1.9Tdi 105PS oder 1.6 102PS ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute
Bin total hin und hergerissen.
Was wäre die bessere Entscheidung??? 1.9 oder 1.6???

139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Die anti-diesel fans werden das nicht akzeptieren wollen, das der TDI besser ist als der benziner mit gleicher ps anzahl.

Schreibt euch nicht die finger kaputt leute.

Ich fahre selbst Diesel und weiß, dass der 77kW wder sonderlich schnell noch sportlich ist.

Ich weiss ja nicht wie und wo ihr fahrt, aber eben das ist die Realität. Fahren im hohen Gang bei niedrigen Drehzahlen. Wenn ich einen Benziner fahre Dreh ich den um Himmels Willen nicht über 3000 U/min - lest ihr an der Tanke als mal die großen Tafeln?

@Trollfan: Vergleich 1.6 - 1.9 TDI
Um nicht mehr oder weniger geht es in diesem Thread. Im Sinne des Erstellers ...

Zitat:

Original geschrieben von loschu


Ich weiss ja nicht wie und wo ihr fahrt, aber eben das ist die Realität. Fahren im hohen Gang bei niedrigen Drehzahlen. Wenn ich einen Benziner fahre Dreh ich den um Himmels Willen nicht über 3000 U/min - lest ihr an der Tanke als mal die großen Tafeln?

Mein Vater fährt nen 5-Liter-Benziner und der wird ziemlich oft an die Drehzahlgrenze von ca.8300U/min gekloppt, der Durchschnittsverbrauch beträgt 16 Liter auf 100km, was bei Anbetracht der Fahrweise und PS-Zahl sehr gut ist.

Übrigens sind hohe Drehzahlen nicht unbedingt mit hohem Verbrauch gleichzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ich fahre selbst Diesel und weiß, dass der 77kW wder sonderlich schnell noch sportlich ist.

Und der 1.6 benziner ist eine rennmaschine 😁

Ich hab den direkten vergleich zwischen 1.6 benziner und 1.9 TDI gemacht.

Der 1.9 TDI haut den 1.6 benziner weg.

Ich bin 2 wochen mit einem 1.6 benziner gefahren.

Nee der macht kein spaß..

Ähnliche Themen

wieso bis 3000 umdrehungen ist man doch ausreichen schnell, weiß garnicht was man ohen Turbo erwarten soll :P anders gehts immer 😉

Dann kann man sich doch den Comfortline TSI holen sollte es vielleicht nochmal ne Nummer billiger und schwächer geben.
Hier gibts glaube ich noch mehr Kundschaft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Mein Vater fährt nen 5-Liter-Benziner und der wird ziemlich oft an die Drehzahlgrenze von ca.8300U/min gekloppt, der Durchschnittsverbrauch beträgt 16 Liter auf 100km, was bei Anbetracht der Fahrweise und PS-Zahl sehr gut ist.
Übrigens sind hohe Drehzahlen nicht unbedingt mit hohem Verbrauch gleichzusetzen.

Super Plus, richtig?

Jaja, die Motoren werden schon immer moderner ..

SuperPlus, ganz genau....

Wenn man nicht in der Lage ist einen Benziner fachgerecht zu bewegen, sollte man ruhig auf einen Diesel umsteigen, bei dem die Gangwahl nicht so wichtig ist.

Zitat:

Original geschrieben von loschu


Ich weiss ja nicht wie und wo ihr fahrt, aber eben das ist die Realität. Fahren im hohen Gang bei niedrigen Drehzahlen. Wenn ich einen Benziner fahre Dreh ich den um Himmels Willen nicht über 3000 U/min - lest ihr an der Tanke als mal die großen Tafeln?

@Trollfan: Vergleich 1.6 - 1.9 TDI
Um nicht mehr oder weniger geht es in diesem Thread. Im Sinne des Erstellers ...

Wenn der threadersteller 10t KM im jahr fährt, dann keinen der beiden Fahrzeuge sondern den 140 PS TSI.

Der ist 3 Sekunden schneller auf 100 als der 105 PS Diesel und 0,5 Sekunden schneller als der der gleichstarke 140 PS Diesel.

Bei 25t KM im Jahr ganz klar den TDI.

Dazwischen bei den KM muss man halt mal schauen, ob man deutlich mehr Fahrspass will oder lieber sparen.

dafür gibts ja jetzt den TSI kann man nicht oft genug sagen.

Turbo und Sauger im Alltag vergleichen ist nicht Fair

Zitat:

Original geschrieben von loschu


Super Plus, richtig?

Jaja, die Motoren werden schon immer moderner ..

Wo sind Spritpreise denn wichtig bei einem 90t Euro Auto? 😁

Fachgerecht bewegen schön und gut. Ich denke das können auch wir Trecker-Fahrer.
Nur wie schon so oft gesagt, der Verbrauch bei gleicher Beschleunigung ..

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wo sind Spritpreise denn wichtig bei einem 90t Euro Auto? 😁

Das mag sein, aber trotzdem zeigt es doch, dass hohe Drehzahlen nicht unbedingt auf einen hohen Verbrauch schließen lassen.

Ein Sauger brauch mehr Sprit, wenn man ihn niedertourig mit Vollgas auf Geschwindigkeiten bringt als wenn man bei hohen Drehzahlen nur kurz das Pedal antippen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wenn der threadersteller 10t KM im jahr fährt, dann keinen der beiden Fahrzeuge sondern den 140 PS TSI.

Der ist 3 Sekunden schneller auf 100 als der 105 PS Diesel und 0,5 Sekunden schneller als der der gleichstarke 140 PS Diesel.

Bei 25t KM im Jahr ganz klar den TDI.

Dazwischen bei den KM muss man halt mal schauen, ob man deutlich mehr Fahrspass will oder lieber sparen.

Von mir aus gerne, bin noch keinen TSI gefahren.

Mir ging es jetzt wirklich nur um 1.6 und 1.9 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


dafür gibts ja jetzt den TSI kann man ich oft genug sagen.

Turbo und Sauger im Alltag vergleichen ist nicht Fair

warum nicht? genau das war doch gefragt. sind halt unterschiedliche konzepte mit ähnlichen leistungseckwerten. is ja schön mit dem tsi, aber mehr als ne empfehlung eben auch nicht. darauf kann man doch auch sinnige antworten geben oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Wer fährt schon von 60 auf 100 mit einem Benziner im 4. Gang? Das nächste mal vor dem posten von geistigem Nonsens bitte nachdenken 😉

Die 18-21 jährigen vielleicht nicht, weil Papa den Sprit zahlt ... Die ziehen den 2ten bis in den roten Bereich, dann in den dritten . Machen alle Benzin-Fahrer. Klar.

(Fast 😉 )Alle loben DSG, weil man nicht schalten muss, aber trotzdem manuell eingreifen kann.

Beim Diesel ist die Fähigkeit, schaltfaul fahren zu können und nicht runterschalten zu müssen, ein Nachteil ! Cool. Ist ja auch ein Diesel ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen