1.8t vs 3.2
Liebe Grüße an das TT Forum aus dem A6 Forum.
Ich habe mal eine Frage an euch.
Ein Arbeitskollege von mir würde sich gerne einen TT zulegen.
Jetzt kam bei der Suche nach dem geeignetem Wagen erst mal die Frage auf einen Wagen mit 1.8T (>180) oder der 3.2l Motor sich anzuschaffen.
Für welchen Motor würdet Ihr euch entscheiden?
Gruß
harib0
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von harib0
(...)
Jetzt kam bei der Suche nach dem geeignetem Wagen erst mal die Frage auf einen Wagen mit 1.8T (>180) oder der 3.2l Motor sich anzuschaffen.Für welchen Motor würdet Ihr euch entscheiden?
Gruß
harib0
Unbedingt beide ausprobieren!!
Ich hatte mich 2005 vermeintlich unumstößlich auf den 1.8 T festgelegt - es wäre dann sogar der
Quattro-Sportgeworden.
Der Zufall wollte es, daß ein 3.2 DSG zur Probefahrt bereit stand.....das war's dann.
Der 1.8 T macht eigentlich nur dann Spaß, wenn man ihm auf freier Strecke die Sporen geben kann; beim 3.2 fängt der Spaß schon an, wenn man den Zündschlüssel herumdreht.
auTThentic
24 Antworten
Und wie ist es mit dem DSG des V6 ?
Habe hier im Forum noch nicht viel Gutes drüber gelesen. Wenn´s da hakt, kanns aber richtig teuer werden. Dafür gibts dann schon einige Turbos für den 1,8er.
Da ich bei meinem alten X5 das Vergnügen hatte, den Automaten ersetzen zu müssen, weiß ich wie teuer Getriebeschäden sein können. SAUTEUER ! Und das bestimmt nicht nur bei BMW. Grundsätzlich bin ich ja auch ein Hubraum-Fan, aber bei dem Kleinen machen die 25 Mehr-PS den Bock nicht fett und die Mehr-Kubik sind meines Erachtens absolut nicht erforderlich. Aber wie bei so vielem: Geschmack- und Kostensache !
Viel Spaß und Glück beim Vergleichen
Magnum-Five
Nachtrag:
Es scheint ja eher wenige V6 ohne DSG zu geben. Deshalb mein Tipp: SuFu nutzen und DSG eingeben. Das erhellt ungemein. Oder unbedingt einen V6 als Handschalter suchen.
Na den gibts ja glücklicherweise auch Handgerissen. Die Schaltvorgänge von ner Automatik ob nun DSG oder sonstwas hören sich doch sowies gummibandmäßig und voll daneben an. Zum nem vernünftigen sportlichen Sound gehört einfach ne richtige Schaltpause nach der man dann wieder hart aufs Gas hauen kann...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
ps: mit ner Edel01 ab hosenrohr klingt er zumindest wie ein V6er. 😁
(bevor jetzt einer klug scheisst: zumindest für 99% der leute 😉 )
Quod erat demonstrandum. 😉
Im Gegenzug behaupte ich, dass 99% dieser Leute noch nie einen V6 live gehört haben und deswegen einen getunten 1,8er gerne mal für einen 3.2er halten.
Unabhängig davon, was aus subjektiver Sicht besser klingt, oder ist:
Die beiden Motorenkonzepte sollte man nicht über einen Kamm scheren, da sie aufgrund der Leistungsentfaltung, der Charakteristik und des Konzepts grundverschieden sind.
BTW:
Grüße von der 1%-Minderheit! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
dödel! 😁Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
BTW:
Grüße von der 1%-Minderheit! 😛
Matchbox-Testfahrer! 😁
Beim 3.2er würde ich persönlich auch wieder zum Handschalter greifen, da standfest und handfest.
Man kann aber auch mit dem DSG Glück haben und jahrelang sorgenfrei fahren.
-> Alles eine Frage der Technik.... und nicht selten sitzt bei DSG-Defekten und Steuerkettenlängungen das Problem einfach nur hinter dem Lenkrad. 😉
Zitat:
Original geschrieben von harib0
(...)
Jetzt kam bei der Suche nach dem geeignetem Wagen erst mal die Frage auf einen Wagen mit 1.8T (>180) oder der 3.2l Motor sich anzuschaffen.Für welchen Motor würdet Ihr euch entscheiden?
Gruß
harib0
Unbedingt beide ausprobieren!!
Ich hatte mich 2005 vermeintlich unumstößlich auf den 1.8 T festgelegt - es wäre dann sogar der
Quattro-Sportgeworden.
Der Zufall wollte es, daß ein 3.2 DSG zur Probefahrt bereit stand.....das war's dann.
Der 1.8 T macht eigentlich nur dann Spaß, wenn man ihm auf freier Strecke die Sporen geben kann; beim 3.2 fängt der Spaß schon an, wenn man den Zündschlüssel herumdreht.
auTThentic
Schönes Thema, ich gebe mein Senf mal dazu... Ich habe mich vor fast 2 Jahren entschieden einen TT zu kaufen. Der 150 PS und 180 PS kamen nach der Probefahrt nicht in Frage, weil mein Golf 4 besser lief. Dann habe ich mich auf den 3,2 versteift, weil der erstens echt schick ist mit der Stoßstange und Spoiler... und auch als ich die Kiste gefahren bin war ich sehr begeistert über den satten Sound. Der Sound ist echt ein vaginaler Traum!;-) Leider läuft der 3,2 untenrum wie Tüte, aber ganz ehrlich, wenn er Drehzahl hat, dann geht der schon nach vorne. Als ich mir sicher war, dass ich mir den 3,2 kaufe, hatte ich nochmal die Gelegenheit, einen 225 Ps zu fahren. Einsteigen losfahren und freuen. Die Kiste schoss so dermaßen nach vorne, dass es mich sofort überzeugt hat, dazu war der TT besser ausgestattet (NUR IN MEINEN FALL) und hatte weniger gelaufen, allerdings war er etwas teurer. Eines fehlt mir allerdings sehr!!!! Natürlich der satte 6 Zy-Sound, aber man muss sich nunmal für einen entscheiden. Das nächste mal gibt es einen 5Zy-Turbo!hihi