1.8TFSI und 2.0TFSI S3 - Sammelthread: Rasseln im Bereich Beifahrer von der Abgasanlage

Audi A3 8V

Nachdem ich seit Monaten vergeblich nach einer Lösung suche mein Rasseln zu beheben (Einige werden es mitverfolgt haben), versuche ich es jetzt auf diesem Weg.

Ich würde gerne alle betroffenen Aktivieren sich über ihre Händler und über die Kundenbetreuung zu beschweren. Nur über die Masse können wir wohl auf eine Lösung hoffen wie ich bisher raus finden konnte.

Generell scheinen viele 1.8er und auch 2.0er S3 Motoren betroffen zu seinen. Das rasseln der 1.2er und 1.4er Motoren konnte durch eine Klammer am Wastegate abgestellt werden. Die 1.8er und 2.0er sollen nicht dieses Problem haben und es gibt keine Lösung seitens Audi. Bisher ist die Aussage "Stand der Technik".

Ich finde es sehr ärgerlich das bei den kleinen Motoren das Rasseln abgestellt wird aber die Fahrer der größeren Motoren im Regen stehen gelassen werden. Mein Händler ist zwar dran da er zwei baugleiche Fahrzeuge mit gleichen Fehler zum Verkauf hat, gibt mir aber für eine Lösung nicht viel Hoffnung.

Jetzt nochmal der Aufruf das sich alle betroffenen, ihre Händler auffordern den Fehler an Audi zu melden.

Desweiteren schreibt bitte eine Email an KUNDENBETREUUNG@audi.de mit diesem Betreff:

Rasseln 1.8TFSI Audi A3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten oder
Rasseln 2.0TFSI Audi S3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten

Dann beschreibt ihm bitte euren Fehler und ihr könnt euch gerne auf mich beziehen da er meinen Fall kennt. Christian Baumgärtner aus Mainz mit einem Audi A3 1,8TFSi Stronic. Er hat leider bis zum 27.12 Urlaub aber wenn sein Postfach mit diesem Problem überquillt tut sich vielleicht was.

Nochmal zum Fehlerbild:

Das Rasseln tritt verstärkt im kalten Zustand auf. Bei warmen Motor ist es kaum bis gar nicht zu hören. In dem Drehzahlfenster von ca. 1700 bis 2500 U/min tritt es auf. Man hört es verstärkt von der Beifahrerseite und kommt gefühlt von der Abgasanlage in Höhe des Kat.

Im Stand hört man es nicht. Der Motor muss belastet sein. Am einfachsten kann man es an einer Steigung wie zum Beispiel in einem Parkhaus wahrnehmen da es hier auch besser zurück Schallt.

Hier auch ein Video von mir wo man es hören kann. Ist nicht ganz so laut wie normal aber trotzdem gut wahrnehmbar

http://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48

Vielen Dank für eure Mühe und ich hoffe das Problem ist bald Geschichte...

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich seit Monaten vergeblich nach einer Lösung suche mein Rasseln zu beheben (Einige werden es mitverfolgt haben), versuche ich es jetzt auf diesem Weg.

Ich würde gerne alle betroffenen Aktivieren sich über ihre Händler und über die Kundenbetreuung zu beschweren. Nur über die Masse können wir wohl auf eine Lösung hoffen wie ich bisher raus finden konnte.

Generell scheinen viele 1.8er und auch 2.0er S3 Motoren betroffen zu seinen. Das rasseln der 1.2er und 1.4er Motoren konnte durch eine Klammer am Wastegate abgestellt werden. Die 1.8er und 2.0er sollen nicht dieses Problem haben und es gibt keine Lösung seitens Audi. Bisher ist die Aussage "Stand der Technik".

Ich finde es sehr ärgerlich das bei den kleinen Motoren das Rasseln abgestellt wird aber die Fahrer der größeren Motoren im Regen stehen gelassen werden. Mein Händler ist zwar dran da er zwei baugleiche Fahrzeuge mit gleichen Fehler zum Verkauf hat, gibt mir aber für eine Lösung nicht viel Hoffnung.

Jetzt nochmal der Aufruf das sich alle betroffenen, ihre Händler auffordern den Fehler an Audi zu melden.

Desweiteren schreibt bitte eine Email an KUNDENBETREUUNG@audi.de mit diesem Betreff:

Rasseln 1.8TFSI Audi A3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten oder
Rasseln 2.0TFSI Audi S3 - Bitte an Herr Stangl weiterleiten

Dann beschreibt ihm bitte euren Fehler und ihr könnt euch gerne auf mich beziehen da er meinen Fall kennt. Christian Baumgärtner aus Mainz mit einem Audi A3 1,8TFSi Stronic. Er hat leider bis zum 27.12 Urlaub aber wenn sein Postfach mit diesem Problem überquillt tut sich vielleicht was.

Nochmal zum Fehlerbild:

Das Rasseln tritt verstärkt im kalten Zustand auf. Bei warmen Motor ist es kaum bis gar nicht zu hören. In dem Drehzahlfenster von ca. 1700 bis 2500 U/min tritt es auf. Man hört es verstärkt von der Beifahrerseite und kommt gefühlt von der Abgasanlage in Höhe des Kat.

Im Stand hört man es nicht. Der Motor muss belastet sein. Am einfachsten kann man es an einer Steigung wie zum Beispiel in einem Parkhaus wahrnehmen da es hier auch besser zurück Schallt.

Hier auch ein Video von mir wo man es hören kann. Ist nicht ganz so laut wie normal aber trotzdem gut wahrnehmbar

http://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48

Vielen Dank für eure Mühe und ich hoffe das Problem ist bald Geschichte...

1365 weitere Antworten
1365 Antworten

Das wüsste ich auch gerne, denke ich habe den ersten, meiner ist 11/12

Meiner ist 06/12 gebaut. Hab ein "Funktionsfahrzeug zur Markteinführung" 😉

Wie lange hast du noch Garantie?

Auslieferungsdatum ist 06/13 also noch knapp nen halbes Jahr.

Ähnliche Themen

Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic - Zulassung: 10.2014 - Rasseln: Ja

Hier ein Update:

redab91
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 10.2012 - Rasseln: Ja
Sencillo
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 12.2012 - Rasseln: Ja
denis_g_v
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Ja
H_OS_X
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Ja
mahdin08
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 04.2013 - Rasseln: Ja
Lorne
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 05.2013 - Rasseln: Ja
sita80
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 06.2013 - Rasseln: Ja
Punisher26
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 07.2013 - Rasseln: Ja
Starman28
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 08.2013 - Rasseln: Ja
19penze86
Modell: Audi A3 1.8TFSI Hands. Fronta. - Zulassung: 08/2013 - Rasseln: Ja
Chrizoo
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 08.2013 - Rasseln: Ja
Audi Zentrum Mainz
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 10.2013 - Rasseln: Ja
Fusi
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 10.2013 - Rasseln: Ja
Bobby313
Modell: Audi S3 2.0TFSI Hands. Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Ja
italianbonn
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Ja
vflrules
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 11.2013 - Rasseln: Ja
mete1989
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 12.2013 - Rasseln: Ja
Affenzahndrauf
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic Quattro - Zulassung: 01.2014 - Rasseln: Ja
Albundy
Modell: Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 09/2013 - Rasseln: Ja
Dongluan
Modell: Audi S3 Sportback 2.0TFSI Stronic - Zulassung: 04/2014 - km 300 - Rasseln ja
Marcuz83
Audi A3 1.8TFSI Stronic Fronta. - Zulassung: 01.2014 - Rasseln: Ja
Phreeze
S3 - 3T - stronic - EZ 11/2013, gemerkt ab km 5000, jetzt 6006km
Domski82
Cernium 116
TomyLeeJones
Sonicblue83
Tekmo
RD33
A3 8V 1.8 TFSI- stronic - EZ 07/2012 --> rasseln Ja (von Anfang an)
Morti1990
Airsal
Audi S3 2.0TFSI Hands. Quattro - Zulassung: 03.2014 - Rasseln: Ja
2500 km runter
Mudracer
Feivel88
Biglo
Silverastra789
Macbenz
Olkelmue
Pharmathlet
Fipu89
RicCaptain
Reijada1
MobyLunchbox
Kev360
Blizzardsw87
Pepperisback
Slixxter010
AlPacino92
Risti
Snooze-a38p
Steho01
P1RS2
Cschmidtshl
4-Ring
Audi Zentrum Baden-Baden
Torben8710
Modell: Audi S3 Sportback 2.0TFSI Stronic - Zulassung: 04/2014 - km 200- Rasseln ja
Logan089
Audi S3 Limousine 2.0 TFSI Stronic - Zulassung 10/2014 - km 500 - Rasseln JA
Morti1990
Audi S3 Limousine Stronic – EZ 06/14 – Rasseln JA
DomDom88
Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic - Zulassung: 10.2014 - Rasseln: Ja

Gesamtrassler: 57

Finde es auch sehr witzig, was da grad bei FB abgeht. Sollten ruhig noch mehrere Leute schreiben, um so lustiger wird es. :-)))

Zitat:

@Affenzahndrauf schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:55:45 Uhr:


Finde es auch sehr witzig, was da grad bei FB abgeht. Sollten ruhig noch mehrere Leute schreiben, um so lustiger wird es. :-)))

Wo denn?

Modell: Audi S3 2.0TFSI Stronic - Zulassung: 08.2014 - Rasseln: Ja

Dank HJS Downpipe kein Rasseln mehr vorhanden, vorher hat er leicht geklingelt beim Beschleunigen.

Also meiner hat ab 12tkm das Rasseln angefangen.
S3 Limo 06/14 HS

@RicCaptain wie hast du es hinbekommen, dass bei dir der Turbo ausgewechselt wird? 😁
Ich werde immer vertröstet, dass Audi daran arbeitet und Audi den Partnern mitteilt, dass nichts mehr unter Garantie gemacht werden SOLL/DARF. Daher würde auch nichts mehr getestet werden in Sachen Turbo Wechsel etc.

Ich habe mich an die AutoBild gewandt.

Spannend ist die Frage, ob der Turbotausch momentan überhaupt etwas bringt. Beim S3 brachte der Turbo vom Mai keine Verbesserung. Unbekannt sind die Verbesserungen des Turbos vom Oktober. Unklar ist zudem, wann es beim 1.8L die letzte Turborevision gab.

Was mich noch Wunder nimmt, ist wieso der 1.8L und 2.0L die gleiche TPI haben (der 1.4L rasselt ja auch und ist nicht dabei bei der TPI). Haben der 1.8L und 2.0L den gleichen Turbo (z.B. einfach mit einem anderen Druck versehen)?

Der 1.8er und 2.0er gehört zur EA888 Gen3 Motorreihe und die 1.4er und 1.2er zur EA211 Motorreihe. Der Unterschied besteht an der Halterung des Wastegate wo es angeblich zu den Rasselgeräuschen gehört. Die Unterscheiden sich bei den beiden Motorreihen.

Such mal bei Ebay nach den Turbos da siehste es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen