1.9 axr 101 ps tdi
hallo
wollte mal wissen wie eure erfahrungen mit dem o.g motor sind.
grüße
nudldunga
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Geb dir absolut Recht...
Siehe 1,4er: Alle 1,4er machen nur Probleme (Achtung Ironie^^)
das meine ich ja.iss doch klar das sich hier die 2 prozent die probleme haben drüber auslassen und die anderen 98 prozent von denen hört man nix,da sie ja offensichtlich keine probleme haben😁
Gilt für die Kupplung vom AXR genauso. Trotzdem hast Du sie
auch erwähnt.
Die gekühlte AGR halt ich beim AXR auch für ein erwähnenswertes Detail.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Gilt für die Kupplung vom AXR genauso. Trotzdem hast Du sie
auch erwähnt.
Die gekühlte AGR halt ich beim AXR auch für ein erwähnenswertes Detail.Grüße Klaus
das mit der kupplung habe ich erwähnt ja.das tritt aber nur bei bestimmten temperaturen auf und auch nur ab ca 3000rpm.aber da ich nen diesel fahren kann und somit selten über die erwähnte drehzahl komme macht sich das kaum bemerkbar.
Ähnliche Themen
Meiner machtjetzt grad n paar mucken. Fängt n im Stand zu ruckeln und vibrieren dass sich auf die Karosserie überträgt.
Dann lass das AGR-Verhalten prüfen und die Leerlaufruheregelung.
In VAG-COM sind das die Messwertblöcke 3 bzw. 13.
Und routinemäßig Stecker am Kabelbaum der PD-Elemente.
Grüße Klaus
Hallo
habe den TDI 74ke auch vor 3 jahren mit 80.000km gekauft jetzt hat er 180.000km.
In den 3 jahren keine mängel gehabt von rutschender kupplung bis jetzt noch nichts gemerkt zum glück.
Also kann dir den wagene cht empfehlen auf der Ab wenn du gemütlich fährst haste einen verbrauch von nur 5 liter stadt und so allgemein habe ich auch bei zugpger fahrweise 6-7 liter.
Swen
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Genau! Bei meinem wurde die Kupplung auch gewechselt bei ca. 113.000km aber das ist stark von der Fahrweise abhängig, denke ich mal.
Wer oft im 4. oder 5. Gang bei 1600 U/min voll drauflatscht ist z.B. selber Schuld....Übrigends: Wie findet Ihr das Angebot von mir? Preis etc?
Also wenn man mit geringen Umdrehungen faehrt dann kann es vorkommen das die Kuplung kaputt geht? So habe ich verstanden und wollte wissen wenn ich nicht falsch verstanden habe. Wenn ich von der Verkehrsampel im 1. Gang ein bisschen mehr (staerker) beschleunige (bis 2000 U/min), spuehre ich einen kleinen "Ruck". Hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt. Ich denke es ist der ASR der eingreift, bin mir aber ueberhaupt nicht sicher, denn dies geschieht auch wenn die Strasse trocken grippig ist. Vielleicht kann mir jemand den Grund erklaeren. Wenn ich nicht ploetzlich beschleunige spuehre ich diese sehr kurze "Unterbrechung" nicht. Was kann das sein?
Ansonsten ist meiner AXR in Ordunung. Von 100000 km bis 126.000 km traten bis jetzt keine Probleme auf. Nur am Ladedruck leckt (stark) Oel. Sonst nichts.
Alles original an ihm. Sehr guter Verbrauch, erste Batterie (seit 07.2003), MFA in Ordnung, und alles andere auch.