1.9 tdi mit 300ps???
Erstmal hallo an alle
Hab bei einigen Tunern angefragt was die so aus meinem 1.9er tdi rausholen könnten, und die haben mir gesagt mit einigen Umbauten wären so ca. 300ps drin.
Umbauten wären:
-Abgasanlage ab Kat
-Fächerkrümmer
-200 Zellen Rennkat
-stärkere Pumpe
-größe Einspritzdüsen
-Garret Lader
Gesamtkosten mit Einbau so ca. 6000 euro - TüV keine Ahnung was der kostet bzw. ob die mir das durchgehen lassen.
Kupplung, Getriebe und Bremsen fallen aus der Rechnung, hab sowieso vor Sportkupplung einzubauen und Getriebe und Bremsanlage vom R32.
Meine Angst bei der ganzen Sache ist, ob der Motor das überhaupt aushält.
Schätz mal, der wird mir dann nach ein paartausend km eingehen.
Was meint ihr dazu? Hält der das aus? Kann man den verstärken das der das schafft?
lg
Beste Antwort im Thema
Sooooo ein gelaber...
Da tut einen ja der Kopf weh... 😰
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ein Bekannter hier hat nen VR6 auf Turbo umgebaut. Das Ding läuft seit Jahren nicht sauber und er hat mittlerweile soweit ich weiß das 4. Getriebe drin. Laut Prüfstand lag der irgendwo bei knappen 500 PS.Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Ich bin mir nur nicht sicher was es dir dann als erstes zerlegt,die antriebswelle,das getriebe oder die Pleuel...vllt auch das ZMS 🙂Mal so nebenbei,ich baue mir auch gerade einen neuen Motor auf , vom GTI.hat original 200 PS und wird nachher ca. 450 PS leisten.Da wurde aber der komplette Zylinderkopf CNC gefräst und die kanäle bearbeitet , andere ein und auslassventile verbaut ,ne andere Nockenwelle,benzinpumpe,einspritzdüsen , H-schaft pleuel und stärkere Kolben ... und das bei ein wenig mehr als der doppelten Leistung.
Den rest der Teile hab ich noch nicht,aber es folgen noch verstärkte antriebswellen,und ein anderes Getriebe...und das ist bei weitem noch nicht alles...
Chippen und selbst dran rumschrauben mag alles schön sein... Aber meist ein Sparschwein aus dem nix mehr raus kommt. Mein Tip @ TE: Kannst Dus nicht selbst, dann lass die Finger davon.
Selbst dran rumschrauben lass ich eh sobalds um Motor/Bremsen/Fahrwerk usw geht - ist mir zu gefährlich falls ich was falsch mache.
Außer bissl lackieren und Anlage verbauen lass ich die Finger davon und stell ihn in die Werkstatt 😉
Beim VR6 hört man aber ziemlich oft von Problemen, sogar im Serienzustand.
Bei unserem ist auch das Getriebe eingegangen nach ca. 130.000km und sonst war der auch oft in der Werkstatt wegen irgendwelchen Mängeln.
Lösung für meinen Vater war - VR6 verkauft, A6 gekauft 😉
Was soll das Gefrickele, verkaufe den Traktor und kaufe dir was anständiges. Wenn es ein Golf sein muss dann den R32 und später noch ein Turbo drauf, da geht schon was.
Kenn da einen der hat seinen IV Golf 1,9 TDI 90 Ps auf knapp 190PS "Tunen" lassen und das funktioniert seit ca 2 Jahren gut 🙂
Ach ja, kein Pumpedüse und der Motor hat eigentlich knappe 300tkm gelaufen wurde aber im zuge des Tunings neu aufgearbeitet. 🙂
Kann nicht genau sagen was gemacht wurde aber:
Zylinderkopf, Kolben, Pleul, Ladeluftkühler, Turbo, Auspuffanlage, Krümmer, Luftfilterkasten und Software - soweit ich mich erinnern kann 🙁
Der "Tuner" ist eigentlich ziemlich namenhaft in Ö - Rauscher Tuning glaub ich heißt die Firma 🙂
Also aus den 1,9 TDI´s ist ziemlich viel rauszuholen aber kann mir keine 300PS vorstellen die dann auch noch Standhaft sein sollen. 🙂
Lg,
Edvin
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Und dann sollen beim 1.9TDI 300PS möglich sein. Dein Tuner hat Nachts bestimmt gut geträumt... 😁
Geht ohne Probleme, bloß lange hält das nicht. Wahrscheinlich nicht mal 1000 km.
Ähnliche Themen
Hi,
ich sehe das ähnlich 300PS aus einem Diesel mit 1,9l Hubraum sind machbar. Sogar halbwegs standfest wobei ich net wissen will wie beschissen die Leistungsentfaltung des Motors ist-> ein Turboloch ohne Ende 🙄
Mit den genannten Umbaumaßnahmen ist das aber auch keinen Fall zu schaffen,selbst wenn es der Block aushält gibt es ja noch so ein paar andere Dinge wie Kurbelwelle,Lager,Pleul, Kolben usw.
ich denke mit 20-30t€ könnte man vielleicht hin kommen,ausschließlich für den Motor. Ob ein R32 Getriebe das heftige Drehmoment eines Turbo Diesels überleben würde ist fraglich. Da braucht es schon verstärkte ausführungen,vor allem muß ja auch die Übersetzung zu dem Motor passen.
ich würde die Kiste lieber verkaufen und 6000€ drauflegen,da bekommt man wahrscheinlich ein besseres und solideres 300PS Auto für.
Gruß tobias
Moin
Naja überlege auch ob ich meinem A3 1,9tdi die 136 PS gönne mit Softewaretuning
Problem wäre da nur die Kupplung die ist nur auf 250NM ausgelegt.
also schon das erste Teil was früher oder später getauscht werden müsste.
die getunten 170 Ps TDI kommen auch nicht auf eine grosse Veränderung im Topspeed
300 PS im ED 30 GTI sind auch nicht mit 300 PS im normalen GTI zu vergleichen
was dem bei dem ja nur mit umfangreichen Veränderungen geht.
In der Theorie wäre es wohl möglich, praktisch vollkommen Blödsinn.
Wenn das alles so einfach wäre, warum hat VW dann beim Golf IV (!) so einen hohen konstruktiven Aufwand betrieben zwischen dem 130 PS und dem 150 PS TDI PD?
Da wurde ja weit mehr gemacht (Pleuel, Block, LLK...) als nur das, was der Tuner da vorgeschlagen hat, wohl gemerkt bei einer Leistungssteigerung von "nur" 20 PS ...😁
Vermutlich sind die in Wolfsburg aber auch einfach nur zu blöde und könnten Ihren Gewinn doch viel einfacher steigern, indem sie ihre serienmäßigen Motoren einfach in div. Leistungsstufen tunen...😎😰
Naja bevor ich 20-30t euro in den 1.9er diesel steck, kann ich ja gleich den motor raus nehmen, auf benziner umbauen und nen gti oder r32 motor rein schrauben oder?
Würden sich eurer Meinung nach noch 20-30 ps mehr ausgehen als er jetzt hat? Ohne Horrorsummen dafür hinzulegen 😉
@Rossi37:
Die Programmierung auf die 130 ps würd ich schon machen - hab ich in meinem auch drin und man merkt den Unterschied zu den 90ps schon extrem.
Is bis jez 5000km problemlos damit gelaufen.
@qwertzuipasdfg:
Wie gesagt, R32 wär schön nur ich häng an meinem und hab schon zu viel Arbeit da rein gesteckt, den werd ich nicht hergeben.
Und Umbau auf R32 Motor kann ich mir nicht leisten, fällt also leider auch aus.
lg
dieses mehr als verdoppeln o. gar verdreifachen der Serienleistung ,bringt m.M. nach gerade bei Fronttrieblern nix.
Die Kraft kann erst Im 2.ten einigermassen gescheit in Vortrieb umgewandelt werden,das bringt von 0-100km/h nix.
Im 3.+4.ten Gang ist die Beschleunigung dann gut,jenseits der 220 km/h läßt`s dann wieder nach ,weil "nur" 2Liter.
Ich pers. würd auf ein R32 mit Dsg sparen und eine professionelle Kennfeldopti.machen lassen.
Mit dieser Variante läßt du alle 300 - 500 Ps Frontkratzer bis 100 stehen und dank mehr Hubraum kommst du auch jenseits der 220 gut weg.
Ein klasse Sound haste auch noch.
greetz
Nur mal so nebenbei angemerkt... 0-100 Werte sind doch sowas von sinnlos.Ich finde 60-120 oder 80-140 oder 100-200 viel viel "realistischer"
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Nur mal so nebenbei angemerkt... 0-100 Werte sind doch sowas von sinnlos.Ich finde 60-120 oder 80-140 oder 100-200 viel viel "realistischer"Und warum sollten die sinnloser sein als die von dir bevorzugten Werte?
Weil man mit Frontantrieb diese Werte nicht erreichen kann?
Jedem das Seine - ich pers. würd mir von VW mangels Alternative zum Heckantrieb nur ein Allrad holen.
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Und warum sollten die sinnloser sein als die von dir bevorzugten Werte?
Weil man mit Frontantrieb diese Werte nicht erreichen kann?
Jedem das Seine - ich pers. würd mir von VW mangels Alternative zum Heckantrieb nur ein Allrad holen.
wenn du jedesmal beim überholen vorher anhältst dann ist das sicher ein wichtiger wert...aber wo bitteschön (außer 1/4 meile) braucht mal eine beschleunigung vom Stand raus?
Da kann ich meinem Vorredner Golf-v-GT nur recht geben!
Die Werte die er gennant hat sind Werte die man auch im Alltag benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
[/quoteZitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Und warum sollten die sinnloser sein als die von dir bevorzugten Werte?
Weil man mit Frontantrieb diese Werte nicht erreichen kann?
Jedem das Seine - ich pers. würd mir von VW mangels Alternative zum Heckantrieb nur ein Allrad holen.wenn du jedesmal beim überholen vorher anhältst dann ist das sicher ein wichtiger wert...aber wo bitteschön (außer 1/4 meile) braucht mal eine beschleunigung vom Stand raus?
von brauchen o. benötigen ist nicht die Rede.
Ich pers. beschleunige ab und an ganz gerne,macht mir halt Spaß.
Hallo,
meiner Berechnung nach, wären es ca. 525 Nm an Drehmoment bei 4000 1/min.
Der 1,9 TDI mit 105 PS hat bei 4000 1/min ca. 180 Nm und bei ca 1800 1/min 250 Nm.
Die Kupplung und das Getriebe sollte dann schon von einer Corvette mit 7,2 Liter Hubraum kommen.
=> unmöglich für 6000€ wenn man realistisch bleibt.
Grüße