1.9Tdi 105PS oder 1.6 102PS ??
Hey Leute
Bin total hin und hergerissen.
Was wäre die bessere Entscheidung??? 1.9 oder 1.6???
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loschu
D
Nachteil des TDI: nagelt in der Stadt und ist auch sonst knurrig und immer präsent. Das Nageln legt sich aber in höheren Gängen.
dazu kommt, dass der benziner bei ähnlich "sportlicher" fahrweise sicherlich genauso laut ist. fahre ich den diesel zahm ist er zwar präsent, aber absolut nicht aufdringlich. wer diesel fährt den stört das jedenfalls nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Frage ist auch immer noch,wieviele KM der Threadstarter im Jahr fährt.
siehe groenis erste antwort... 😉
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
siehe groenis erste antwort... 😉
Die ebenfalls immer noch nicht beantwortet wurde.
Ähnliche Themen
... ob die aktuellen Diesel von VW brummiger sind als je zuvor oder aber auch nicht -wie nach meinem Eindruck und 10 Jahre TDi fahren, darunter auch ein A6 nicht bestätigen kann- wird hier immer wieder diskutiert; rein subjektiv ist mein Golf der leisteste Diesel, den ich bisher gefahren bin (ja gut, ist der 16V ohne DPF, der ja bekanntermaßen etwas weniger knurrig zur Sache geht). Dass ein Diesel lauter ist als ein Benziner ist unbestritten! Genauso ist es imho unbestreitbar, dass ein TDi einen Benziner mit gleicher PS Zahl links und rechts macht, auch wenn die Power auf einem wesentlich kleineren Drehzahlband recht ungestüm auf´s Tableau gebracht wird. Was die Kosten angeht: Wer braucht schon einen GTI oder gar einen R 32, zum Ziel komme ich genauso mit einem 1,4er oder jedem anderen Auto. Hier geht´s auch daraum was mehr Fahrspaß bringt und wo man sich nicht bei jedem 3. Überholvorgang darüber ärgern muss, zu wenig Spaß unter der Haube zu haben. Also sieh es mal so, dass der TDi, wenn auch in der Anschaffung und unter einer gewissen km-Leistung/Jahr teurer ist, aber mehr Spaß bringt. Die Grenzen hierfür sind nach oben einzig das Bankkonto und nach unten der Minimalanspruch, den man an ein Auto stellt. Für jeden sind diese Grenzen individuell auszuloten...
Horido
@ trollfan
So ist es. 🙂
ich bin sonst der meinung das es egal ist welchen motor man wählt. man sollte eher nach kilometer pro jahr gehen und sich es dann richtig ausrechnen(wirtschaftlichkeit). weil die fahrleistung sind inetwa gleich und jeder motor hat seine vor- und nachteile.
gruss martin
ps. es sei denn man will unbedingt ein bestimmten motor haben, dann zählt der spaßfaktor
Zitat:
Original geschrieben von c.bakerman
..Genauso ist es imho unbestreitbar, dass ein TDi einen Benziner mit gleicher PS Zahl links und rechts macht, auch wenn die Power auf einem wesentlich kleineren Drehzahlband recht ungestüm auf´s Tableau gebracht wird.
Also sieh es mal so, dass der TDi, wenn auch in der Anschaffung und unter einer gewissen km-Leistung/Jahr teurer ist, aber mehr Spaß bringt.
Horido
Oje,oje.
Sorry,aber was du da postest ist leider völliger Schwachsinn.
Schonmal was vom Golf GT gehört??
Besseres Beispiel Diesel/Benziner gibts momentan gar nicht.
2 völlig gleiche Autos mit gleicher PS Zahl und der Benziner gewinnt jede Fahrdisziplin (Ausnahme Maxspeed, da Gleichstand).
Genauso bringt ein Diesel mit Sicherheit nicht mehr Spass beim fahren.
Es hat schon seine Gründe warum Porsche keinen Diesel anbietet.
Klar machen viele PS Starke Diesel Spass,aber ein benziner mit gleicher PS Zahl macht fast immer mehr Spass,weil flotter, besserer Sound und er die Leistung über ein viel grösseres Drehzahlband bringt und nicht nur zwischen zB 2000 und 3500.
Viele sehen bei Diesel immer nur Turbodiesel und bei Benziner nur Saugerbenziner.
Gibt aber auch Turbobenziner^^^.
Zumal man bei Saugerdiesel das Wort Spass sogar explizit rausstreichen muss, beim Saugerbenziner nicht automatisch.
Find auch das kernige Brummen des TDI sehr angenehm bis sportlich. Bin auch der Meinung das man den 1.6er mit 102 PS und den 105er TDI nicht wirklich vergleichen kann. Hab beide zu Hause und das sind Welten. Allein das Manöver Autobahnausfahrt ist im 1.6er anstrengend, mal schnell vor dem LKW rein brauch man alles was die Kare hergibt, mit den TDI viel angenehmer der boxst gleich los ab rauf und dann gleich links . Sehr große unter schiede hat man auch bei Steigungen im TDI merkt man nur wenig und der 1.6er bricht voll ein. Auf der der AB kommt es oft vor das Große Benziner bei Steigungen neben ein verhungern (sehr oft gesehen z.B. A6 2.4 links verhungert). Klar ab 180 ist dann langsam Schluss mit Vortrieb aber bis dahin gibt’s fun ohne ende.
Zitat:
Original geschrieben von Ritterboy
Find auch das kernige Brummen des TDI sehr angenehm bis sportlich. Bin auch der Meinung das man den 1.6er mit 102 PS und den 105er TDI nicht wirklich vergleichen kann. Hab beide zu Hause und das sind Welten. Allein das Manöver Autobahnausfahrt ist im 1.6er anstrengend, mal schnell vor dem LKW rein brauch man alles was die Kare hergibt, mit den TDI viel angenehmer der boxst gleich los ab rauf und dann gleich links . Sehr große unter schiede hat man auch bei Steigungen im TDI merkt man nur wenig und der 1.6er bricht voll ein. Auf der der AB kommt es oft vor das Große Benziner bei Steigungen neben ein verhungern (sehr oft gesehen z.B. A6 2.4 links verhungert). Klar ab 180 ist dann langsam Schluss mit Vortrieb aber bis dahin gibt’s fun ohne ende.
Glaubst du wirklich,ein 177 PS Benziner hat grosse Probleme mit Steigungen???
Das 72 PS mehr als dein Diesel an Steigungen nicht an dir vorbeikommen??
Lustig,Lustig.
Der A6 spielt mit dir in allen Bereichen,wenn er das wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Oje,oje.
Sorry,aber was du da postest ist leider völliger Schwachsinn.
nabend. das gleiche dachte ich mir gerade auch, als ich deinen post las
Zitat:
Schonmal was vom Golf GT gehört??
Besseres Beispiel Diesel/Benziner gibts momentan gar nicht.
so? für wen?
Zitat:
2 völlig gleiche Autos
aha
Zitat:
Genauso bringt ein Diesel mit Sicherheit nicht mehr Spass beim fahren.
dir vielleicht nicht, vielen anderen aber schon. vielleicht möchtest du beim nähcsten mal nachdenken bevor du so einen schwachsinn postest? danke.
Zitat:
Es hat schon seine Gründe warum Porsche keinen Diesel anbietet.
häte jetz niemand gedacht...
und was hat das mit dem post zu tun? wenn überaupt macht DIR ein diesel keinen spaß, für alle andern gilt das aber nicht automatisch, schon gar nicht für die tdi'ler die auch noch spßa dran haben
Zitat:
Klar machen viele PS Starke Diesel Spass,
jetzt plötzlich doch? vieleicht denkste ja nochma nach...
Zitat:
aber ein benziner mit gleicher PS Zahl macht fast immer mehr Spass,
LOOOL selten so ein blödsinn gehört
Zitat:
weil flotter,
ah ja? definiere
Zitat:
besserer Sound und er die Leistung über ein viel grösseres Drehzahlband bringt und nicht nur zwischen zB 2000 und 3500.
und was sagt das über den spaßfakotr? genau gar nix!
Zitat:
Viele sehen bei Diesel immer nur Turbodiesel und bei Benziner nur Saugerbenziner. Gibt aber auch Turbobenziner^^^.
viele interesiert auch turbobenziner nicht die bohne, weil spaß an der leistung sich nicht gleich für jeden an gti orientiert
und einige leute möchten auch mit nem diesle spass haben und nicht gliech 15liter superplus reinfüllen müssen schon mal daran gedacht?
Zitat:
Zumal man bei Saugerdiesel das Wort Spass sogar explizit rausstreichen muss, beim Saugerbenziner nicht automatisch.
na DAS argument hat jetz alle überzeugt! sdi vs. 75ps benziner, na da würd ich jetzt ma gar nicht soo laut schreien
son kindergarten, der junge will ein paar tips für sein neues auto und muß sich so ein blödsinn anhören. das mit dem gti image ist ja manchmal gar nicht so wiet hergeholt
ich schenk mir diese diskusion viel spass noch an alle leute, die was konstruktives z um thema beitragen wollen
cu
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Die ebenfalls immer noch nicht beantwortet wurde.
eben!
schön, wie sich hier mal wieder eine diskussion völlig neben dem thema ausbreitet.
@bakerman: absolut meine meinung!
Moinsen,
man kann es in DIE oder DIE richtung drehen die Realitiät sieht so aus =
?????????klick Divx5.
bei Fragen ....
was einem mehr Spaß macht darf ja noch jeder selbst entscheiden 🙂
und jetzt wieder beruhigen bzw. Gehirn einschalten 😉
mfG
peter
Sorry, aber wenn man hier liest, dass ein Golf TDI "Fahrspaß ohne Ende bietet", "sportlich ist" "richtig losboxt" etc, drängt sich mir wirklich die Frage auf, ob die Ersteller solcher Schwachsinnsposts noch nie richtig sportliche Autos gefahren sind. Denn solche Autos setzen auf Drehzahl und nicht auf nebensächliches Drehmoment.
Der Schmarrn, dass ein Diesel einen PS-gleichstarken Benziner in die Schranken weist, wird langsam langweilig.
Wollt noch an merken das ein 1.6er mit 102PS ausreicht (erbringt die Kinder Sicher früh weg, schafft ein gut zur Arbeit, bringt den Einkauf nach haus und macht auch mal ne Reise mit) Aber beim gas geben kommt kein Grinsen das ist Fakt.
@Trollfan
Ich Fahr 1000-bis 2000 Km in der Woche würd so was nicht schreiben wenn es nicht oft so wer, oder zumindest so ähnlich. Man muss auch sagen nur in den Geschwindigkeits-Fenster von 120-170 da zieht der Diesel wie sau. Darüber zieht der 2.4er natürlich vorbei.
Man kann eh nicht die PS-Zahlen eins zu eins gegen rechnen
Zitat:
Original geschrieben von gerlando
nabend. das gleiche dachte ich mir gerade auch, als ich deinen post las
so? für wen?
aha
dir vielleicht nicht, vielen anderen aber schon. vielleicht möchtest du beim nähcsten mal nachdenken bevor du so einen schwachsinn postest? danke.
häte jetz niemand gedacht...
und was hat das mit dem post zu tun? wenn überaupt macht DIR ein diesel keinen spaß, für alle andern gilt das aber nicht automatisch, schon gar nicht für die tdi'ler die auch noch spßa dran habenjetzt plötzlich doch? vieleicht denkste ja nochma nach...
LOOOL selten so ein blödsinn gehört
ah ja? definiereund was sagt das über den spaßfakotr? genau gar nix!
viele interesiert auch turbobenziner nicht die bohne, weil spaß an der leistung sich nicht gleich für jeden an gti orientiert
und einige leute möchten auch mit nem diesle spass haben und nicht gliech 15liter superplus reinfüllen müssen schon mal daran gedacht?
na DAS argument hat jetz alle überzeugt! sdi vs. 75ps benziner, na da würd ich jetzt ma gar nicht soo laut schreien
son kindergarten, der junge will ein paar tips für sein neues auto und muß sich so ein blödsinn anhören. das mit dem gti image ist ja manchmal gar nicht so wiet hergeholt
ich schenk mir diese diskusion viel spass noch an alle leute, die was konstruktives z um thema beitragen wollen
cu
Wow, soviel Mist auf einmal, gratuliere 😁
Kannst du auch was gescheites schreiben??
Warum macht denn ein 170 PS Turbodiesel mehr Spass als ein 170 PS Turbobenziner??
Wieso??
Zumal ist ja nicht schrieb,das ein Diesel keinen Spass macht.(auch wenn du so blind warst das rauszulesen,steht doch klipp und klar in meinem Posting drin)
Aber mehr Spass macht der Benziner nunmal in der Regel,wenn gleiche Bedingungen herrschen (also wenn möglich beide Turbo).
Dann kommst du mit dem 75 PS Benziner an. Tja, leider hast du absolut keinen Plan,wie man an deinem ganzen posting rauslesen kann.
Der 75 PS Golf (jetzt 80PS) ist 2.8 Sekunden schneller auf 100 als der 75PS Saugerdiesel.
Noch fragen??Diesel ohne Turbos sind der letzte Mist.
Aber du kannst mir ja auch gerne das gegenteil zeigen. Welcher Saugerdiesel bringt denn Fahrspass heutzutage??
Gibts überhaupt noch in Deustchland PKW Diesel zu kaufen mit mehr als 100 PS ohne Turbo??
Keine Ahnung was du mit dem GTI hast, ich habe den GT TSI benziner aufgezählt, da der ein genaues Gegenstück mit dem GT TDI hat und perfekt zu vergleichen sind.
Aber selbst das kapierst du ja nichtmal 😁
Dein ganzes Posting ist einfach nur ein Haufen Mist gewesen.
Dennoch danke ich dir dafür 😁
PS: Wenn ich nur wüsste wer sich hinter diesem Fakeaccount verbirgt 😁
Soulchild? 😁