1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 1.8T vs 2,3 V5 wer ist besser? Kaufberatung

1.8T vs 2,3 V5 wer ist besser? Kaufberatung

VW Golf 4 (1J)

Hi

ich will mir wieder einen Golf iv kaufen nun stell ich mir die Frage.

Wechen soll ich kaufen den 1.8T GTi mit 150PS oder den 2,3l V5 mit 150PS????

Welcher hat die besseren Fahreigenschaften?

Also das die angegebenen Daten beim 1.8ter besser da stehn ist klar aber merkt man den Drehmomentunterschied?

Danke im Voraus

Philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb



Zitat:

Original geschrieben von Stixz


Hab mir damals den mit 150 PS (AGZ) geholt, da er NUR Super-Benzin braucht und von der Steuerkette her aus Erfahrung robuster als der AQN mit 170 PS ist. Dieser ist zwar etwas spritziger, benötigt allerdings Super Plus und verbraucht auch etwas mehr. Allerdings ist er natürlich auch neuer als der AGZ.
mein aqn fährt auch nur mit super. habe über fast 2000 km mit super plus weder unterschiede in bezug auf verbrauch noch in bezug auf fahrleistung ausmachen können.

Warum fährst du so ne Maschine und tankst nur Super? Bei deinen 2000km ist das grade mal ein Unterschied von 12 EUR! Und ich merke den Unterscheid schon gravierend zu Super+!

Mit normal Super kommt er mir untenrum wesentlich träger vor, auch beim hochdrehen scheint er mir schier langsamer. Wenn Benzinpreise weiter so billig bleiben, werd ich mir überlegen, mal 2-3 Tankfüllung von Ultimate oder V-Power reinzuschlurcheln - geht aber grad net, Tank ist Knackevoll 😁

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Warum fährst du so ne Maschine und tankst nur Super? Bei deinen 2000km ist das grade mal ein Unterschied von 12 EUR! Und ich merke den Unterscheid schon gravierend zu Super+!

tanke nur super, weil ich, wie oben schon erwähnt, keinen unterschied feststellen konnte. weder in sachen leisung und schon garnicht in sachen verbrauch. wieso soll ich da den teureren kram tanken, wenn ich davon nix merke?

Zitat:

Original geschrieben von Stixz


Hab noch keinen 1.8T gesehen, den man in der Stadt auch mal bei 50 km/h im 5. Gang fahren könnte, ohne dass dieser anfängt zu murren.

Ich fahr Meinen wenn ich will mit 50km/h im 6. Gang. 😉

Würd mir immer wieder nen 1.8T kaufen.

Gruß Simon

P.S: ohne zu murren.

Zitat:

Original geschrieben von Simon@25YGTI



Zitat:

Original geschrieben von Stixz


Hab noch keinen 1.8T gesehen, den man in der Stadt auch mal bei 50 km/h im 5. Gang fahren könnte, ohne dass dieser anfängt zu murren.
Ich fahr Meinen wenn ich will mit 50km/h im 6. Gang. 😉
Würd mir immer wieder nen 1.8T kaufen.

Gruß Simon

P.S: ohne zu murren.

es geht hier aber doch um die 150 PS Varianten vom V5 und 1.8T.

Der Jubi steht hier nicht zur Debatte, weil er ganz anders übersetzt ist.

PS: Den Jubi hätt ich mir fast auch gekauft. War mir nur etwas zu teuer im Unterhalt. 🙂

Zitat:

PS: Den Jubi hätt ich mir fast auch gekauft. War mir nur etwas zu teuer im Unterhalt. 🙂

Die 1.8T`s sind etwas höher eingestuft in den Typklassen als die V5 Golfs aber wenn man

nicht gerade 240% bei der Versicherung hat solte sich das durch den höheren Spritverbrauch

und die höhere Steuer wieder ausgleichen.

Die Tyklassen kann man sich übrigens hier --->

klick

anzeigen lassen

Du solltest beide ausgiebig Probe fahren und dann für dich entscheiden welcher der beiden deinen
Anprüchen am ehesten gerecht wird.

Hallo,
also ich fahre den V5 mit 170 PS. Super Fahrzeug. Doch wenn ich jeden Tag 30 km zur Arbeit fahren müsste, würde ich mir den nicht kaufen. Mann bekommt ihn zwar auch unter 9L aber dann macht das Fahren ja auch keinen Spass 😉. Ansonsten GEILER Sound 🙂

Also ich würde jederzeit den 1,8T wieder kaufen.
Drehmoment dient ja bekanntlich vor allem der subjektiven Beschleunigung - also ein Punkt für den 1,8T.
Ja auch ich kann im 5. Gang in der Stadt voll beschleunigen ohne das der Wagen sich schüttelt.
Beim 1,8T ist das Tuningpotenzial deutlich höher und billiger - falls dich das interessiert.
Dem weniger an Sound hat ein jubi-ESD abhilfe geschaffen und so schön zischen beim Beschleunigen kann auch nur der Turbo.

Downsizing ist die Zukunft 😁 *duck und weg*

Zitat:

Original geschrieben von greengolf


... und so schön zischen beim Beschleunigen kann auch nur der Turbo.

... ist aber nix gegen das kernige Grummeln des V5 😛

Ansonsten zum Spritsparen und Tanken von minderen Spritsorten:
http://www.motor-talk.de/.../verbrauch-senken-t1533694.html?...

...also ich als ehemaliger 1,8t Fahrer (3bg) würde Dir zum V5 raten. Der 1,8t ist eine gute sparsame und schnelle Alternative doch nicht so überzeugend durch die Lebensdauer -- meiner Erfahrung nach!!
Wie schon oft geschrieben, der Sound beim V5 ist einmalig!
Wenn es bei beiden Motoren zu Reparaturen kommt ist es bei beiden nicht günstig, oftmals sind es die Steuerketten des V5 und bei dem 1,8t die Zündspulen (ich spreche aus Erfahrung) oder der Turbo.....
Der Verbrauch spricht für den 1,8t, der Sound und die Lebensdauer für den V5 😉

ich Fahre einen AGZ V5 mit 150 PS ... die Ausstattung der V5 Modelle sind meist besser als die der 1.8T .... wie Recaro Leder oder Xenon.... der Motor ist sehr Robust ich habe bereits 190.000 Km drauf und läuft einwandfrei! Ich hatte zwar vor kurzem einen Schaden an der Steuerkette (übergesprungen) (bevor ich den wagen gekauft habe wurde er wohl niemals gewartet!!! zumindest nicht bei VW) aber wenn man selbst etwas geschickt ist, kann man solche defekte selbst richten.... VW Werkstätten haben beim V5 meist keine Ahnung, da sie zu selten sind....

Ich halte von kleinvolumigen Turbomotoren nicht viel.... vielleicht bin ich altmodisch aber Hubraum zählt für mich mehr :-)

Vom Spritverbrauch her bin ich recht positiv überrascht, da hier im forum oft von 10 - 13 liter gesprochen wird.... ich brauche im schnitt 8,9 - 9,2 Liter bei normaler fahrweise....

Mit der Leistung bin ich eigentlich sehr zufrieden.... und seit dem ich den motor neu abgedichtet habe läuft er sogar noch etwas besser....

mein kumpel fährt den 1.8T GTI mit 180 PS .... klar, er ist schneller, aber auf der Autobahn ist es ein Elefantenrennen....

die 170PS Variante würde ich ehrlichgesagt nicht nehmen, da Super Plus sehr teuer ist und LPG im nachrüsten nicht gerade billig ist... zudem ist der Motor wesentlich schwieriger zu reparieren wenn mal was dran wäre.... (z.B. Kette)

(ich weis ich rede nicht für alle, denn nicht jeder baut einfach so Motoren auseinander und wieder zusammen.... ich bin zwar kein mechaniker aber ich mach es eben)

Wenn ich vor dieser Entscheidung stehen würde, hätte ich mich sicherlich für den V5 entschieden. Denn der ist meiner Meinung nach robuster als der 4 Zyl. Turbo, da kein Zahnriemen und was das Wichtigste ist: kein Turbo.
Denn damit hast du zwei Verschleisteile mehr an Board und geht der Zahnriemen oder der Turbo flöten, bist du ganz schnell arm wie eine Kirchenmaus.
Dafür verbraucht der V5 mehr als der 1.8T aber wenn man das Gaspedal streichelt geht das auch mit dem Verbrauch. Bei zügiger Fahrt ist der 1.8T auch kein Sparwunder....bin schon bei beiden mitgefahren. Was mir am besten gefallen hat ist der Sound des V5, wurde ja schon oft erwähnt 😉.

wenn du was dran machen willst motortechisch lässt sich am 1.8 T auf jeden fall mehr machen!

original bin ich den 1.8T schon gefahren... bin nicht zufrieden mit der leistung wenn man sich den verbrauch dazu anschaut...!

Zitat:

Original geschrieben von labei01


ich Fahre einen AGZ V5 mit 150 PS ... die Ausstattung der V5 Modelle sind meist besser als die der 1.8T .... wie Recaro Leder oder Xenon.... der Motor ist sehr Robust ich habe bereits 190.000 Km drauf und läuft einwandfrei! Ich hatte zwar vor kurzem einen Schaden an der Steuerkette (übergesprungen) (bevor ich den wagen gekauft habe wurde er wohl niemals gewartet!!! zumindest nicht bei VW) aber wenn man selbst etwas geschickt ist, kann man solche defekte selbst richten.... VW Werkstätten haben beim V5 meist keine Ahnung, da sie zu selten sind....

Ich halte von kleinvolumigen Turbomotoren nicht viel.... vielleicht bin ich altmodisch aber Hubraum zählt für mich mehr :-)

Vom Spritverbrauch her bin ich recht positiv überrascht, da hier im forum oft von 10 - 13 liter gesprochen wird.... ich brauche im schnitt 8,9 - 9,2 Liter bei normaler fahrweise....

Mit der Leistung bin ich eigentlich sehr zufrieden.... und seit dem ich den motor neu abgedichtet habe läuft er sogar noch etwas besser....

mein kumpel fährt den 1.8T GTI mit 180 PS .... klar, er ist schneller, aber auf der Autobahn ist es ein Elefantenrennen....

die 170PS Variante würde ich ehrlichgesagt nicht nehmen, da Super Plus sehr teuer ist und LPG im nachrüsten nicht gerade billig ist... zudem ist der Motor wesentlich schwieriger zu reparieren wenn mal was dran wäre.... (z.B. Kette)

(ich weis ich rede nicht für alle, denn nicht jeder baut einfach so Motoren auseinander und wieder zusammen.... ich bin zwar kein mechaniker aber ich mach es eben)

Das die V5 Motoren zu selten sind und die VW Werkstätten keine Ahnung haben, halte ich mal für ein Gerücht. Gleiches Prinzip wie beim 3er VR6 und was soll an so nem V5 Motor kompliziert sein? Im Prinzip auch nur ein ganz normaler Sauger.

Ausserdem wenn man meint das Super Plus zu teuer ist wegen 6cent mehr bin ich der Meinung das man sich mal überlegen sollte ob es an sich überhaupt vom finanziellen der richtige Wagen wäre.

Beispiel viermal volltanken: ca. 12 Euro mehr im Monat! Sparsamer ist der 170 PS als der 150 PS Motor. Neuere Technik untenrum mehr Leistung durch Schaltsaugrohr...

Umbau auf Gas kostet bei uns in Köln um die 2200 mit Garantie.

Das die Turbomotoren nicht ausgereift sind, naja 2 Freunde von mir fahren sie beide jennseits der 200tkm und keine Probleme. Verbrauch ist auch okay.

Ich weiss ja nicht was die Leute immer erwarten aber ----->Kraft kommt von Kraftstoff!!!

edit. Ich fahre selber einen V5 und der Verbrauch liegt bei 9,5 Litern.
Was natürlcih ein Vorteil ist das man keinen Zahnriemen hat.

Zitat:

Ich halte von kleinvolumigen Turbomotoren nicht viel.... vielleicht bin ich altmodisch aber Hubraum zählt für mich mehr :-)

Leider wirst du in Zukunft keine solchen Motoren mehr finden der Trend vieler Automobilhersteller geht zum "Downsizing".

Bsp. 1.4 TSI = 170 Ps.

Natürlich bin ich auch etwas skeptisch was die Reparaturanfälligkeit und Haltbarkeit dieser Motoren angeht.

Der 1.8T gehöhrt aber eher zu den Haltbaren und sehr ausgereiften Motoren Audi hat ihn ab 1995 verbaut.

Wenn solche Motoren vorzeitig ihren Dienst quittieren liegt das meistens an mangelnder Wartung, Pflege oder

am Fahrer ! 😉

Die Turbolader können bei entsprechender Behandlung mühelos ein ganzes Motorleben ( 200000 - 250000 KM und mehr ) überstehen.

Zitat:

Original geschrieben von tochan01



Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb


Wenn Benzinpreise weiter so billig bleiben, werd ich mir überlegen, mal 2-3 Tankfüllung von Ultimate oder V-Power reinzuschlurcheln - geht aber grad net, Tank ist Knackevoll 😁
kannst die sparen. ich habs schonmal ausprobiert. hab den tank fast leer gefahren mit super+ und dann zum "testen" 20L von dem ARAL ulitmate oder wie das heist getankt. hab vorher extra mal mit dem gas gespielt und auf's "feeling" ^^ geachtet. mit dem aral super teuer zeug hat sich nach meinem empfinden nichts getan. natürlich erst nach ein paar km um das super+ aus der leitung zu bekommen. ich habs einmal probiert und werd das nicht nochma machen.

p.s. ich sehs schon kommen: gleich sagt einer "das liegt an dem unterschied zu fast leerem tank super+ zu 20L (ca.20kg) ulitmate". das mehr gewicht ist dran schuld ^^

Bei einer halben Tankfüllung merkt man auch nichts.

Man muß mal 4-5 Tankfüllung vom V-Power tanken, und dann nochmal 1 Füllung Super.
Du bist froh, wenn der Tank dann wieder lehr ist und du wieder V-Power tanken kannst.

Ich fahr zwar nur ein 1.9TDI mit 90PS, jedoch tanke ich nur noch V-Power Diesel, ab und zu mal normal Diesel um nach Unterschieden zu suchen.
Meine Erfahrung mit V-Power sind:
- der Motor spricht direkter auf den Gaspedal befehl an.
- der Motor wirkt bei hochdrehen nicht so zäh.
- der durchzug ist besser, egal bei welcher Drehzahl

Ein Verbrauchsvorteil ist möglich, bei nem sachten Fuß. Was bei nem TDI oftmals schwer fällt (er verbraucht ja eh wenig).

Ich hab jetzt die 2. Tankfüllung Ultimate Diesel drin, und bislang ist der einzige Unterschied das er kalt besser anspringt und läuft, ansonsten fährt er wie immer. So lange der Fusel nur 1,089 kostet werd ichs weiterhin tanken und beobachten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen