1. Inspektion 30000km...Wie teuer

Audi A3 8P

Hat jemand schon ne erste Inspektion hinter sich?
Wie teuer war die? Was wurde gemacht? Welches Modell/Motor hast Du?

Beste Antwort im Thema

Mobilitätsgarantie und folgende.....

Also was die Frage der Durchführung der Arbeiten angeht verhält es sich wie folgt... Du kannst den Ölwechsel und sonstige Arbeiten selber machen oder woanders machen lassen. Das Problem entsteht unter Umständen dann bei Deinem Vertragshändler wenn Du ihm sagst...ist schon alles gemacht, brauche nurnoch den Stempel. Denn Dein Händler gewährt Dir mit Stempel im Heft die Garantie auch für die gemäß Serviceheft und Intervall anfallenden Leistungen wie zum Beispiel der Filterwechsel auch dann, wenn Du die Arbeiten woanders hast durchführen lassen. Und das macht kaum ein Händler und in jedem Fall nicht gerne....sowas geht nur mit Vitamin B 😉 .

Will heissen... machen kannst Du wo und wie Du willst. Wenn Du aber auf der sicheren Seiten stehen möchtest ist es mitunter grade bei Garantieverlängerungen wichtig, das Du wenigstens die Arbeiten bei Deinem Händler machen läßt. Das Material incl. Öl kannst Du aber immer selber anliefern.

Und wegen der Frage:" Inspektion wann.." , gilt : Der Bordcomputer Deines Fahrzeugs berechnet gemäß Deiner individuellen Fahrweise ganz individuell den Zeitpunkt für Deinen nächsten Longlife Service. Dieser wird bei Langstrecken- und Vielfahrern dann und wann bis an oder fast an die 30.T Marke gesetzt.
Die meisten User fahren aber eher Kurzstrecke und relativ wenig. Das heisst häufiger Kaltstart und dementsprechend eine schneller Verkokung mit entsprechenden Rückständen im ÖL. Diese werden von Sensor am Boden der Ölwanne erkannt und gemessen. Deine Serviceanzeige bezieht sich also in erster Linie auf die Qualität und damit die Schmierfähigkeit Deines Öls.... und da solltest Du nicht 9 Mon überziehen. Wenn es in dieser Zeit zu einem Motorschaden kommt wird Dir Audi sagen... das war Ihre Schuld weil Sie nicht gemäß Vorgabe zum Service gefahren sind.

Ich hatte sowas schonmal bei der 30.T als ich einen Ölwechsel hatte selber machen lassen.... Kolbenfresser keine 1000 Kilometer später. Im Serviceheft war eingetragen worden zur 30.T Inspektion kein Ölwechsel seitens Audi durchgeführt ( ich hatte den schon bei 29.000 machen lassen und deshalb bei der Inspektion darauf hingewiesen das Öl und Filter bereits gemacht sind) . Und dann kams.... Reaktion von Audi...wir lehnen die Übernahme der Kosten ab weil Sie lieber Kunde keinen Ölwechsel durchgeführt haben. Erst nachdem ich die Rechnung vom Öl und vom ORGINAL-Filter eingereicht hatte hat Audi dann doch die Kostenübernahme erklärt.

So schnell kanns dann gehen.....und das ist echt nervig.

Also mach wenigstens den Ölwechsel.... dann biste da auf der sicheren Seite. Wenn DU den Service etwas überziehst wird Dich sicher keiner Schlachten. Musst nur dran denken....besteht zwischen Inspektionsversäumnis oder Verzögerung und dem aufgetretenen Schaden ein kausaler Zusammenhang kommste argumentativ in Bedrängnis. Also nicht übertreiben. Bei 2 Wochen sagt kein Schwein was....bei 2 Monaten wirds schon eng....aber bei 9 Mon haste dann echt die A-Karte.

Gruß

Natter

549 weitere Antworten
549 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crislee


Sorry aber dein Händler hat dir Quark erzählt!

Wenn er die Bremsl. schon geweschelt hat dann wars mal sehr viel zu früh! und wenn ers nicht getan hat dann hat er dich abgezockt!

Gruss Cris

Ich glaube er meint, dass der Händler dem Wechsel vorgeschlagen hat ...er sagt ironisch prima Idee, weil ja eigentlich noch 10 Monate Zeit wären ...und hat es deswegen nicht machen lassen...sonst wäre ja wirklich der Service im Herbst sinnlos bei ihm!

Re: Wer hätte das gedacht????

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Schraube 1,05.- Euro
Scheibenreiniger 3,65.-Euro

Und damit bist du zufrieden?

Meine Schraube hat 0,95 Euro und der Scheibenreiniger 2,25 Euro gekostet.

Du hast also für die Schraube 10,5% und für den Scheibenreiniger gigantische 62,2% mehr bezahlt!

🙂

Re: Re: Wer hätte das gedacht????

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Und damit bist du zufrieden?

Meine Schraube hat 0,95 Euro und der Scheibenreiniger 2,25 Euro gekostet.

Du hast also für die Schraube 10,5% und für den Scheibenreiniger gigantische 62,2% mehr bezahlt!

🙂

Die Schraube beim 3.2er ist halt größer. Und du hattest vor dem Service eben mehr Scheibenreiniger drin. Ich schätze mal, wenn man das auf den ml umrechnet, kommt ungefähr das gleiche raus 😁

Re: Re: Wer hätte das gedacht????

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Und damit bist du zufrieden?

Meine Schraube hat 0,95 Euro und der Scheibenreiniger 2,25 Euro gekostet.

Du hast also für die Schraube 10,5% und für den Scheibenreiniger gigantische 62,2% mehr bezahlt!

🙂

Wenn ich den Gesamtpreis anschau, bin ich mehr als zufrieden.

Es gibt 3.2er Fahrer die für die 30000er mehr bezahlt haben.

Mein Arbeitskollege zahlte für die 30000er beim A2 tolle 157.- Euro.....

Ich bin zufrieden mit dem Preis

Selbst wenns einen Händler gibt der n paar Euro billiger wäre würde ich mein AH nicht wechseln.

Dazu hab ich dort im allgemeinen außerhalb der Services Top-Bedienung und Leistungen 😁

Ähnliche Themen

####### Breaking News ########

@PowerMike

Endlich hat sich was getan an der dynamischen Front. Und du hast Recht behalten 😁

Jetzt sind es nicht mehr 30000 km, sondern 29880km 😁

Ich genieße und schweige...😁

Gruß
PowerMike

@ All

Melde mich auch mal wieder zurück, war ja leider schon lange nimmer hier ;-))

1. Kundendienst 130,- EUR (Öl hatte ich mitgebracht)

Hallo

wie lange haben denn die Inspektionen gedauert?

Gruß René

Habe meinen um 7 Uhr abgegeben und hätte um 11 Uhr schon abholen können. Um 7.58Uhr war er schon am Computer angeschlossen.

Im Schnitt kannst Du ihn morgens hinbringen und nachmittags/abends wieder abholen.

Ich habe gedacht ich bringe mein A3 Mittags hin, und die Insektion wäre nach 1-2 Stunden erledigt.

Am besten Du sprichst das einfach mal mit Deinem AH ab. Denke wenn Du einen Termin hast, ist die die Inspektion schnell gemacht.

Bremsflüssigkeit

Hallo

mein A3 ist heute zur 1. Inspektion nach 2 Jahren, KM-Stand 33400 km, hatte laut KM-Anzeige noch 11000 KM Frei gehabt, aber nach 2 Jahren meldet Sich das FIS, hab hier schon alle 8 Seiten durchgelesen aber nichts gefunden über die Bremsflüssigkeit die getauscht werden muß. Kann mir jemand sagen wieviel Liter da getauscht werden und was so ein Liter kosten darf?

Gruß René

PS. Habe einen A2 1,4 TDI als Leihwagen bekommen, nicht schlecht der Kleine sehr gut ausgestattet und vor allem, er hatte nur 100 KM am Tacho als ich Ihn übernommen habe.

Ne oder?

Dein Fahrzeug hätte ohne Zeitbegrenzung erst nach 44.400 km zum ersten Service gemusst?

Ist ja aussergewöhnlich.

Ja so ist es, mir wurde beim Kauf auch gesagt, das ich nach ca. 50.000 KM oder 2 Jahre zur 1. Inspektion muß. Mein FIS hatte nach dem ich Anfangs den Knopf gezogen habe, 45.000 KM bis zum Service angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen