1. Inspektion 30000km...Wie teuer
Hat jemand schon ne erste Inspektion hinter sich?
Wie teuer war die? Was wurde gemacht? Welches Modell/Motor hast Du?
Beste Antwort im Thema
Mobilitätsgarantie und folgende.....
Also was die Frage der Durchführung der Arbeiten angeht verhält es sich wie folgt... Du kannst den Ölwechsel und sonstige Arbeiten selber machen oder woanders machen lassen. Das Problem entsteht unter Umständen dann bei Deinem Vertragshändler wenn Du ihm sagst...ist schon alles gemacht, brauche nurnoch den Stempel. Denn Dein Händler gewährt Dir mit Stempel im Heft die Garantie auch für die gemäß Serviceheft und Intervall anfallenden Leistungen wie zum Beispiel der Filterwechsel auch dann, wenn Du die Arbeiten woanders hast durchführen lassen. Und das macht kaum ein Händler und in jedem Fall nicht gerne....sowas geht nur mit Vitamin B 😉 .
Will heissen... machen kannst Du wo und wie Du willst. Wenn Du aber auf der sicheren Seiten stehen möchtest ist es mitunter grade bei Garantieverlängerungen wichtig, das Du wenigstens die Arbeiten bei Deinem Händler machen läßt. Das Material incl. Öl kannst Du aber immer selber anliefern.
Und wegen der Frage:" Inspektion wann.." , gilt : Der Bordcomputer Deines Fahrzeugs berechnet gemäß Deiner individuellen Fahrweise ganz individuell den Zeitpunkt für Deinen nächsten Longlife Service. Dieser wird bei Langstrecken- und Vielfahrern dann und wann bis an oder fast an die 30.T Marke gesetzt.
Die meisten User fahren aber eher Kurzstrecke und relativ wenig. Das heisst häufiger Kaltstart und dementsprechend eine schneller Verkokung mit entsprechenden Rückständen im ÖL. Diese werden von Sensor am Boden der Ölwanne erkannt und gemessen. Deine Serviceanzeige bezieht sich also in erster Linie auf die Qualität und damit die Schmierfähigkeit Deines Öls.... und da solltest Du nicht 9 Mon überziehen. Wenn es in dieser Zeit zu einem Motorschaden kommt wird Dir Audi sagen... das war Ihre Schuld weil Sie nicht gemäß Vorgabe zum Service gefahren sind.
Ich hatte sowas schonmal bei der 30.T als ich einen Ölwechsel hatte selber machen lassen.... Kolbenfresser keine 1000 Kilometer später. Im Serviceheft war eingetragen worden zur 30.T Inspektion kein Ölwechsel seitens Audi durchgeführt ( ich hatte den schon bei 29.000 machen lassen und deshalb bei der Inspektion darauf hingewiesen das Öl und Filter bereits gemacht sind) . Und dann kams.... Reaktion von Audi...wir lehnen die Übernahme der Kosten ab weil Sie lieber Kunde keinen Ölwechsel durchgeführt haben. Erst nachdem ich die Rechnung vom Öl und vom ORGINAL-Filter eingereicht hatte hat Audi dann doch die Kostenübernahme erklärt.
So schnell kanns dann gehen.....und das ist echt nervig.
Also mach wenigstens den Ölwechsel.... dann biste da auf der sicheren Seite. Wenn DU den Service etwas überziehst wird Dich sicher keiner Schlachten. Musst nur dran denken....besteht zwischen Inspektionsversäumnis oder Verzögerung und dem aufgetretenen Schaden ein kausaler Zusammenhang kommste argumentativ in Bedrängnis. Also nicht übertreiben. Bei 2 Wochen sagt kein Schwein was....bei 2 Monaten wirds schon eng....aber bei 9 Mon haste dann echt die A-Karte.
Gruß
Natter
549 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thaibraeker2005
Hast schon jemand in Verbindung mit der 1. Inspektion den AUDi-Gutschein über 25 Euro "Audi Service Gutschein oder Gratis AUDI CarCheck" benutzt (vorherige Registrierung erforderlich gewesen - Aktion aber meines Wissens nun eingestellt)?Dieser läuft zum 31.08.2010 ab und ich werde versuchen den nun zu nutzen... immerhin 25 Euro und das Öl wird selbst mitgebracht.
Hi,
ja ich. Siehe etwa 5 Beiträge vor Deiner Frage.
Gruß
KP
Habe gestern unseren A3 Sportback 1.6 EZ 09/2008 von der 1ten LL Inspektion abgeholt:
alles Zusammen inkl. Longlife Öl & Ölfilter 175€
Danke für den Tipp mit dem Autohaus Enning in Recklinghause hier aus dem Thread - kann ich nur empfehlen!
Der 🙂 bei uns um die Ecke wollte an die 300€
Hallo,
bei mir zeigt der Boardcomputer unter Ölwechsel in 2 Tage /2.000km und unter Service in 367 Tage /12.000km.
Der 🙂 sagt ich soll/muss LL-Service mit Ölwechsel machen warum? Würde es nicht ausreichen wenn ich jetzt nur Ölwechsel machen würde und in einem Jahr den Service?
A3 - Sportsback EZ 10/08 18Tkm
Danke und Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyfubu
Hallo,bei mir zeigt der Boardcomputer unter Ölwechsel in 2 Tage /2.000km und unter Service in 367 Tage /12.000km.
Der 🙂 sagt ich soll/muss LL-Service mit Ölwechsel machen warum? Würde es nicht ausreichen wenn ich jetzt nur Ölwechsel machen würde und in einem Jahr den Service?A3 - Sportsback EZ 10/08 18Tkm
Danke und Gruß
Andy
Lass dir nichts erzählen war bei mir genauso nur der abstand war kleiner man kann alles auch getrennt machen ...
Hab für meine 155 Euro bezahlt z.z.g.l 40 Euro fürs Öl
Audi A3 1.6 8P Mj.2008
Ähnliche Themen
War heute für die erste Service bei MH Autoforum Audi in Gießen. Km war 24xxx aber hatte halt die 2 Jahre voll. Rechnung 190,xx € plus das Eigenöl Mobil1 ESP Formula 5l wofür ich 40 ocken zusätzlich gezahlt hatte. Also zusammen 230 Euro.
Vor einer Woche 1. Inspektion bei 27tkm +30tkm Servie Filterwechsel +4,3L ÖL selbst mitgebracht für 175 Euro + 35 Euro fürs Öl.
Hab einen A3 Sportback 1.9 TDI 2009er.
Am 17.12. bei Bojahr in Heusweiler (Saarland), 30 TKm Inspektion OHNE Ölwechsel... 145 Euro (incl. Pollenfilterwechsel).
Ohne Berechnung wurde mir Kühlwasser und Longlife-Öl (0,5 Liter) nachgefüllt! Super muss ich sagen! Die Beratung etc war auch erste Sahne!
Moin!
Ich bin bald dran mit der ersten Inspektion und wollte fragen, WAS für ein ÖL ich kaufen soll für meinen 2.0 tdi 103 kw.
Bei Ebay bin ich schon fündig geworden (http://tinyurl.com/39vvvbb)
Für den LL Service nimm SAE 5W-30 nach VW Norm 507 00. Steht auch auf dem Aufkleber im Motorraum über dem Kühler...
Erste Longlife Inspektion. Alles reibungslos. Mietwagen leider nur gegen Aufpreis.
Kosten insgesamt inkl. MwSt: 210,12 EUR
inklusive mitgebrachtem Öl vom Amazon: 46,85 EUR
durchgeführtes Autohaus: Audi Zentrum Schwerin
MfG 🙂
30tkm Inspektion ohne Ölwechsel (wurde separat gemacht: KLICK ) 114€
Audi Maschek in Wackersdorf, top
Hi,
was haltet ihr von folgendem aus Luxemburg. War heute bei der 30.000er. Ich versuche mal aus dem frz. zu übersetzen :-)
LongLife Service mit Ölwechsel = 103,64 EUR
Pollenfilter (Raus und Rein) = 7,97 EUR
Filtereinsatz = 14,85 EUR
Staibfilter = 18,88 EUR
Schraube = 1,44 EUR
Entsorgung = 2,82 EUR
== Arbeiten 111,61 EUR
== Sonstiges 2,82 EUR
== Ersatzteile 35,17 EUR
+ 15% MwSt.
== 172,04 EUR
Was ist denn der LongLife Service eigtl? Die 1. Position ist dann wohl der Arbeitslohn für alles + Ölwechsel (eigenes Öl).
Ist der Preis in Ordnung? Für Ölwechsel alleine habe ich etwa 58,51 EUR letztes Jahr bezahlt (eigenes Öl).
Fahrzeug S3 8P.
Danke
Hallo,Habe mal beim AUDI Händler gefragt : 1 ,erste Inpektion Long Life bei 30000,wenn ich Öl mitbringe 182€ Endpreis,plus Öl in der Bucht 38€ .
ich denke das geht ,für 2 jahre oder 30000,mit der Mobilitätsgarantie dabei .
hab noch was Zeit bis dahin ,weis aber schon mal was es kostet.
Werde mir das Shell-Ultra Extra -5W30 holen.etwa 38€ 5Liter.
Gruss DIDI
Zitat:
Original geschrieben von Didi A3 TDI
Hallo,Habe mal beim AUDI Händler gefragt : 1 ,erste Inpektion Long Life bei 30000,wenn ich Öl mitbringe 182€ Endpreis,plus Öl in der Bucht 38€ .
ich denke das geht ,für 2 jahre oder 30000,mit der Mobilitätsgarantie dabei .
hab noch was Zeit bis dahin ,weis aber schon mal was es kostet.
Werde mir das Shell-Ultra Extra -5W30 holen.etwa 38€ 5Liter.Gruss DIDI
Preis geht in Ordnung, ich habe mit mitgebrachten Öl 175€ bezahlt 😉
Mist ich hätte hier wohl mal vorher lesen sollen...😠
War heute beim Audi Zentrum, 1. Inspektion - Kosten 392 Euro inkl Öl.
Wagen A3 Sportback 2.0 TDI Quattro