1,8T verbrauch???

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Ich habe einen Golf IV 1,8 T mit 150 PS! Wollte mal fragen, was Euer 1,8T so verbraucht! Und wie schnell der ist (ohne Chip)!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hero69



Ich werde für mein Studium dann auch 2 mal die Woche 100km Autobahn fahren, aber auch ca. 4 mal die Woche Kurzstrecken von 1 km.
Und naja, mit 100 über die AB fahren kann ich jetzt auch schon...
Ist der 1,8T dann das falsche Auto?

Für KurzStrecken von EINEM Kilometer benutzt man kein Auto und einen Turbo schon 10x nicht. Da würde ich den G2 behalten.

Ist rausgeworfenes Geld !

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


260km/h nie im Leben. Da braucht man mehr als 250 PS für.

Wie Pinki schon schreibt. Ich hab das ganze bei der Dekra abnehmen lassen und habe diese Geschwindigkeit auch schon mit einem TOMTOM Navi überprüft. Ich denke schon dass das ein realistischer Wert ist.

geht mir genauso.
Habe allerdings nen 180PSler 😁

Meiner ging am Anfang auch nicht recht los.
Logo bei einen Halter der 56 Geboren ist 😁

Einmal Steuergerät zurück gesetzt und dann mein Fahrstil angelernt , siehe dynamisches Steuergerät.

Den Motor hätte ich als Basis auch gerne gehabt... 🙂

ok, dann muss ich nun meine Liste erweitern:

v5- 150 ps Vmax 216 km/h
v5 -170 PS Vmax 224 km/h
1,8t 150PS Vmax 216 km/h
1,8t (Jubi GTI) 180 PS. 222 km/h
V6 204 PS Vmax 235km/h
R32 241PS Vmax 247km/h
=====================

2.0- 115PS VMax 240km/h
1,8t- 180PS Vmax 260km/h

mal schauen, ob ich einen güstigen 2 Liter Motor bekomme, den werd ich mir dann wohl einbauen. Dann habe ich weniger Verbrauch und mehr Leistung.

gut, dass ihr mich drauf aufmerksam gemacht habt.

Die R32 Fahrer sollten sich auch überlegen evtl lieber umzusteigen. Denn solch horrende kosten und dabei vergleichbare Leisstung wie eine 2 Liter Maschine. Das lohnt sich überhaupt nicht.

Ähnliche Themen

Jetzt fangt hier doch net schon wieder mit so einer unsinnigen Vmax Diskussion an. Oberhalb von 220km/h taugt der IVer Tacho zum einen noch gerade so als Schätzeisen, zum anderen sprach derjenige von 260km/h auf dem Prüfstand. Das dies nicht der echten Vmax entspricht ist doch selbsterklärend-auf dem Prüfstand gibt es schonmal keinen Luftwiderstand den es zu überwinden gilt.

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


ok, dann muss ich nun meine Liste erweitern:

v5- 150 ps Vmax 216 km/h
v5 -170 PS Vmax 224 km/h
1,8t 150PS Vmax 216 km/h
1,8t (Jubi GTI) 180 PS. 222 km/h
V6 204 PS Vmax 235km/h
R32 241PS Vmax 247km/h
=====================

2.0- 115PS VMax 240km/h
1,8t- 180PS Vmax 260km/h

 

2.0- 115PS 240 km/h Vmax, ich lach mich tot! 205 laut tacho, weil er mit 194 eingetragen ist😉😉😉 merkste selbst😁

es ging doch darum, dass ich diesen Beitrag gelobt habe für so realistische Antworten die Vmax und den Verbrauch betreffend. Und deswegen find eich es schade, wenn dann einer meint, er muss wieder geschichten erzählen. 260km/h laut GPS.

Das sind dann auf dem Tacho 300km/h oder wie?

ich finde es sollte zur Board regel werden das sowas nur mit Foto vom tacho bzw. gps und Strasse posten darf. Ich fahr auffer A33 ein stück lang wo es sehr stark bergab geht da komme ich auch ohne probs auf 250 das ist aber kein realistischer wert, sondern das sie die werte die jeder nimmt der ein schwach motorisiertes Fahrzeug fährt deshalb isses mir mittlerweile egal wenn die 75 ps genauso schnell fahren wie mein 1.8t eingetragen is

moin,

so ich kann ja mal meine erfahrungen über ca. 1500km mit jedem nachfolgenden auto erzählen.

Fahrstrecke 10km Landstraße bis zur Autobahn, 20km Autobahn (140km/h wegen Tempolimit 😉) und 15km Stadtverkehr recht fließen

Verbräuche:

- V5 Kompressor mit Winterschluffen 8,2Liter (rekord 23liter mit 240 nach Bochum 😉)
- V5 mit Sommerpuschies und voller Leistung 10-11Liter
- 1.8T mit 150PS und Winterpuschen 7,1Liter (mein Bruder hatten den auf der Selben Strecke auf (6,8Liter)
- 1.8T mit 150PS und 18" 225zigern 7,8Liter
- Golf 5 GTI mit 225ziger Sommerreifen 8,5Liter...
- BMW Z4 3.0i mit 8,4Litern

Also ich persönlich finde den Verbrauch, gerade wenn man den Golf V GTI tritt oder Sportlich fährt, doch deutlich zu hoch für die Leistung!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


2.0- 115PS 240 km/h Vmax, ich lach mich tot! 205 laut tacho, weil er mit 194 eingetragen ist😉😉😉 merkste selbst😁

195 steht in denn Papieren.

original 121PS Prüfstand, 132 gechippt.

mach was du willst ich habe gepostet was man raus bekommt.

Alles nicht zu verwechslen mit Dauer Vmax.

^^

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


es ging doch darum, dass ich diesen Beitrag gelobt habe für so realistische Antworten die Vmax und den Verbrauch betreffend. Und deswegen find eich es schade, wenn dann einer meint, er muss wieder geschichten erzählen. 260km/h laut GPS.

Das sind dann auf dem Tacho 300km/h oder wie?

Jo, dann ist bei meinem GTI auch was falsch...

Laut Papieren eine Vmax von 228 km/h (mit 16'' Serienbereifung)

Habe letztes auf der A1 Richtung Eifel auf nem graden Stück den Tempomat bei 200 reingemacht und eine GPS-Messung von 196 km/h gehabt. Soviel zur Tachogenauigkeit bei höheren Geschwinigkeiten.

Da ich z. T. viel auf der AB unterwegs bin, hab ich auch versucht, die Vmax zu erreichen...

Leider ist mir bei über 230 km/h (laut Tacho) immer einer davorgefahren, oder der Verkehr hatte mich wieder eingebremst. Von daher kann ich nicht sagen, wo der Tacho aufhört.

Zu den Benzinverbräuchen hab ich einen Drittelmix von ziemlich genau 10,5 l /100 km (laut BC).

Habe es aber auch schon geschafft, den Verbrauch in der Stadt auf unter 7l zu halten (mit Schalten bei max 2000 Umdrehungen, Motor an der roten Ampel aus, keine Klima, kein Licht an). Aber richtig Spaß macht das nicht...

^^ eben 7l sind Möglich , aber nur als Verkehrsbremse.

~10l sind normal beim 1.8T.

ich versteh gar nich wie hier leute den motor bis 4000 in der stadt drehen um dann zu schalten...

unter 2000 reicht völlig und man is kein hinderniss dabei

um <8l zu kommen musst du aber auch noch andere Sachen machen.
siehe nur 2000U/min fahren kann ja sein, Frage ist wie schnell bis dahin.
Siehe viele Leutz fahren bald Standgas an, finde das sehr nervig. Gerade wenn man es immer eilig hat.

Aber dann würde man bestimmt guten Verbrauch haben. Dazu brächt man aber dann auch kein 1.8T 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen