1,9 tdi der 2.5 tdi :/
Hallo
leider kann ich mich nicht entscheiden zwischen beiden Motoren.
Habe auhc welche im Blick, der 1.9 tdi als Schalter oder 2.5 Tdi, als Schalter oder Mulitronic bzw quattro mit tiptronic.
Der 1.9 TDI is bestimmt am sparsamsten, aber kommt er auf der Bahn oder kleinen Sprints auf der Landstraße mit dem 2.5 tdi mit?
Ich würd halt schon gern spritziges flottes und in der Endgeschwindigkeit überzeugendes Auto haben (:
Helft mir mich zu entscheiden.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
+Souveränität in Verbindung mit Automatik
Sorry, aber dem mussm ich absolut widersprechen. Multitronic ist der letzte Rotz!
Abgesehen davon dass man defacto nur "5-Gänge" hat ist der Motor überhaupt nicht souverän, ich wüsste nicht wieso? Der 6-Gang Handschalter hat ne super weiche Abstimmung und ausnahmslos alle Gänge lassen sich super fahren und auch unter Last einlegen.
Alleine schon die ewigen Gedenksekunden beim Automatikgetriebe nehmen soviel Zeit in Anspruch.
Nehm's mir nicht böse, aber selbst im neueren 8H A4 ist die Multitronic immernoch schrott und nimmt vor allem die Endgeschwindigkeit raus.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Du hast das Prinzip verstanden 😉 Hast du??? Denn der Gegenwind würde bei beiden die Geschwindigkeit senken bzw. für die gleiche Geschwindigkeit mehr Leistung erfordern 😛
Joki
Allerdings würden dann auch beide gleich schnell fahren, da die MT nur früher abregelt.
Das mit den 50% war nur eine Antwort auf deine Ironie! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guhl76
Allerdings würden dann auch beide gleich schnell fahren, da die MT nur früher abgregelt.
Grob gesehen ja! Eine Winzigkeit ist der Wirkungsgrad der MT noch schlechter als beim Handschalter, aber es ist wie früher im Werbeslogan für die Chrom-Cassetten:
"Verdammt nah an der CD!" 😛😁
Joki
Ich lass dir deine Meinung, du scheinst ja mit Auto, speziell mti der Multitronic DEN Werbevertrag abgeschlossen haben.
Um nochmal allgemein etwas loszuwerden:
Es mag ja vielleicht stimmen, was er sagt. Das steht auch mit Sicherheit im Prospekt so, und im Labor war es bestimmt auch mal so - in der Realität kann weder ich, noch etliche andere Fahrer, auch andere Fahrer bei Motortalk bestätigen dass die MT besser/sportlicher ist als der Handschalter.
Und wer mir jetzt ernsthaft erzählen will, dass die Multitronic mit 5-Gängen sparsamer bei 130km/h auf der Bahn sein soll als ein Handschalter mit 6-Gängen - der hat auf dem Weg Richtung Holland definitiv zuviel gekifft.
So, viel Spaß beim Prospekt ablesen.
Ciao
MT mit 5 Gängen, wo hastn das her????? 😛😁😁😁
MT = CVT = 100% stufenlos
Ausschließlich im Hand- und S-Modus sind MINDESTENS 6 Gänge (später 7, heute 8) künstlich programmiert.
Joki
Ähnliche Themen
Interessant dass der Passat aus Baujahr 2005 trotz dessen nur 5 fahrbare Stufen besitzt. Komisch Komisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von 252003
...
MT = CVT = 100% stufenlos
...
Vielen Dank, dass wollte ich auch gerade los werden! 😉
@ hirsch88:
Zu deiner Beschleunigungstheorie:
Dir ist schon bewusst, dass die MT immer im optimalen Drehmoment-Bereich fährt? Wenn ich ruhig anfahren will dreht sie nicht über 2500upm (weil nicht mehr Leistung erforderlich ist). Will ich dagegen "sportlich" beschleunigen, bin ich von 20 bis 100km/h konstant bei 4000upm. Somit liegt immer das maximale Drehmoment an, ich würde zu gerne sehen wie du das mit deinem Handschalter bewerkstelligen willst... 🙄 Natürlich braucht die MT beim anfahren einen kleinen Moment, aber die "Gedenksekunde" habe ich ruck zuck wieder ausgeglichen (spätestens nachdem du deinen HS in den roten Bereich gejagt hast). So viel zum Thema mit erhöhter Drehzahl steigt auch das Drehmoment, irgendwann geht die Kurve auch mal wieder runter... 🙄
Finde es im Übrigen echt belastend, dass hier einige Leute ständig "sch..." MT, oder
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
Multitronicschlampe
schreiben müssen. Soviel Niveau sollte doch wohl angebracht sein, dass man
sachlichseine Abneigung gegen ein Getriebe kundtut. Wir sind hier doch nicht im Kindergarten... 😠😮
In diesem Sinn,
VG Markus
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
Interessant dass der Passat aus Baujahr 2005 trotz dessen nur 5 fahrbare Stufen besitzt. Komisch Komisch 😉
Das hier ist nicht das Passat-Forum 😁
Aber um deine Verwirrung aufzuklären: Afaik war die Multitronic Audi vorbehalten - im Passat kam ein konventioneller Wandler zum Einsatz.
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Das hier ist nicht das Passat-Forum 😁Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
Interessant dass der Passat aus Baujahr 2005 trotz dessen nur 5 fahrbare Stufen besitzt. Komisch Komisch 😉Aber um deine Verwirrung aufzuklären: Afaik war die Multitronic Audi vorbehalten - im Passat kam ein konventioneller Wandler zum Einsatz.
Joki
Die ganze Zeit hier rumpöbeln und dabei weiß er nicht mal, mit was er unterwegs ist.
Der 2,5
TDI hat keinen Turbo und die MT im Audi ist Scheiße, obwohl er sie (unwissentlich) noch nie gefahren ist. lol
@hirsch: Jeder weitere Kommentar von dir ist sinnlos. Sonst wirds nur noch peinlicher. 😉
doppelt
Zitat:
Der 2,5 TDI hat keinen Turbo und die MT im Audi ist Scheiße, obwohl er sie (unwissentlich) noch nie gefahren ist. lol
Den 2.5TDI V6 bin ich im neuen A4 8H mit Multitronic gefahren, als ich einen Nachfolger für meinen 2.5TDI V6 8E gesucht habe. Daher auch der vergleich der deutlich geringeren Endgeschwindigkeit.
Rasen im Cabby - hörst du überhaupt noch, was wir sagen? 😁
...und dann Cabby mit Dieselmotor ohne DPF 😛😁😎
Joki
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
Den 2.5TDI V6 bin ich im neuen A4 8H mit Multitronic gefahren, als ich einen Nachfolger für meinen 2.5TDI V6 8E gesucht habe. Daher auch der vergleich der deutlich geringeren Endgeschwindigkeit.Zitat:
Der 2,5 TDI hat keinen Turbo und die MT im Audi ist Scheiße, obwohl er sie (unwissentlich) noch nie gefahren ist. lol
Wie gesagt, da wirst du nicht mehr viel retten können. Du hast hier Joker blöd angemacht, die MT wäre der letzte Müll. 5-Gang/Drehzahl usw.
Dabei solltest du erstmal die Basics kennen, um mitreden zu können...
Mensch do,
kaum ein zwei Tage Ostern nachgeholt, schon ist mein Fred voll wie sonst was :P
Lauter hilfreiche und nichthilfreiche Beiträge.
Ich habe kein Problem mit der MT oder dem HS, wenn die MT läuft ist sie super, Handschalter macht ebensoviel Spaß, denn man will auch selber mal rühren, so ging es mir zumindestens früher.
Meine Auswahl werde ich letztendlich denke ich danach treffen, welches Fahrzeug den mir besseren Eindruck gibt.
Ohnehin, kann ich mir eh kein Audi leisten, der unter 150tkm gelaufen ist, allerdings solang er gepflegt ist und sonst einen guten Eindruck macht (scheckheft etc), werden mich Kilometer bei 200tkm rum auch nicht abschrecken, klar sind die Verschleißteile fällig und evtl Altersschwäche tritt auf, aber das nehm ich gerne in Kauf, ich hab die Möglichkeit, Privat, wie auch in der Firma vom Kumpel zu schrauben (Besitzer einer Audi-Partner-Werkstatt).
Der 2.5 TDI hat aber schon einen großen Reiz, allein der Sound *gnarrr*, ich liebe V6
Natürlich achte ich darauf das der große Service bei 180tkm, wie auch immer gemacht wurde, das ich erstmal ne Runde Ruhe habe.
Am Wochenende gehts nach Hamburg, noch ein paar Audis anschauen, evtl auch A6 🙂
Kennt ihr Euch mit denen auch ne Runde aus? :P
Wie fühlen die sich mit 2.5 TDI an?
BJ Ende 2003 Anfang 2004 in etwa.
Dankeschön 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Rasen im Cabby - hörst du überhaupt noch, was wir sagen? 😁...und dann Cabby mit Dieselmotor ohne DPF 😛😁😎
Joki
Meinst du mich?
Sehr wohl mit DPF. Die Nachrüstung hat mich knapp 100€ gekostet (mit staatlichem Zuschuss). Da macht das Rasen trotz exponentiellen Widerstands gleich doppelt Spaß... 😁
Zitat:
Original geschrieben von smello
Wie fühlen die sich mit 2.5 TDI an?
BJ Ende 2003 Anfang 2004 in etwa.
Damals gabs keinen großen Unterschied zwischen A4 und A6, fast gleich schwer, fast gleiche Stirnfläche, fast identische Fahrleistungen und Verbrauch.
Klar, der A6 war etwas größer und schwerer, dafür bezahlte er mit etwas schlechteren Fahrleistungen. Der A6 (4F?) lief vor dem A4 8E an, hat also etwas älteres Design und Technik an Bord.
Mit dem Cabby meinte ich den Hirsch.
Joki