1.9 axr 101 ps tdi

VW Golf 4 (1J)

hallo
wollte mal wissen wie eure erfahrungen mit dem o.g motor sind.

grüße
nudldunga

22 Antworten

Läuft und läuft und läuft, das tolle an dem Motor ist, dass du ohne DPF ne güne Plakette bekommst. Nachteil ist wohl die rutschende Kupplung, was ich bis jetzt nicht bestätigen kann, da ich mein Auto erst knappe 30000km fahren von 92000-122000km. Muss soweit ich weiß nicht auftreten. Ansonsten ist der verbrauch gut liegt zwischen 5-6Liter bei normaler Fahrweise.

Kann den Wagen nur empfehlen

Wenn du noch weitere Fragen hast, immer her damit.

Gruß

Thomas

Nen Arbeitskollege hat den AXR und schon über 200 TKm ohne Probs, einzig die Kupplung war bei ~150TKm im Eimer

Meiner läuft und läuft und läuft auch. Inzwischen 165.000 km in gut 5 Jahren. Im Januar hat der TÜV nicht mal geringe Mängel notiert.

Größere Defekte gab es bis jetzt nicht, auch der Verschleiß ist bis jetzt fast nicht wahrnehmbar. Die Kupplung ist noch die erste und macht momentan auch keine Anzeichen, dass sie kurzfristig aufgeben könnte. Mein Verbrauch liegt bei eher moderater Fahrweise bei rund 4,6 l/100 km über das ein ganzes Jahr gerechnet.

habe auch nen axr.habe ihn vor 2 jahren mit 42 tkm gekauft und nun habe ich 108 tkm auf der uhr.muss sagen das ich null probleme mit dem auto hatte trotz chip tuning das ich seit km stand 50 tausend verbaut habe.
beschleunigung ist ausreichend um im verkehr locker mitzuschwimmen.
die angesprochene kupplung macht sich bei mir schon bemerkbar aber komischerweise nur bei bestimmten außentemperaturen.dann rutscht sie nen bissel,aber wenn ich ihn nicht voll ausdrehe merkt man es kaum.
ansonsten sehr solider und sparsamer und versicherungsgünstiger tdi.würde ihn mir sicher wieder kaufen...

Ähnliche Themen

268.000 km OHNE Motor-Probleme!
ok..... 1 LMM ausgetauscht, aber 1. Kupplung etc.!
DER Langsteckenrenner mit 6,1 l/100km bei immer klimatronic an!
Würde ich sofort wieder nehmen,
ABER: Leider nur 5-Gang, daher etwas Laut bei hoher Speed (>140 km/h)

Ich fahr meinen AXR jetzt seit knapp 44000 km (1Jahr 7 Monate) und bin sehr zufrieden damit. Kann mich den anderen nur anschliessen, keine Probleme damit. Spritverbrauch ist super und die Fahrleistungen für einen 74kw Motor finde ich auch überzeugend - soll heissen ist keine lahme Krücke.

weiterer vorteil des axr iss die grüne plakette.der einzige 4er tdi mit grüner.respekt😛

Genau! Bei meinem wurde die Kupplung auch gewechselt bei ca. 113.000km aber das ist stark von der Fahrweise abhängig, denke ich mal.
Wer oft im 4. oder 5. Gang bei 1600 U/min voll drauflatscht ist z.B. selber Schuld....

Übrigends: Wie findet Ihr das Angebot von mir? Preis etc?

kann meine vorredner nur bestätigen.
bin total zufrieden mit meinem AXR, keinerlei probleme bisher, auch nicht das kupplungsproblem.
KM-Stand beläuft sich im moment bei knapp 132.000. knappe 60.000 habe ich davon gespult.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von enRico81


weiterer vorteil des axr iss die grüne plakette.der einzige 4er tdi mit grüner.respekt😛

Der Preis dafür ist die wassergekühlte AGR, die den möglichen Ärger

erhöht. Die Fehlersuche bei Ladedruckproblemen ist bißchen aufwendiger,

und die Ersetzung des Kühlers ist nicht ganz billig.

Grüße Klaus

ach laber net^^

Ich habe meinen Axr mit ca. 11000 km gekauft, jetzt hat er 190000km auf dem Tacho.
Bei 50000km wurde der Turbolader+ Ladelufsystem auf Garantie getauscht.
Die Kupplung ging bei 100000km flöten.Wurde aber noch über Kulanz geregelt, dank tolerantem Autohaus.
Sonst nur Verschleißteile getauscht, Bremsen Stoßdämpfer...

Zitat:

Original geschrieben von enRico81


ach laber net^^

Kannst ja mal

das hier

nachlesen .😉

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von enRico81


ach laber net^^
Kannst ja mal das hier nachlesen .😉

Grüße Klaus

was ich immer in den foren nicht verstehe wenn einer nen problem mit nen bestimmten auto hat,haben diese probleme auch all die anderen fahrer dieses autos.

absoluter schwachsinn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen