1.9tdi 105Ps bj. 2004

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo an alle, habe mir den oben beschrieben golf zu gelegt sind da irgendwelche schwerwiegenden probleme bekannt bitte um antworten habe nämlich noch eine woche zeit um ne gebrauchtwagengarantie abzuschliessen

23 Antworten

Bin jetzt bei knapp 138 tkm
Kupplung, Zweimassenschwungrad und Querlenkerlager fürden vor ca. 5 tkm getauscht.

oha und was hat der spaß gekostet?ich bin nächsten monat mit Zahriemen dran..juhu..:/..

Ich hab gleich das "Komplettpaket" genomen.
Kupplung neu, ZMS neu, Querlenkerlager neu, 1 Radlagerneu, Große Inspektion, Achsvermessung und Einstellung un mehr fällt mir grade nicht ein. Die Rechnung liegt noch im Bordbuch.
Waren gute 2.600€.

Mensch das ja ordentlich^^...falls du mal zufällig die rechnung zurhand hast wäre es nett wenn du erzählen könntest wie viel du fürs ZMS gezahlt hast.bin mir zwar nicht sicher aber es könnte gut sein das meins auch bald mal neu muss.

Ähnliche Themen

Werd ich heute abend machen.

danke schon mal an alles für die antwprten habe erst 82tkm runter

Hallo, ich habe einen golf v plus 1,9 TDI mit 140 PS, original 105PS, hab eine leistungssteigerung machen lassen. kosten lagen bei 600 euro. Der geht jetzt aber gut vom fleck ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sam15


Also wenn ich mit meinem 1.9TDI sehr sparsam fahre, schaffe ich die 4,5 l locker.

Also wenn ich mit meinem A3 fahre schaffe ich locker mehr, in the city so um 7,5l auf der Bahn 8-12 aber minimum war bis jetzt 6l.

Mit dem Golf V 1,9 TDI, city=6 Bahn=6-10, minimum war 5.5

Mit meinem alten Golf 4 1,9 TDI VEP 90PS city= 5 Bahn=5-8 minimum war 3,9. Leider Totalschaden und weg. Das war der beste Golf, ja sogar besser als der Audi.

Der Motor ist grundsolide und weniger anfällig, könnte aber etwas leiser und oben raus besser (schneller) sein. Ich weiss jetzt nicht wie das bei den nächträglich chipgetunten 1.9 ist ob die obenrum besser gehen... Meiner hat jetzt 157000 runter und ist Bj 10/04 Bisher keine grossen Pannen gehabt. Ausser Radlager VL, Anlasser, Batterie, Rost am Koti VL und Marderfrass am Unterdruckschlauch des Turbos, wurde alles auf Garantie oder Kulanz seitens VW gewechselt. Und er läuft und läuft ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen