler das Öl selber anschleppe, brauch ich beim nächsten Autokauf bestimmt nicht auf hohe Prozente hoffen.

Zitat:

Original geschrieben von MarkN


Eins ist auch Fakt, wenn ich bei meinem Händler das Öl selber anschleppe, brauch ich beim nächsten Autokauf bestimmt nicht auf hohe Prozente hoffen.

Das stimmt nicht. Bei dem Händler, wo ich immer den Service machen ließ, gab es noch nie einen guten Rabatt. Trotzdem lasse ich dort alles machen. Das Auto wird woanders gekauft.

Der Autoverkäufer muss dafür sorgen, dass seine Umsatzzahlen stimmen. Was die Kollegen in der Werkstatt machen ist egal.

Zitat:

Original geschrieben von MarkN


Eins ist auch Fakt, wenn ich bei meinem Händler das Öl selber anschleppe, brauch ich beim nächsten Autokauf bestimmt nicht auf hohe Prozente hoffen.

Wenn das Fakt ist, würde ich den Händler wechseln!

So siehts aus.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von MarkN


Eins ist auch Fakt, wenn ich bei meinem Händler das Öl selber anschleppe, brauch ich beim nächsten Autokauf bestimmt nicht auf hohe Prozente hoffen.
Das stimmt nicht. Bei dem Händler, wo ich immer den Service machen ließ, gab es noch nie einen guten Rabatt.

Aber bei meinem! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen