ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 1. Gang geht schwer raus

1. Gang geht schwer raus

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 15. Januar 2012 um 8:42

Hallo Zusammen

Ich fahre einen Passat 2.0 tdi, 140 PS. Seit einiger Zeit hab ich das Problem, dass ab und zu der erste Gang nicht mehr heraus geht. Ich hab das Gefühl, dass die Kupplung nicht mehr sauber trennt. Es ist so, dass ich dann das Gefühl hab, das Auto möchte losrollen, sobald ich die Bremse löse. Ich hab meinen Passat bereits in zwei verschiedenen Vertragswerkstätten gehabt. Die finden nix. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Danke.

Beste Antwort im Thema

Das erste, was du machen solltest ist die Bremsflüssigkeit wechseln lassen (Verbunden mit dem Kupplungskreislauf) Möglich, dass Luft drin ist oder Wasser.

Wieviele KM hast du runter?

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy.C

dass sich ab und an mal der Rückwärtsgang, 1. oder 3. nicht einlegen lassen, habe ich auch.

....

Das Schön, dass hier mal ein weiterer Aspirant mit dem Phänomen ist, ich habs bei mir auch gehabt, hab die Tage die Audi Schaltwegeverkürzung reingewühlt, am Umlenkhebel der in dem Auditeil mit dem Gleitschuh sitzt, das hatte bei mir Spiel, hab den Gleitschuh erneuert und seither ist das Phänomen weg. Hab das Ding nicht genau Vermessen, sondenr nur kurz beim Umbau mit dem Messschieber ran, der neue knappe 19mm der alte 17,4 oder sowas...

weiß nicht ob bei dir auch was bringen könnte, oder wie viel spiel das Ding bei dir hat, oder obs verallgemeinert werden kann...

Danke für eure DANKE ^^

@ Master: Bei mir sind die Gleitschuhe auch ausgenuddelt, weshalb es vorallem im kalten Zustand schwer ist zu schalten. Getriebeöl ist gewechselt, aber das was du gesagt hast ist nach dem wechsel hoffentlich auch dann bei mir weg. Schaltwergverkürzung kommt dann auch rein. Wollte das auch nur mit Meßschieber machen und gut ist.

Wir haben beide offensichtlich die gleichen Fahrzeuge. Da treffen wohl Zwilingskrankheiten auf.

Soweit und tief bin ich in das Fahrzeug noch nicht vorgedrungen. Da hört bei mir das Verständnis auf. ggf. kannst du Angaben machen und ich gehe damit zu VW, dass die das machen? Denn irgendwie nervt das unsaubere schalten ganz schön

 

LG

Andy

Also um den Schaltzug einzustellen, dau braucht ich keinen Messschieber, der Alte Schalthebel hat sich am Schaltseil so verewigt, das Ging ohne... ( nichts desto trotz hab ich vorher gemessen... danach wars aber gleich) Der Gleitschuh ist im übrigen: 1K0 711 550 A kostet 3,40€... FÜR MJ 06,07! Ab MJ 08 ist wieder was anderes verbaut!!

Betrifft auch nur MJ 06,der MJ 08, hat nix Probleme, der schaltet brachial und richtig flüssig, wie man es sich wünscht. Aber bei knapp 20k auf der Uhr, was will man da erwarten ;)

Gleitschuh, also entsprechend erneuern, ja? Dan werde ich mal Morgen bei VW Auflaufen.

 

Vielen Dank

LG

Andy

Themenstarteram 16. Januar 2012 um 16:45

Bin neu im Forum. Hoffe es ist mir keiner böse, weil nicht jeder einen Button bekommen hat. Ihr habt mir alle sehr geholfen.

Hab am Freitag einen Termin in der Vertragswerkstatt. Hoffe dann ist alles gut, wenn nicht weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht ist es doch die Kupplung oder sogar das Getriebe. Mit Kulanz sieht´s nicht gut aus.

Wie immer halt.

Zitat:

Original geschrieben von 0815nix

Bin neu im Forum. Hoffe es ist mir keiner böse, weil nicht jeder einen Button bekommen hat. Ihr habt mir alle sehr geholfen.

Hab am Freitag einen Termin in der Vertragswerkstatt. Hoffe dann ist alles gut, wenn nicht weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht ist es doch die Kupplung oder sogar das Getriebe. Mit Kulanz sieht´s nicht gut aus.

Wie immer halt.

Ich drück dir die Daumen, bin aber zuversichtlich. Und wegen der Button... Keine Rede wert ^^

@ Shanny: du sagst, du hast das Getriebeöl gewechselt, was fürn Öl hast du dafür genommen?

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

@ Shanny: du sagst, du hast das Getriebeöl gewechselt, was fürn Öl hast du dafür genommen?

Ich nicht, das hat VW gemacht. Ich guck aber nachher mal auf die Rechnung.

Ja, die haben dann ihre VW-Suppe genommen.... Ich vergewaltige mein HNV Getriebe dann mal mit Castrol Transaxle 75W-90 mal schauen, was passiert. :)

Hab ehrlich gesagt auch kein Unterschied gemerkt! Aber besser neu als alt.

Hm, mal schauen... Das Öl kostet 25€ mal schauen ob sich was ändert., ist mir der versuch auf jeden Fall wert.

So: Teilenummer ist "G 052 171 A2" Ka, was das ist (bzw wie ich das in ETKA eingeben soll)

Eingabe in ETKA: G(Leerzeichen)(Leerzeichen)052171A2

Achja und das GearProtect von LiquiMoly klopp ich da auch noch mit rein.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

Eingabe in ETKA: G(Leerzeichen)(Leerzeichen)052171A2

Achja und das GearProtect von LiquiMoly klopp ich da auch noch mit rein.

Hmm ok. Berichte dann bitte. Mich ärgert, dass ich immer im kalten zustand ein sehr hakeliges Getriebe habe. Erst wenn es warm ist ist es "OK". Wenn die Gleitschuhe gewechselt sind, dann hoffe ich ja schon auf Besserung. Aber naja: Bin wie gesagt auf dein Ergebnis gespannt.

Gleichzeitig versuche ich noch das Schalthebelkugelgehäuse zu tauschen. Hat mir auch etwas zu viel spiel. Aber da muss ich erst was passendes finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen