1,9 CTDI Im 6.Gang in den Begrenzer

Opel Astra H

Hallo, wollte heute bergab einen Passat verfolgen... naja eigentlich wollte ich Ihn wegbla....
Da läuft der doch in den Begrenzer, so knapp über 4000 U/min und etwas mehr als 220km/h. Ich bin "natürlich" auf dem Gas geblieben, bei knapp unter 4000 U/min nimmt er wieder Gas an und das geleiche beginnt von vorne.
Mein Händler sagt, der läuft doch gut. Ich sage, das muss weg wenn der Wagen schneller fahren möchte soll er es auch (ich will es ja auch). Kennt einer das Problem? Wie geht das weg zu machen, hat Opel ein neues mapping oder muss ich zum C-Tuner gehen.

222 Antworten

@Nasohod

Da frage ich mich was du für Reifen fährst, hast du evtl. einen falschen Codeindex programmiert?

18KM/H sind ganz klar zu viel Abweichung. Ich habe ein tragbares NAVI genau wie du, und jeder CDTI den ich bisher gefahren bin zeigte bei der Abreglung um 4000Umin 215 laut Tacho an was wie du schon sagst 208 echten KM/H entspricht, ergo sinds nur rund 7KM/H Abweichung.

18KM/H da stimmt bei dir mit Sicherheit etwas nicht.

Es ist aber so, meine Fahrerfahrung hat gezeigt das die Fahrzeuge ohne DPF merklich besser gelaufen sind als die Fahrzeuge mit DPF, woran das liegt kann ich mir vorstellen, der Rückstau ist nicht so hoch, gerade dieser sollte bei Turbofahrzeugen so gering wie möglich gehalten werden. Klar sollen die Autos ohne Filter genau so gut/schlecht laufen wie die mit FIlter, in der Praxis fühlte es sich aber deutlich anders an.

MFG

ECOTEC

@Ecotec
Fahre Serienbereifung 205 /55 R16 H

Anzeige Tacho: 110 -> Lt GPS 100
180 -> GPS 168
200 -> GPS 186

Da stimmt ganz klar etwas nicht.

Lass mal deine Codeindexprogrammierung prüfen, könnte mir vorstellen das da eine andere Reifengröße programmiert ist.

So eine große Abweichung hab ich bisher noch nicht gesehen.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Da stimmt ganz klar etwas nicht.

Lass mal deine Codeindexprogrammierung prüfen, könnte mir vorstellen das da eine andere Reifengröße programmiert ist.

So eine große Abweichung hab ich bisher noch nicht gesehen.

MFG

ECOTEC

Muss demnächst eh mal wg CD50 Phone zum FOH, bei der Gelegenheit. Danke für den Tip.

Gruß, N.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

um mal wieder zum "eigentlichen Thema" zurück zu kommen:

Das von Ihnen gewünschte Softwareupdate kommt voraussichtlich im Januar 2006. Bitte setzen Sie sich, im nächsten Jahr mit uns in Verbindung. Wir werden Sie dann gerne darüber informieren, bei welchem Händler Sie das Softwareupdate installieren und die Änderungen in den Fahrzeugpapieren eintragen lassen können.

Gerne haben wir Ihnen weitergeholfen. Für weitere Fragen rund um die Marke Opel stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

Das ist die heute eingegangene Aussage von Opel auf
meine (erneute) Anfrage zur Aufhebung der Sperre.
Es besteht also doch berechtigte Hoffnung!

Gruß aus Hessen

Hi,

mensch das ist doch ne klasse Nachricht für alle Dieselfahrer! Weiß denn auch Opel selbst mittlerweile warum es die Beschränkung überhaupt gibt oder gab?

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Vor allem, was bringt es?? Ich meine in der V-max. Egal ob dies wichtig oder nicht so wichtig ist.

Viel wird es in der vmax nicht bringen!
Mein Caravan mit EDS Phase1 (190PS, 432NM) bringt auf der Geraden echte 222km/h (BC-Testmode und GPS) und laut Tacho 235km/h mit 18Zoll-Bereifung. Mit den serienmäßigen 16Zoll sind vielleicht noch echte 5km/h drinnen.
Wo man natürlich einen Vorteil hat ist berab, da bin ich mit den serienmäßigen 120PS bereits in den Begrenzer gefahren!
Grüße, Ewald

Nabend zusammen,

endlich mal richtig positive Nachrichten. Hoffe das klappt dann auch wirklich. Dann haben viele Cdti Fahrer endlich Ihren "Frust" los........
Aber so ein Begrenzer passt echt zu Opel.... Naja warum auch einfach wenns auch erst mit Kundenenttäuschung geht :-))))

Schönen Abend an alle...

Gruß

Spoon

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

ja das war mir klar, das es nicht 10 oder 15 km/h Serie mehr sind. Vorteil ist halt, wenn man ihn chipt, das es auch bei Firmen die die V-max nicht rausnehmen konnten bis jetzt, z.b Irmscher nun auch ein durch das Chiptuning bedingte V-max Erhöhung kommen kann.

V-max Aufhebung war wohl nur mit der ersten Software ab CD61 möglich laut OPEL mitarbeiter. Habe es probiert, aber ohne Erfolg. Bie 4000 U/min im sechsten Gang hört der Motor auf zu drehen.
Aber bei Onkel Gossner unter

www.projekt-opel.de

gibt es jetzt eine V-max Aufhebung wobei der Motor auch im letzten Gang ausdrehen kann, aber alles ohne Garantie wegen der Haltbarkeit.

Die Software ohne Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung für die 150 PS-Diesel kommt mit Sicherheit in wenigen Wochen. Anfang 2006 klingt da recht realistisch.

MfG

1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Ja aber im letzten Gang ist das ja nur theoretisch. Der wird ja kaum im 6. Gang in den Begrenzer kommen. Nur warum soll es keine Garantie dazu geben?? Herr Goßner hat mir gegenüber am Telefon sehr wohl von einer Garantie gesprochen, unabhängig von der V-max Aufhebung.

Re: 1.9 CDTI im 6. Gang in den Begrenzer

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Ja aber im letzten Gang ist das ja nur theoretisch. Der wird ja kaum im 6. Gang in den Begrenzer kommen.

Er kommt NUR im 6. Gang in den Begrenzer und das schafft er beim z.B. GTC locker. Mit dem 5. Gang schafft er die Höchstgeschwindigkeit nicht bzw. müsste man ihn über 4700 (?) U/min drehen.

Hallo zusammen,

das ist ja mal eine gute Nachricht von Opel. Ich begreife aber immer noch nicht, warum die V max. Beschränkung erst programmiert wurde. Glaube nicht das es mit der Haltbarkeit zu tun hat. Mein Vecci lief auf der Geraden locker 220 laut GPS und das ohne jegliche Probleme (auch nicht mit dem Partikelfilter)

Noch ist die Aufhebung nicht zu haben. Also abwarten, Daumen drücken und evtl. mal Opel richtig auf den Leim gehen.......

gruss hoegi

Deine Antwort
Ähnliche Themen