1.8TFSI CJED - Nockenwellen(-versteller) machen lassen - Frankfurt

Audi A5 8T Coupe

Hi liebes Forum,

nachdem ich meinen 2.0 TDI nun 4 Jahre verkauft habe, melde ich mich zurück wegen des 1.8 TFSIs meiner Eltern.

Dieser ruckelt sporadisch (aber immer häufiger) im Stand und verliert Drehzahl bis an die 500-600 rpm. Ich hab den Wagen ausgelesen, Speicher gelöscht und nach einer Weile erneut ausgelesen. Was bleibt ist Nockenwellenversteller Auslassseite Spätverstellung.

Nach kurzer Recherche hier im Forum ergab sich, dass die Versteller bei dem Aggregat ein Teil mit den Nockenwellen sind - toll. Dass sich die Magnetventile selbst wechseln lassen und dies Besserung bringen kann, habe ich auch gelesen.

Nun meine Frage - sollten wir uns dazu entscheiden die Nockenwellen tauschen zu lassen. Gibt es Empfehlungen in Frankfurt (Main) und Umgebung, wo man dies gut machen lassen kann?

Der Freundliche bot meinen Eltern 8.5 an, was denke ich der gesamte Motor ist, was mEn bei den 106k km, die der Wagen gelaufen, den Rahmen sprengen würde.

Danke!!

7 Antworten

Wenn dann wird nicht die Nockenwelle getauscht, sondern der Versteller auf dieser. Zuerst würde ich das zugehörige Ventil prüfen.

Ölwechsel ist nicht zufällig überfällig?

Ich dachte beim CJED sind Nockenwelle und Versteller ein Teil und können nur zusammen getauscht werden?

Ölwechsel wurde neulich gemacht.

Zitat:@tr3397 schrieb am 9. Juni 2025 um 16:50:43 Uhr:

Ich dachte beim CJED sind Nockenwelle und Versteller ein Teil und können nur zusammen getauscht werden?Ölwechsel wurde neulich gemacht.

Könnte tatsächlich sein.Ich habe mich im Code (CJEB) geirrt. Das würde aber sehr teuer werden.

Erstmal KGE, Verstellerventil überprüfen.

Könnte defekte KGE auch den Fehler mit zu langsamer Nockenwellenverstellung auslösen?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Wüsste nicht das ich davon schon mal gelesen hätte, denke eher nicht. i.d.R. eher unrunder Motorlauf durch Falschluft z.b.

Und sonst guck auch mal dort rein, die Bilder sind etwas weiter unten im Blog;
https://www.motor-talk.de/blogs/atlantikhawk-s-blog/audi-b8-cjeb-anleitung-steuerventil-am-magnetventil-tauschen-t7456303.html

Zitat:
@opaaudi schrieb am 23. Juni 2025 um 18:45:04 Uhr:
Wüsste nicht das ich davon schon mal gelesen hätte, denke eher nicht. i.d.R. eher unrunder Motorlauf durch Falschluft z.b.
Und sonst guck auch mal dort rein, die Bilder sind etwas weiter unten im Blog;
https://www.motor-talk.de/blogs/atlantikhawk-s-blog/audi-b8-cjeb-anleitung-steuerventil-am-magnetventil-tauschen-t7456303.html

Die Magnetventile werde ich prüfen - dankeschön!

Zitat:
@tr3397 schrieb am 21. Juni 2025 um 18:44:42 Uhr:
Könnte defekte KGE auch den Fehler mit zu langsamer Nockenwellenverstellung auslösen?
Vielen Dank!

Nein, da das KGE/KGV eine andere Funktion/Aufgabe hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen