1,9 tdi der 2.5 tdi :/

Audi A4 B7/8E

Hallo

leider kann ich mich nicht entscheiden zwischen beiden Motoren.

Habe auhc welche im Blick, der 1.9 tdi als Schalter oder 2.5 Tdi, als Schalter oder Mulitronic bzw quattro mit tiptronic.

Der 1.9 TDI is bestimmt am sparsamsten, aber kommt er auf der Bahn oder kleinen Sprints auf der Landstraße mit dem 2.5 tdi mit?

Ich würd halt schon gern spritziges flottes und in der Endgeschwindigkeit überzeugendes Auto haben (:

Helft mir mich zu entscheiden.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

+Souveränität in Verbindung mit Automatik

Sorry, aber dem mussm ich absolut widersprechen. Multitronic ist der letzte Rotz!

Abgesehen davon dass man defacto nur "5-Gänge" hat ist der Motor überhaupt nicht souverän, ich wüsste nicht wieso? Der 6-Gang Handschalter hat ne super weiche Abstimmung und ausnahmslos alle Gänge lassen sich super fahren und auch unter Last einlegen.

Alleine schon die ewigen Gedenksekunden beim Automatikgetriebe nehmen soviel Zeit in Anspruch.

Nehm's mir nicht böse, aber selbst im neueren 8H A4 ist die Multitronic immernoch schrott und nimmt vor allem die Endgeschwindigkeit raus.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hirsch88


Um nochmal allgemein etwas loszuwerden:

Es mag ja vielleicht stimmen, was er sagt. Das steht auch mit Sicherheit im Prospekt so, und im Labor war es bestimmt auch mal so - in der Realität kann weder ich, noch etliche andere Fahrer, auch andere Fahrer bei Motortalk bestätigen dass die MT besser/sportlicher ist als der Handschalter.

Also ich fühle mich mit dem 1,9 TDI weder untermotorisiert noch unsportlich.

und beim ampel sprint bin ich sowieso immer der erste.

Und meistens kann ich die eingetragenen 200 KM/h garnicht ausfahren.

Mit rückenwind und freien fall gabs mal 220 km/h auf dem Tacho (der eine nachgewiesene geringe abweichung von der tatsächlichen geschwindigkeit hat.)

und für 1650kg leergewicht fahre ich in der stadt sehr sparsam.

Und du hast keine Ahnung.

So jetzt gibt der dappiche Pfälzer auch noch seinen Senf dazu.

Ich fahre einen 1,9 TDI PD und bin mit dem Motor super zufrieden.
Mein Kumpel der den gleichen B6 fährt nur mit dem 2,5 TDI Quattro macht keinen Stich gegen mich.
Von der Ampel weg geht er unwesentlich besser, da er mit dem Allrad einfach die Kraft besser auf die Straße bekommt.
Ich muss aber dazu sagen, dass meiner gechippt ist und gemessene 157 PS hat.
In der Endgeschwindigkeit hatte ich klar die Nase vorn.

Meiner Meinung nach hat Audi mit diesem Motor ein super Teil hingestellt, was Leistung und vorallem Verbrauch angeht.
Klares Minus finde ich ist der Sound (Nageln) und vorallem der rauere Motorlauf. Da ist der V6 einfach ne Wucht.

Nur nochmal kurz am Rande: Vom Verbrauch her trennten mich und meinen Kumplem mim V6 nahezu 2L zu meinen Gunsten.

Zitat:

Original geschrieben von Guhl76


Die spritzigere Variante ist in jedem Fall der 1,9TDI (131PS!). Oben raus geht aber der 2,5er besser. Beide kannst du ggf. mit entsprechendem Chiptuning auch noch in der jeweiligen schwächeren Disziplin aufpeppen. Trotzdem wird ein gechippter 1,9er einem 2,5er mit Motoroptimierung in Sachen Vmax nicht das Wasser reichen können.

Moin, habe den 1.9TDI 6-Gang mit 131PS. Habe ihn von DigiTech chippen lassen und bin sehr zufrieden.

nm laut DigiTech 390, Ps laut Digitech 170, Vmax 217.

Da ich Leistung und Drehmoment nur subjektiv beurteilen kann lässt sich zumindest bei Vmax sagen dass DigiTech tief gestapelt hat.

Vmax Tacho: i.d.r. 240, längere Autobahnfahrten 250, laut Navi 225-230kmh.

Bin dementsprechend sehr zufrieden, denn es lässt sich eigentlich mit jedem mithalten dessen Auto bei 250kmh abgeregelt ist.

Kostenpunkt 500€

Zitat:

Original geschrieben von roberto24487


laut Navi 225...es lässt sich eigentlich mit jedem mithalten dessen Auto bei 250kmh abgeregelt ist

Ja ne is klar, dessen Auto wird dir zuliebe bei 225 und nicht bei 250 abgeregelt 😛😁

Joki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teconteroga



Ich muss aber dazu sagen, dass meiner gechippt ist und gemessene 157 PS hat.

Also kein wirklicher Vergleich. Es geht doch um "unbehandelte" 1,9er bzw. 2,5er...... 🙄

Um nochmal auf die "Sprintfähigkeit" und "Spritzigkeit" zurückzukommen.

Am Ampelstart wird der 2.5ér dem 1,9er wohl nie das Wasser reichen können.
Schuld ist hier ganz einfach der 1ste Gang beim 2.5ér der viel zu kurz übersetzt ist.
Spannend wird es erst wenn man im 2´ten anfährt, was sogar erstaunlich gut geht.

Ab 100km/h zieht der V6 dann davon, aber bis dahin kann er gut mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von roberto24487


Vmax Tacho: i.d.r. 240, längere Autobahnfahrten 250, laut Navi 225-230kmh.
Bin dementsprechend sehr zufrieden, denn es lässt sich eigentlich mit jedem mithalten dessen Auto bei 250kmh abgeregelt ist.
Kostenpunkt 500€

Glaube auch, dass der 1.9er (130) völlig ausreichend ist und sowohl im Bereich Verbrauch - als auch Spritzigkeit Spaß macht - sicherlich mit Chip noch etwas mehr.

Die Logik, dass selbst wenn er Vmax 250 erreichen sollte - mit JEDEM mithalten kann der auch bei 250 abgeregelt ist - war glaube ich eher ein Schreibfehler 😉 Nen S4 wird eher nach kurzer Zeit nicht mehr sehen, falls frei ist - etc.

zum Vergleich 1.9 / 2.5 sehe ich es wie Todde - wobei extrem wegziehen wird er nicht.

Die BAB ist doch meistens eh so voll , dass wenn man einem "Raser" gemütlich mit 160-180 hinterherfährt man genauso schnell ankommt wie der - der einem vorne den Weg mit 80-250 freimacht 😉

Und Rennwagen sind beide nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen