1.8T vs 2,3 V5 wer ist besser? Kaufberatung
Hi
ich will mir wieder einen Golf iv kaufen nun stell ich mir die Frage.
Wechen soll ich kaufen den 1.8T GTi mit 150PS oder den 2,3l V5 mit 150PS????
Welcher hat die besseren Fahreigenschaften?
Also das die angegebenen Daten beim 1.8ter besser da stehn ist klar aber merkt man den Drehmomentunterschied?
Danke im Voraus
Philipp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maxoqcb
mein aqn fährt auch nur mit super. habe über fast 2000 km mit super plus weder unterschiede in bezug auf verbrauch noch in bezug auf fahrleistung ausmachen können.Zitat:
Original geschrieben von Stixz
Hab mir damals den mit 150 PS (AGZ) geholt, da er NUR Super-Benzin braucht und von der Steuerkette her aus Erfahrung robuster als der AQN mit 170 PS ist. Dieser ist zwar etwas spritziger, benötigt allerdings Super Plus und verbraucht auch etwas mehr. Allerdings ist er natürlich auch neuer als der AGZ.
Warum fährst du so ne Maschine und tankst nur Super? Bei deinen 2000km ist das grade mal ein Unterschied von 12 EUR! Und ich merke den Unterscheid schon gravierend zu Super+!
Mit normal Super kommt er mir untenrum wesentlich träger vor, auch beim hochdrehen scheint er mir schier langsamer. Wenn Benzinpreise weiter so billig bleiben, werd ich mir überlegen, mal 2-3 Tankfüllung von Ultimate oder V-Power reinzuschlurcheln - geht aber grad net, Tank ist Knackevoll 😁
Ähnliche Themen
32 Antworten
Hallo
V5 ist das geilste auto was ich bis jetzt gehabt und gefahren hab .kostet vllt bissl mehr wie der turbo aufgeblasene und verbraucht wenig mehr aber der kernige sound entschädigt alles!
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
der einzige relevante unterschied zwischen dem alten und neuen V5 ist die anzahl der Ventile.... auch der alte V5 hat ein Schaltsaugrohr :-) ich bin beide gefahren, und der unterschied zwischen beiden ist wirklich mehr als gering....Zitat:
Neuere Technik untenrum mehr Leistung durch Schaltsaugrohr...
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspecial
Leider wirst du in Zukunft keine solchen Motoren mehr finden der Trend vieler Automobilhersteller geht zum "Downsizing".Zitat:
Ich halte von kleinvolumigen Turbomotoren nicht viel.... vielleicht bin ich altmodisch aber Hubraum zählt für mich mehr :-)
Bsp. 1.4 TSI = 170 Ps.
Natürlich bin ich auch etwas skeptisch was die Reparaturanfälligkeit und Haltbarkeit dieser Motoren angeht.
Der 1.8T gehöhrt aber eher zu den Haltbaren und sehr ausgereiften Motoren Audi hat ihn ab 1995 verbaut.
Wenn solche Motoren vorzeitig ihren Dienst quittieren liegt das meistens an mangelnder Wartung, Pflege oder
am Fahrer ! 😉
Die Turbolader können bei entsprechender Behandlung mühelos ein ganzes Motorleben ( 200000 - 250000 KM und mehr ) überstehen.
ja du hast leider recht.... ich muss mich auch früher oder später daran gewöhnen aber bis ich ein neues auto kaufe, kann ich ja noch abwarten wie es mit der haltbarkeit der turbo mofamotoren bestimmt ist 🙂 ich würde den guten motorsound am meisten vermissen 🙁
1,8T ist für mich mit 150 - 180 PS ja noch ein realistischer sicherer wert! aber 1,4?? so viel PS? so viel druck auf die lager? mein kumpel fährt einen astra 1,3 turbo diesel.... glaub 100 PS .... ich finde das unglaublich