1.9Tdi 105PS oder 1.6 102PS ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute
Bin total hin und hergerissen.
Was wäre die bessere Entscheidung??? 1.9 oder 1.6???

139 Antworten

Hier kursieren ja tolle Dinge zum Thema Drehoment und Leistung...

Wen es interessiert: KLICK

P.S.: Auch zwischen 120-170 kann ein A6 2.4 jederzeit locker an einem Golf TDI/77 KW vorbeifahren - man muß nur runterschalten.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


[

Der Schmarrn, dass ein Diesel einen PS-gleichstarken Benziner in die Schranken weist, wird langsam langweilig.

Direkter Vergleich 1.9 TDI - 1.6 (Werksangaben, Trendline, 5-Gang)

0-100 km/h
1.6 -> 11,4 s
1.9TDI -> 11,3 s

Vmax
1.6 -> 184 km/h
1.9TDI -> 187

Leider hab ich nur die Durchzugswerte vom 1.6 FSI. Die vom 1.6 sollten eigentlich noch langsamer sein, da FSI gut 10 PS mehr, richtig?

60-100 km/h (4. Gang)
1.6 FSI -> 13,1 s
1.9TDI -> 8,2 s

Quelle: Messwerte ADAC

Beim Durchzug weist der TDI den 10 PS stärkeren Benzin-Direkteinspritzer mehr als eindeutig in die Schranken. Nun soll sich der Threadersteller fragen, wie oft er den Wagen ausdreht oder aus dem Stand auf 100 beschleunigt. Im Alltag wohl eher selten. Und wie oft er ohne runterzuschalten aus der Ortschaft herausbeschleunigt oder einen Trecker übeholt (oder gerne würde).

Ich hab ebenfalls keine Lust auf eine ausufernde Benzin-Diesel-Diskussion, wollte den Ersteller nur bestmöglich beraten, da ich beide Motoren kenne.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wow, soviel Mist auf einmal, gratuliere 😁

Kannst du auch was gescheites schreiben??

Warum macht denn ein 170 PS Turbodiesel mehr Spass als ein 170 PS Turbobenziner??
Wieso??
Zumal ist ja nicht schrieb,das ein Diesel keinen Spass macht.(auch wenn du so blind warst das rauszulesen,steht doch klipp und klar in meinem Posting drin)
Aber mehr Spass macht der Benziner nunmal in der Regel,wenn gleiche Bedingungen herrschen (also wenn möglich beide Turbo).

Dann kommst du mit dem 75 PS Benziner an. Tja, leider hast du absolut keinen Plan,wie man an deinem ganzen posting rauslesen kann.

Der 75 PS Golf (jetzt 80PS) ist 2.8 Sekunden schneller auf 100 als der 75PS Saugerdiesel.
Noch fragen??Diesel ohne Turbos sind der letzte Mist.
Aber du kannst mir ja auch gerne das gegenteil zeigen. Welcher Saugerdiesel bringt denn Fahrspass heutzutage??
Gibts überhaupt noch in Deustchland PKW Diesel zu kaufen mit mehr als 100 PS ohne Turbo??

Keine Ahnung was du mit dem GTI hast, ich habe den GT TSI benziner aufgezählt, da der ein genaues Gegenstück mit dem GT TDI hat und perfekt zu vergleichen sind.
Aber selbst das kapierst du ja nichtmal 😁

Dein ganzes Posting ist einfach nur ein Haufen Mist gewesen.
Dennoch danke ich dir dafür 😁

PS: Wenn ich nur wüsste wer sich hinter diesem Fakeaccount verbirgt 😁

Soulchild? 😁

wie gesagt durchzugswerte sind eben für diejenigen Interessant die nicht gerne Runterschalten und hohe Drehzhalen nicht mögen, ein bisschen übertrieben.

Aber wenn man eben schnell sein will gibts eben so GUT wei keinen Unterschied das wars....
link

darf er ja selber entscheiden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


wie gesagt durchzugswerte sind eben für diejenigen Interessant die nicht gerne Runterschalten und hohe Drehzhalen nicht mögen, ein bisschen übertrieben.

Aber wenn man eben schenll sein will gibts eben so gut wei keinen Untershcied das wars....
link

Durchzug ist das Maß der Dinge im Alltag. Das weisst du sicher, auch wenn du es nicht gerne zugibst.

Es ist viel angenehmer und spritsparender, am Ortsausgang im 4. einfach draufzudrücken anstatt erstmal den vorigen Gang reinzudrücken und den Motor auszudrehen, um eine ähnliche Beschleunigung zu erreichen.

Und wie gesagt, wenn man einen Benziner ähnlich flott bewegen will wie einen gleichstarken Diesel, braucht man Drehzahl und das geht dermaßen auf den Verbrauch ..

Und an alle anderen: es geht hier explizit um 1.6 und 1.9 TDI und um keine Turbobenziner oder Sonstiges.

Zitat:

Original geschrieben von Ritterboy


@Trollfan

Ich Fahr 1000-bis 2000 Km in der Woche würd so was nicht schreiben wenn es nicht oft so wer, oder zumindest so ähnlich. Man muss auch sagen nur in den Geschwindigkeits-Fenster von 120-170 da zieht der Diesel wie sau. Darüber zieht der 2.4er natürlich vorbei.
Man kann eh nicht die PS-Zahlen eins zu eins gegen rechnen

Sorry,aber du liegst einfach falsch. 72 PS Unterschied sind nunmal 72 PS Unterschied.

zB www.einszweidrei.de

100-140 braucht der TDI mit 105 PS im Golf um die 14 Sekunden (mehrere Tests,schwanken alle bissel und leider kein Wert bis 160km/h vorhanden)

Der A6 2.4 (sind sogar nur die Avant Werte) braucht 7.8 Sekunden von 100 auf 140.

Wie soll der da neben dir verhungern??
Indem er kein Gas gegeben hat??

Ein 177 PS A6 macht nunmal mit einem 105 PS Golf was er will.

Tut mir ja leid,das ich wieder ein TDI Traum zerstört habe 😁

Wie wäre es, wenn auf halbwegs vernünftigem Niveau diskutiert wird? Diese ewigen Floskeln wie "der Diesel ist ein Traktor" oder "der Benziner ist ne lahme Gurke" kann ich echt bald nicht mehr lesen! Objektiv gesehen gibts für BEIDE Antriebskonzepte genügend Käufer und auch zufriedene Besitzer. Hört doch auf, Eurem Gegenüber dauernd das Antriebskonzept Eures eigenen Wagens aufs Auge drücken zu wollen! Das wird mit der Zeit nicht nur langweilig sondern äußerst nervig! Nein, Diesel ist besser, nein Benziner, nein Diesel, nein Benziner - wie im Kindergarten ist das!

Ich mach mal nen Vorschlag:
Der Threadsteller soll seine Jahresfahrleistung angeben und dann kann jeder von Euch das preiswertere Antriebskonzept ausrechnen. Was der Threadsteller dann vom Fahrgefühl her bevorzugt, muß er doch selbst entscheiden!

Also beruhigt Euch bitte alle ein wenig, keinem wird hier sein Spielzeug weggenommen 😉

Also bitte kommt JETZT zurück zum Thema. Von diesen verallgemeinerten Diesel vs. Benziner-Threads gibts mehr als genug bei MT.

ciao

Die anti-diesel fans werden das nicht akzeptieren wollen, das der TDI besser ist als der benziner mit gleicher ps anzahl.

Schreibt euch nicht die finger kaputt leute.

klar ist nur die Frage ob man es als wichtig empfindet im hohen Gang schneller als andere zus ein oder ob es einem reicht wenn man einfach genauso schnell ist. Ist natürlich angenhemer wenn man sich über sein zu langsames Auto aufregt !!!!
Alltag und Spaß sind auch nicht das selbe 😉
Wenn obenrum umso mehr leistung kommt kann untenrum ruhig tote hose sein solange man nicht von Fahrradfahrern abgezogen wird :P
auch der Diesel geht in niedrigen Gängen besser 😉

Moin Caravan 😁
genau so solls weitergehen :P hab mich wieder verleiten lassen

Zitat:

Original geschrieben von loschu


Direkter Vergleich 1.9 TDI - 1.6 (Werksangaben, Trendline, 5-Gang)

0-100 km/h
1.6 -> 11,4 s
1.9TDI -> 11,3 s

Vmax
1.6 -> 184 km/h
1.9TDI -> 187

Leider hab ich nur die Durchzugswerte vom 1.6 FSI. Die vom 1.6 sollten eigentlich noch langsamer sein, da FSI gut 10 PS mehr, richtig?

60-100 km/h (4. Gang)
1.6 FSI -> 13,1 s
1.9TDI -> 8,2 s

Quelle: Messwerte ADAC

Beim Durchzug weist der TDI den 10 PS stärkeren Benzin-Direkteinspritzer mehr als eindeutig in die Schranken. Nun soll sich der Threadersteller fragen, wie oft er den Wagen ausdreht oder aus dem Stand auf 100 beschleunigt. Im Alltag wohl eher selten. Und wie oft er ohne runterzuschalten aus der Ortschaft herausbeschleunigt oder einen Trecker übeholt (oder gerne würde).

Ich hab ebenfalls keine Lust auf eine ausufernde Benzin-Diesel-Diskussion, wollte den Ersteller nur bestmöglich beraten, da ich beide Motoren kenne.

Wer fährt schon von 60 auf 100 mit einem Benziner im 4. Gang? Das nächste mal vor dem posten von geistigem Nonsens bitte nachdenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Wer fährt schon von 60 auf 100 mit einem Benziner im 4. Gang? Das nächste mal vor dem posten von geistigem Nonsens bitte nachdenken 😉

Ja nun schon komisch dass nur mir diese Idee gekommen ist ... Moment mal, und die ganzen Fachzeitschriften, Automobiljournalisten, Automagazine ... ??

😉

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Wer fährt schon von 60 auf 100 mit einem Benziner im 4. Gang? Das nächste mal vor dem posten von geistigem Nonsens bitte nachdenken 😉

Nicht nur hierbei sind die Autoheftchentester weit weg von der Realität...

Eben, diese ganzen Elaszitätswerte von sogenannten Fachzeitschriften sind nonsens.
Wer von 60 auf 100 im 4. Gang fährt, brauch sich nicht wundern, wenn es nicht vorangeht.

Da ein vergleichbarer Benziner immer etwas leichter sein wird, wird ein Benziner in jeder Situation wohl einen Tick schneller sein als ein vergleichbarer Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Die anti-diesel fans werden das nicht akzeptieren wollen, das der TDI besser ist als der benziner mit gleicher ps anzahl.

Schreibt euch nicht die finger kaputt leute.

Leider sagen alle Tests was anderes aus.

Siehe Golf GT TSI mit 170 PS und Golf GT TDI mit 170 PS.

Vergleicht doch nicht immer Sauger Benziner mit Turbodiesel.

Sauger Benziner gegen Sauger Diesel mit gleicher PS Zahl, der Benziner ist eine Rakete im vergleich zum Saugerdiesel.

Turbobenziner gegen Turbodiesel,Benziner gewinnt.
Die Differenz ist vernachlässigbar,aber dennoch vorhanden.

na da wird sich ja der threadersteller über unsere überaus sachliche kaufempfehlung freuen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen