1. Inspektion - Mehraufwand für Xenon-Einstellung!?

VW Golf 7 (AU/5G)

Nach 7 Monaten sind nun die ersten 30.000km runter gespult.
Heute war 1.Inspektion
Wie der Meister sagt, im Prinzip nur Ölwechsel.
271€

Frage:
Auf der Rechnung stand eine Position:
Mehraufwand für Einstellung Gasentladingslampe?
Was verbirgt sich da dahinter?
Habe Xenon mit Kurvenlicht.

Hatte die Rechnungsposition erst daheim bemerkt, sonst hätte ich natürlich gleich dort gefragt. Sind immerhin ca. 30€.

Danke für eure Antworten
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Bekaru317



[.....]

Frage:
Auf der Rechnung stand eine Position:
Mehraufwand für Einstellung Gasentladingslampe?
Was verbirgt sich da dahinter?
Habe Xenon mit Kurvenlicht.

Hatte die Rechnungsposition erst daheim bemerkt, sonst hätte ich natürlich gleich dort gefragt. Sind immerhin ca. 30€.

[.....]

Ich gehe mal davon aus, dass auf deiner Rechnung eine Pauschale für den Intervall-Service aufgeführt ist. Dieser Intervall-Service beinhaltet auch das überprüfen und kostenlose einstellen der Scheinwerfer. Wofür jetzt die 30€? 😕 Der Tester ist eh schon angeschlossen, die Scheinwerfer Grundeinstellung ist mit wenigen Klicks am Tester aufgerufen. Das ganze dauert etwa 10 sek und das ist aus Sicht deines Händlers ein "Mehraufwand" der einen Aufschlag von 30€ rechtfertigt? 😰 Das ist Abzocke wie sie im Buche steht. War das wirklich ein VW-Händler, oder ein kleiner Fähnchenhändler?

Ich würde diese Position noch einmal ruhig und sachlich ansprechen, aber auch klar machen, dass sie einen Kunden verlieren, wenn diese 30€ nicht erstattet werden!

PS: Ein anständiger Händler geht mit seinen Kunden die Rechnung durch, bevor er zur Kasse gebeten wird!

Danke für die Wartungsliste!!

Das ist aber nicht die für meinen Golf 7.

Auf meiner Wartungsliste steht tatsächlich ein Punkt für das Einstellen der Gasentladungslampen, dahinter das Sternchen. Das Sternchen steht für "Zusatzarbeit gegen gesonderte Berechnung".

Heisst also nun:

Bei

jeder

Inspektion werden mir und allen anderen Xeneon-Fahrern die Xenons gegen eine Gebühr von 20-30EUR eingestellt...

Das war mir vorher leider nicht klar. Bei ca 2 Inspektionen im Jahr, die ich aufgrund der Fahrleistung habe sind das jährlich ca. 50EUR zusätzlich....na DANKE!!! :-)

Mal guggen, ob man das auch abbestellen kann/darf???

Was den Ölpreis betrifft:
Habe auf der Rechnung nachgesehen. Der reine Ölpreis liegt bei ca. 24,50€ incl MwSt.
4,6l wurden abgefüllt.
Wem das zu teuer ist, der darf auch gerne sein eigenes Öl mitbringen.
Natürlich ists im Baumarkt billiger.
Aber im Supermarkt kosten mich 40g Lyoner 0,30EUR und ein einzelnes Brötchen beim Bäcker auch nochmal 0,35EUR. Dennoch kostet mich das fertig belegte Lyonerbrötchen an der Theke 1,80EUR.....da schimpf ich ja auch nicht WUCHER. Das ist halt so, wenn man eine Leistung in Anspruch nimmt.
Ich bring das Auto zum Händler, bekomme dafür gratis einen sehr gut ausgestatteten Leihwagen, und wenn ich mein Auto abhole ist es außen und innen geputzt und technisch alles erledigt. Bei meinem Händler ist das zumindest so. Da kann ich mich drauf verlassen. Dafür bezahl ich dann halt auch den Obulus gegenüber "Öl selber kaufen und hinbringen und Altöl selber wegbringen" etc...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Das mit der Scheinwerfereinstellung finde ich eine Frechheit! Nach 7 Monaten kann es nicht sein, das die schon wieder eingestellt werden müssen!

Ich hätte das nicht bezahlt!

...zumal sie wahrscheinlich ab Werk, zu tief eingestellt waren, (eine böse Unterstellung von mir) was ja nicht unüblich wäre. 🙄

Waren vermutlich von Anfang an falsch eingestellt.

Beim Öl ist echt jeder selber schuld der es nicht selbst mitbringt.
Diese Goldpreise wo die Werkstätten verlangen sind eine Unverschämtheit. Das müsste sich längst rumgesprochenhaben.

Ich finde den preis ffür einen Ölwechsel völlig überzogen.
Und das Einstellen der Scheinwerfer sollte eigentlich eine Serviceleistung sein, die nichts kosten darf.
Zumindest habe ich dafür noch nie was bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Das mit der Scheinwerfereinstellung finde ich eine Frechheit! Nach 7 Monaten kann es nicht sein, das die schon wieder eingestellt werden müssen!

Ich hätte das nicht bezahlt!

...zumal sie wahrscheinlich ab Werk, zu tief eingestellt waren, (eine böse Unterstellung von mir) was ja nicht unüblich wäre. 🙄

warum müsst ihr schon einen Ölwechsel machen?

ich dachte erst nach 2 Jahren???

...oder 30 000 km, das Ereignis, welches zuerst eintritt. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von autodidakt1980



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


...zumal sie wahrscheinlich ab Werk, zu tief eingestellt waren, (eine böse Unterstellung von mir) was ja nicht unüblich wäre. 🙄

warum müsst ihr schon einen Ölwechsel machen?
ich dachte erst nach 2 Jahren???

Er hat schon 30.000km auf der Uhr also ist es normal.

Das Öl sollte man wirklich selbst mitbringen.

20l Castrol EDGE 5W-30 mit VW-Norm 504 & 507 bekommt man schon für 130€ und sollte auch ne Zeit lang her halten 😉

Die Preise in der Werkstatt sind also völlig überteuert....

Außerdem sind die 241€ selbst für Werkstattöl extrem teuer.

Ich würde bei meinem 🙂 180€ zahlen wenn ich sein Öl verwenden würde inkl. Filter.

Also...
Das Einstellen der Scheinwerfer ist definitiv eine serviceleistung, die bei der Inspektion schon mit dabei ist.
Auch ist es so, dass Xenons grundsätzlich nur mit Tester eingestellt werden. (Die Scheinwerfer werden sozusagen in den Einstellmodus gesetzt, dann können sie ganz normal eingestellt werden und dann quittiert man die aktuelle Einstellung. Dann weiß das Steuergerät, dass die aktuelle Einstellung die Grundeinstellung ist)

Ein Mehraufwand ist das nicht, denn wie gesagt, ist das bei der Inspektion ja schon mit dabei.

Frag einfach nochmal nach, was da den Mehraufwand verursacht hat.

Ist der Wagen übers Internet oder den Händler vor Ort gekauft? Vielleicht ein Grund für die großzügige Rechnung...

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Die Preise in der Werkstatt sind also völlig überteuert....
Außerdem sind die 241€ selbst für Werkstattöl extrem teuer.
Ich würde bei meinem 🙂 180€ zahlen wenn ich sein Öl verwenden würde inkl. Filter.

Es sind ja 241 EUR inkl. Service. ~135 EUR sind fürs Öl normal. Da ist kein anderer Händler günstiger.

Der einzige Punkt, den ich nicht richtig finde, ist die Gebühr fürs Lichteinstellen. Wenn du das nicht gewünscht hast, dann sollten die sowas vorher fragen. Und ein guter Händler macht das kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Und ein guter Händler macht das kostenlos.

Deswegen gibts gute Händler nie lange.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Und ein guter Händler macht das kostenlos.
Deswegen gibts gute Händler nie lange.

Hallo,

nun, bei uns gab es mal einen Händler, da wurde man extrem unfreundlich angemacht wenn man nach 3% Barzahler-Rabatt gefragt hat, bei 2 Neuwägen für insgesamt 48.000.- DM.
"Bei uns gibt es nur die Katalog_Listenpreise! Wir sind hier doch nicht auf einem türkischen Basar!
Was glauben sie denn!"

Tja, und genau dieser Händler war 2 Jahre später Pleite!

Fazit: Gute Leistung hängt nicht zwingend von Listenpreisen ab!

Grüße VC

Richtig. Vielleicht gehst Du ab morgen auch einfach mal ein halbes Jahr für 5% weniger Lohn arbeiten? Das hilft, Deinen Arbeitsplatz zu erhalten! Sicher ist sicher!

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Richtig. Vielleicht gehst Du ab morgen auch einfach mal ein halbes Jahr für 5% weniger Lohn arbeiten? Das hilft, Deinen Arbeitsplatz zu erhalten! Sicher ist sicher!

Die Werkstätten, vor allem VW und Audi, erbringen sehr oft eine Arbeitsleistung, die nicht dem Preis entspricht.

Das ist meine leidvolle erfahrung und auch die Presse hat einige Händler schon dahingehend kritisiert, das deren Leistung haarscharf am Tatbestand des Betruges schrammt.

Ich habe auch schon einen Audi Händler vor Gericht fertig gemacht, weil der mich betrügen wollte.

Und ja, solchen Leuten gönne ich weder eine tarifliche Entlohnung und nicht mal 1 Cent.

Solche Betrüger müssen von der Bildfläche verschwinden.

Und stell dir vor, ich habe sogar mal 800.- an meine Firma gespendet, damit es keine Entlassungen gibt.

Die VW und Audi Schrauber sind sowieso viel zu hoch entlohnt, für das was die da an Murks und Unvermögen leisten.

Grüße VC

Ach so ist das ... okay, hast mich überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Richtig. Vielleicht gehst Du ab morgen auch einfach mal ein halbes Jahr für 5% weniger Lohn arbeiten? Das hilft, Deinen Arbeitsplatz zu erhalten! Sicher ist sicher!
Die Werkstätten, vor allem VW und Audi, erbringen sehr oft eine Arbeitsleistung, die nicht dem Preis entspricht.
Das ist meine leidvolle erfahrung und auch die Presse hat einige Händler schon dahingehend kritisiert, das deren Leistung haarscharf am Tatbestand des Betruges schrammt.

Ich habe auch schon einen Audi Händler vor Gericht fertig gemacht, weil der mich betrügen wollte.

Und ja, solchen Leuten gönne ich weder eine tarifliche Entlohnung und nicht mal 1 Cent.

Solche Betrüger müssen von der Bildfläche verschwinden.

Und stell dir vor, ich habe sogar mal 800.- an meine Firma gespendet, damit es keine Entlassungen gibt.

Die VW und Audi Schrauber sind sowieso viel zu hoch entlohnt, für das was die da an Murks und Unvermögen leisten.

Grüße VC

Sowas gibts nur bei VW und Audi?

Hallo don blech,

ja, es ist immer schwer fremden Leuten wie hier im Forum seine eigenen Erfahrungen kundzutun.
Da muß man die richtige Wortwahl, den richtigen Ton treffen, sonst wird man von einigen Spezialisten gleich als "Lügner" oder ähnliches hingestellt. Das finde ich dann schon schade, aber ich kann ja dann auch "zurückschlagen".
Es mag bestimmt auch irgendwo gute VW/Audi Dealer/WS geben, aber im Großraum RT / TÜ garantiert nicht, die hatte ich damals alle durch. Meine "unglaublichen" Erfahrungen kann man ja in alten Audi Threads lesen.
Ich zahle gerne überall den geforderten Preis, wenn denn dann auch das P/L stimmt.
In diesem Sinne, schönen Abend noch,

Grüße VC

Deine Antwort
Ähnliche Themen