1,9 TDI oder 2,0 TDI ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute!

Ich will mir die nächsten Tage einen Golf kaufen. Die Frage ist ob es ein 1,9 oder 2,0 TDI wird.

Für mich ist hald wichtig dass er möglichst wenig an Sprit benötigt. Klar, dass da der 1,9TDI im Vorteil ist, aber ich will hald auch Spaß mit dem Auto haben. Die frage ist also, ob der 2,0 TDI wirklich nur um 0,5 Liter mehr braucht auf 100km? Steuer und Versicherung(Vollkasko) sollte natürlich auch so günstig wie möglich sein. Ist der 2,0TDI sehr viel teurer als der 1,9 TDI?

 

Falls es der 1,9 TDI wird (was sich dann nach euren Antworten herausstellt): 5 oder 6-Gang? Laut Werksangabe braucht der 6-Gang um 0,5 Liter mehr. Ich fahre jedoch sehr viel Autobahn (ca 900km die Woche), daher stell ich mir die Frage ob 6-Gang im Endeffekt nicht günstiger wäre, da mit geringerer Drehzahl im höchsten Gang gefahren weden kann. Oder ist in beiden Varianten der höchste Gang gleich übersetzt, wodurch ein 6-Gang-Getriebe hinfällig wäre.

Falls es dann der 1,9TDI wird. Lohnt es sich den zu chipen um an die Leistung des 2,0TDI ran zu kommen bzw den Verbrauch weiter zu senken oder sollte man den 2,0TDI chipen um an den Verbrauch des 1,9TDI zu kommen?

 

Fragen über Fragen. Ich hoff ihr könnt mir ein wenig helfen. Danke schonmal im Vorraus

 

mfg

Dominik

Beste Antwort im Thema

Ich hab den 19.er einmal als 5 Gang und einmal als 6 Gang hier.

Zunächst zum Motor: Ich finde den klasse. Er hat für mich ordentlich Durchzug und die 180/190 km/h (laut Tacho) schafft er locker ohne Mühen. Der Verbrauch ist gut. Ich fahre ca. 70% Ab, 10% Land und 20% Stadt. Durchschnitt liegt bei etwa 5,5. Wenn ich auf der Ab so schnell fahre wie es das Auto und der Verkehr zulässt, dann Verbrauche ich pro Tour etwa 6,5 Liter (das war das höchste bis jetzt, Vollbeladen und so schnell wie möglich).

Zum Getriebe:
Es ist völlig egal, welches von beiden du nimmst. Der 6. beim 6er ist wirklich genau so lang wie der 5. beim 5er. Entsprechend muss man beim 5er weniger oft schalten. Wen das häufige Schalten nicht stört, der bekommt mit dem 6er bei bergigen Strecken und im Stadtverkehr das besser abgestufte Getriebe. In der Stadt überspringt man dann aber oft mal einen Gang beim Schalten, weil es sonst doch ein bisschen nervig werden kann.

Ich würde den 1.9er TDI jederzeit noch ein drittes Mal kaufen - Getriebe egal (Bei einem Neuwagen würde ich das 6-Gang nicht bestellen, da es den Aufpreis nicht wert ist. Bei einem Gebrauchten würde ich einfach gar nicht darauf achten, sondern nur, ob das Gesamtpaket stimmt).

30 weitere Antworten
30 Antworten

Habe vor der gleichen Entscheidung, 1,9 oder 2,0 TDI gestanden.

Die Prioritäten-Liste war

- wenig Verbrauch
- viel Ausstattung (Tempomat, getönte Scheiben, 4-türig, Winterpaket) und
- AHK.

Bin dann bei dem Ausstatungspaket united gelandet.

Und dann hat mich ein Angebot mit 7-Gang DSG gelockt. Nach der Probefahrt war klar, dass ich meine eingeplante Reserve von ca. 1500 Euro lieber für das DSG als für 2,0 ausgebe.

Der 1,9 TDI united mit DPF und DSG war die richtige Entscheidung.

Im Schnitt 4,8 - 5 Liter, 10% Stadt und 90% AB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen