1.9tdi 105Ps bj. 2004
hallo an alle, habe mir den oben beschrieben golf zu gelegt sind da irgendwelche schwerwiegenden probleme bekannt bitte um antworten habe nämlich noch eine woche zeit um ne gebrauchtwagengarantie abzuschliessen
23 Antworten
seid wann hast du das auto???
Kilometer Stand wäre nett , grundsätzlich ein grundsolider Motor , dessen Zahnriemenintervall (bei dir denke ich 120TKM) nicht ausgereizt werden sollte .
Ja der Motor ist laut,
ja er zieht gut durch,
ja er lässt sich mit 5 - 6 Litern Diesel flüssig bewegen
und zum Schluss : Ja es ist ein Typischer VW ... er läuft und läuft und ...
Gruß
ich würde die gebrauchtwagen garantie aufjedenfall noch abschließen wenn du die möglichkeit dazu hast...
sicher ist sicher 🙂
mfg bunf
Ähnliche Themen
also um mal auf die hauptfrage zurück zukommen. der 1.9er hat nicht wirklich typische mängel. ab und zu hört man mal das der Turbo seinen geist aufgibt aber das liegt auch stark an der fahrweise und es tritt eher selten auf. Dann kommt nach startprobleme das ist dann meist der Anlasser oder der Kühlmittertemp. sensor so weit ch weiß.
Schwerwiegendes Problem? Naja die 105 PS würd ich als solches bezeichnen :-) Sorry scherz
also ich find 105ps voll ausreichend für die landstr. und vorallem wenn man dann einen schnitt von 4,5l ran kommt😉...
4,5 l? nene...
Also wenn ich mit meinem 1.9TDI sehr sparsam fahre, schaffe ich die 4,5 l locker.
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
4,5 l? nene...
doch doch...
war mit unserem alten passat 3c 1,9tdi auf der landstrasse auch fast drin... aufjedenfall unter 5liter (laut anzeige)
zwar jetzt nicht im altag...aber ich bin ne strecke von ca. 400km mit 100 gefahren da lag ich laut bc irgendwie zwischen 4,2 und 4,6 aufjedenfall recht gut. Und das mit 4leuten im auto. so im altag liege ich laut BC bei 4,9L und wenn ich das mit meinen Tank zetteln nachrechne bei ca. 5,0 bis 5,1.
mit meinem astra 1,7 cdti konnte ich auch 5,5 bis 4,5 schaffen, autobahn allerdings. sonst ( berufsverkehr, igo ) 6 liter.
mein gti schafft auch 6,x liter auf der landstrasse wenns sein muss...jedoch macht dann bus-fahren mehr spaß....
Material Schwierigkeiten an den Inneren Türinnengriffen. Der Softlack blättert ab. (Bei mir schon selbst getauscht)
Schwächen bei Zweimassenschwungrad und Kupplung. (Bei mir getauscht worden)
Ruckeln im Leerlauf. Kann aber per Softwareupdate des Motorsteuergerätes behoben werden. (Auch schon hinter mir)
Aber sonst läuft und läuft und läuft.....
Zitat:
Original geschrieben von oGPolak
Material Schwierigkeiten an den Inneren Türinnengriffen. Der Softlack blättert ab. (Bei mir schon selbst getauscht)
Schwächen bei Zweimassenschwungrad und Kupplung. (Bei mir getauscht worden)
Ruckeln im Leerlauf. Kann aber per Softwareupdate des Motorsteuergerätes behoben werden. (Auch schon hinter mir)Aber sonst läuft und läuft und läuft.....
Wie viel haste jetzt runter?