1. Inspektion 30000km...Wie teuer

Audi A3 8P

Hat jemand schon ne erste Inspektion hinter sich?
Wie teuer war die? Was wurde gemacht? Welches Modell/Motor hast Du?

Beste Antwort im Thema

Mobilitätsgarantie und folgende.....

Also was die Frage der Durchführung der Arbeiten angeht verhält es sich wie folgt... Du kannst den Ölwechsel und sonstige Arbeiten selber machen oder woanders machen lassen. Das Problem entsteht unter Umständen dann bei Deinem Vertragshändler wenn Du ihm sagst...ist schon alles gemacht, brauche nurnoch den Stempel. Denn Dein Händler gewährt Dir mit Stempel im Heft die Garantie auch für die gemäß Serviceheft und Intervall anfallenden Leistungen wie zum Beispiel der Filterwechsel auch dann, wenn Du die Arbeiten woanders hast durchführen lassen. Und das macht kaum ein Händler und in jedem Fall nicht gerne....sowas geht nur mit Vitamin B 😉 .

Will heissen... machen kannst Du wo und wie Du willst. Wenn Du aber auf der sicheren Seiten stehen möchtest ist es mitunter grade bei Garantieverlängerungen wichtig, das Du wenigstens die Arbeiten bei Deinem Händler machen läßt. Das Material incl. Öl kannst Du aber immer selber anliefern.

Und wegen der Frage:" Inspektion wann.." , gilt : Der Bordcomputer Deines Fahrzeugs berechnet gemäß Deiner individuellen Fahrweise ganz individuell den Zeitpunkt für Deinen nächsten Longlife Service. Dieser wird bei Langstrecken- und Vielfahrern dann und wann bis an oder fast an die 30.T Marke gesetzt.
Die meisten User fahren aber eher Kurzstrecke und relativ wenig. Das heisst häufiger Kaltstart und dementsprechend eine schneller Verkokung mit entsprechenden Rückständen im ÖL. Diese werden von Sensor am Boden der Ölwanne erkannt und gemessen. Deine Serviceanzeige bezieht sich also in erster Linie auf die Qualität und damit die Schmierfähigkeit Deines Öls.... und da solltest Du nicht 9 Mon überziehen. Wenn es in dieser Zeit zu einem Motorschaden kommt wird Dir Audi sagen... das war Ihre Schuld weil Sie nicht gemäß Vorgabe zum Service gefahren sind.

Ich hatte sowas schonmal bei der 30.T als ich einen Ölwechsel hatte selber machen lassen.... Kolbenfresser keine 1000 Kilometer später. Im Serviceheft war eingetragen worden zur 30.T Inspektion kein Ölwechsel seitens Audi durchgeführt ( ich hatte den schon bei 29.000 machen lassen und deshalb bei der Inspektion darauf hingewiesen das Öl und Filter bereits gemacht sind) . Und dann kams.... Reaktion von Audi...wir lehnen die Übernahme der Kosten ab weil Sie lieber Kunde keinen Ölwechsel durchgeführt haben. Erst nachdem ich die Rechnung vom Öl und vom ORGINAL-Filter eingereicht hatte hat Audi dann doch die Kostenübernahme erklärt.

So schnell kanns dann gehen.....und das ist echt nervig.

Also mach wenigstens den Ölwechsel.... dann biste da auf der sicheren Seite. Wenn DU den Service etwas überziehst wird Dich sicher keiner Schlachten. Musst nur dran denken....besteht zwischen Inspektionsversäumnis oder Verzögerung und dem aufgetretenen Schaden ein kausaler Zusammenhang kommste argumentativ in Bedrängnis. Also nicht übertreiben. Bei 2 Wochen sagt kein Schwein was....bei 2 Monaten wirds schon eng....aber bei 9 Mon haste dann echt die A-Karte.

Gruß

Natter

549 weitere Antworten
549 Antworten

Naja ich werde mir wohl nen neuen freundlichen suchen.
Denn so freundlich war der nicht.

Preis: 297,14€

Öl und Filterwechsel inkl. auch das Öl war dabei.

Angefangen hat alles gut, hat nen echt super Eindruck gemacht die Firma.
Nur wenn man schon ne Reinigung anbietet, sollte die dann auch schon durchgefüht werden und das Auto nicht noch schmutziger sein. Für die 300€ erwarte ich dann auch schon ne ordentliche Gegenleistung.

Wenn ich ehrlich bin hoffe ich auf das Urteil, dass in Zukunft auch freie Werkstätten die Inspektion durchführen dürfen. Denn um ehrlich zu sein fühle ich mich dort um einiges besser und günstiger betreut und die Qualität stimmt da auch.

Die meinen des ja immer noch ernst mit den 300,- € 😰

Service Paket Longlife Inspektion 265,73€

- 06J115403C Ölfilter 14.35€

- N 90813202 Schraube 1,30€

- Oel030 LL-3 5W30 22,65€* 4,6L=104,19€

- 1K1819653B Staubfilter 17,48€

macht zusammen einen Akzeptablen Materialpreis von gerade mal 137,32€ 🙄

Was kostet mich eignetlich der Spaß?

Ich musste bei 24tkm meinen Longlife ÖL Wechsel machen incl. Schraube usw... Nun nähre ich mich der 30tkm Grenze.

Was wird da nun bei 30tkm genau noch gemacht, ÖL wird ja sicher keins mehr gewechselt?! Wäre ja sinnlos. Die ungefähren Kosten wären toll 🙂 Danke!

So heute nachgefragt bei meinem Audi-Händler. Wenn ich das Öl selbst mitbringe (was ich definitiv machen werde, Mapodo sei dank) kostet mir der 30.000er Check für meinen S3 ca 130-150€ lt. meinem 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

In HWI bei Audi waren 270 Euro für den 30.000 km Loglife Service incl. Öl auf der Rechnung und ich hatte auch noch den berühmten 25 Euro Servicegutschein, der auch anstandslos angenommen wurde, so dass dann noch 245 Euro zu bezahlen waren. Also ganz ok das ganze 🙂

Gruß KP

Hallo,

war vor ca. 2 Wochen beim Ölwechsel, da mein Audi A3 Sportback (8P) ca. 23.000 km drauf hatte und er einen Ölwechsel haben wollte.
Dank des Forums habe ich mir das Öl (Castrol Edge) selbst bei Reifendirekt.de beim Kauf der Winterreifen gekauft. Da hat der Liter ca. 9€ gekostet, was gegenüber ca. 20€ bei Audi schon eine Ersparnis von ca. 50€ ist.

Ich hatte zwar bedenken ob die Werkstatt das Öl akzeptiert, aber das lief ohne Probleme. Dahingegen wurde mir offenbart, dass ja bei 30.000km (also noch 7.000km) der normale Service ansteht und da das Öl wieder getauscht werden muss. Ich wollte es ja fast nicht glauben aber der Freundliche sagte mir das müssen Sie so machen und er findet das ehrlich auch nicht sinnvoll. Daher habe ich mich dann für einen vollständige Longlife Inspektion entschieden.

Bei der Auftragsannahme lief wirklich alles top und auch das Öl war trotz meiner Befürchtungen kein Problem (habe 5 Liter am Beifahrersitz deponiert).

Als ich dann den Audi wieder abgeholt habe war alles ohne Probleme verlaufen und das Restöl (1 Liter) noch auf dem Beifahrersitz.

Gekostet hat mich die Longlife Inspektion mit Eigenöl 143,86€, was ich für einen fairen Preis halte.

P.S.: Gemacht habe ich den Service beim Autohaus Raab in Weiden i.d. Opf und ich bin einfach top zufrieden, die Jungs sind spitze!

P.P.S.: Das geilste ist was ich heute gesehen habe, dass Castrol Öl ist wirklich genau das von Audi, da ich sogar den Original Audi Ölinspektionszettel bekommen haben (siehe Bild)

Ölwechsel 90,75€
Filter 9,10€
Schraube 1,30€
USt 19,22€

Ölwechsel gesamt 120,37€

Pollenfilter 17,48€
Einbau Filter 7,80€
USt 4,80€

LL Inspektion gesamt 30,08€

Rechnungsbetrag 150,45€ inkl USt

Zitat:

Original geschrieben von Ribhry


Ölwechsel 90,75€
Filter 9,10€
Schraube 1,30€
USt 19,22€

Ölwechsel gesamt 120,37€

Pollenfilter 17,48€
Einbau Filter 7,80€
USt 4,80€

LL Inspektion gesamt 30,08€

Günstig ..... beim Audihändler direkt? oder freie Werkstatt? Öl mitgebracht?

MfG

Rechnungsbetrag 150,45€ inkl USt

Zitat:

Original geschrieben von Fun_King2k


Günstig ..... beim Audihändler direkt? oder freie Werkstatt? Öl mitgebracht?

MfG

Beim Audihändler natürlich. Hab die Rechnung aber noch nicht bezahlt, da ich meinen Gutschein zuhause vergessen hatte - wird dann also nochmal 25€ billiger. ^^ Öl wurde selbst mitgebracht (für 36€ in der Bucht gekauft).

Ich war gestern bei meinem 1. LongLife Service in Stuttgart.

Nettopreise
- LL Service inkl. Mobilitätsgarante: 122,43
- Ölfilter: 10,23
- Schrabue: 1,55
- Staub und Pollenfilter Aus- und Einbau: 10,51
- Staubfilter: 20,80
- Scheibenklar 4,62
- KHLM.G12+ 4,45

Summe 174,59 netto, 207,75 Euro brutto

Öl habe ich selbst mitgebrach.
5l Meguin 5-W30 compatible - VW 504 00 für 28Euro bei ebay inkl. Versand.

Dies wurde komischerweise im Serviceheft notiert! Hier steht drin "Eigenes Öl".

Dabei ist das doch zugelassen für Audi!
Nicht dass die mir jetzt ans Bein pinkeln, wenn ich irgendwann nen Motorschaden hab!? :-(

Hast schon jemand in Verbindung mit der 1. Inspektion den AUDi-Gutschein über 25 Euro "Audi Service Gutschein oder Gratis AUDI CarCheck" benutzt (vorherige Registrierung erforderlich gewesen - Aktion aber meines Wissens nun eingestellt)?

Dieser läuft zum 31.08.2010 ab und ich werde versuchen den nun zu nutzen... immerhin 25 Euro und das Öl wird selbst mitgebracht.

Bei mir steht jetzt auch die erste Inspektion an. Hab ein bischen auf der Audi Homepage rumgeschaut und bin auf 2 Service gestoßen.

Es gibt es den "Audi LongLife Service" und alternativ den "Audi Inspektions Service" wo besteht genau der unterschied ?!(Ist für mich aus den beiden Texten nicht deutlich zu erkennen) Zumal der letztere nur 89 Euro kostet (z.z.g. Material , Angebot bis 31.12.2010)

Nachzulesen
Longlife vs. Inspektion

Angebot
Klick Hier

Edit.: Welches Oel würdet ihr führ den 1.6 Benziner empfehlen (natürlich mit VW Zertifizierung)

Zitat:

Original geschrieben von Thaibraeker2005


Hast schon jemand in Verbindung mit der 1. Inspektion den AUDi-Gutschein über 25 Euro "Audi Service Gutschein oder Gratis AUDI CarCheck" benutzt (vorherige Registrierung erforderlich gewesen - Aktion aber meines Wissens nun eingestellt)?

Dieser läuft zum 31.08.2010 ab und ich werde versuchen den nun zu nutzen... immerhin 25 Euro und das Öl wird selbst mitgebracht.

Ja. Wie zu erwarten war, wusste erstmal niemand was von diesem Service Gutschein. Nach ein paar Telefonaten und Rücksprachen mit dem Chef des Autohauses, wurde er dann aber schließlich akzeptiert und die 25€ von der Rechnung abgezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Hans128


Bei mir steht jetzt auch die erste Inspektion an. Hab ein bischen auf der Audi Homepage rumgeschaut und bin auf 2 Service gestoßen.

Es gibt es den "Audi LongLife Service" und alternativ den "Audi Inspektions Service" wo besteht genau der unterschied ?!(Ist für mich aus den beiden Texten nicht deutlich zu erkennen) Zumal der letztere nur 89 Euro kostet (z.z.g. Material , Angebot bis 31.12.2010)

Nachzulesen
Longlife vs. Inspektion

Angebot
Klick Hier

Inspektions Service: Nach 15.000km bzw nach 1 Jahr, je nachdem was früher eintritt, zum Ölwechsel

LongLife Service: Je nach Fahrweise zwischen 15.000km (bei sehr viel Kurzstrecke) und 30.000km (viel Langstrecke) bzw nach 2 Jahren, je nachdem was früher eintritt, zum Ölwechsel.

153 Euro netto mit selbmitgebrachten Öl

hallo zusammen,

bei meinem A3 (1 jahr alt) hat das FIS auch einen ölwechel angezeigt und den servive erst bei 17k KM.
der erste händler wollte 185,- nur für den ülwechsel haben (LL-öl). eigenes öl war nicht.

bin dann zu einem anderen und wollte dann auch gleich von LL auf festintervall umstellen lassen.
dort sagte man mir, ölwechsel ca. 60 eur und LL service ca. 80-10 eur. der LL service müsse wegen der mobilitätsgarantie mitgemacht werden, alleine umstellung auf festintervall bicht möglich. als ich dann gestern da war, sagte der meister ölwechel und umstellung auf festintervall würde doch gehen da der service erst in 17k KM ist. super, geht doch dachte ich mir ^^ dann wollte ich noch TFL skandinavien codieren lassen. da beim ersten händler die leute nicht fähig waren, habe die die codes mitgebracht 🙂

jetzt meine frage, ist es üblich das man für die umstellung LL auf festintervall zahlen muss??
der meister hat dies in keiner silbe erwähnt.

auf der rechnung befindet sich folgende position:

GFS / geführte funktion 24 27,90
- skandinavien licht codiert
- intervall anzeige umcodiert

für TFL umkodieren können die ja eigentlich nix berechnen, beide händler haben gesagt dies sei kostenlos.

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen