1.8T Sporadischer Ladedruck??
Hallo!
Ich habe ein eigenartiges Problem mit meinem AUM (Bj 2002)!!
Manchmal wenn ich den Wagen starte und fahre hat er vollen Ladedruck und 100% Leistung, und manchmal fühlt es sich an wie ein 90 PSiger Sauger!?
So ca von 10x fahren tritt dieses Problem 5-6 mal auf :-(!!
Wenn er volle Leistung hat hört man den Turbolader auch deutlich verdichten (also Pfeifen wie eine Art Turbine), und wenn er nicht funktioniert hört man vom Lader gar nix und nach einmal Motor abstellen und neu starten ist das Problem dann weg??
Getauscht wurden zwei Schläuche die vom "Blow Off" in die Kurbelgehäuseentlüftung gehen und eines in die Ansaugbrücke!
Vielleicht weiß einer Rat was das sein könnte?
Danke schonmal im Vorraus!
MFG
44 Antworten
was ich sehr eigenartig finde ist den Fehler im Fehlerspeicher obwohl es scheint als wäre das System dicht??
Wie ja schon gesagt wurde 100% dicht bekommt man eh keinen Motor aber er hält volle 0.5 Bar und der Fehler ist nocht da nach dem löschen??
Wie viel Luft darf durch die KGE entweichen??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von 1.6CL
gib schön langsam auf!!!Jemanden der mir wirklich weiterhelfen kann existiert wohl nicht??
Bitte mal nicht son Stress machen!
Vielleicht kannst du dich auch mal in die Lage der Helfenden versetzen.
Ein Forum ist eine freiwillige unentgeltliche Hilfestellung und keine Werkstatt,oder gar nen Chat.
Und immer vorausgesetzt,der Hilfesuchende hat keine zwei linken Hände.
Woher soll man aus der Ferne wissen,was du letztendlich beim Abdrücken falsch gemacht hast?
Wenn du nicht mehr weiter weisst,kann man nur raten,begeb dich mit deinem Fahrzeug in eine Werkstatt.
Ich verstehe nicht was du mit der KGE willst??
Da darf überhaupt kein Widerstand sein also kann da soviel Luft kommen wie will wen der Motor läuft.Sollte zwar nicht der volle Verbrennungsdruck kommen denn dann wäre der Motor hin.Wenn du Druck auf das System gibst kann ruhig etwas Luft aus der KGE kommen da du das System nicht dicht bekommst.Dafür ist ja die KGE da um den Druck vom Kurbelgehäuse zu lassen.Weiß jetzt gerade nicht ob ich schonmal gefragt hatte aber hast die DK gereinigt und neu angepasst??Am besten wäre wenn ich den Hocker hier vor mir stehen hätte dann könnte ich mehr machen.
Hallo,
Ich habe genau das selbe Problem mit meinem AUM,wie "1.6CL" und im Fehlerspeicher steht auch Druckabfall Lader sporatisch. Wenn ich den Motor nach längerer Zeit normal Starte läuft er scheisse,schalte ich in aber sofort wieder aus und gleich wieder ein,ist alles TOP.
Wir sind auch Ratlos,und der :-) will alles mögliche testen,auf meine kosten,da er auch überfragt ist. LMM ist neu,hat nichts oder wenig gebracht.
Habe einfach keine lust,sinnlos Geld zum :-) zu bringen,nur zum proben...
@1.6CL hast du in der zwischen Zeit die DK gereinigt oder KGE-Schlauch gewechselt? Oder noch besser die Lösung gefunden?
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1.8t20v
Wenn ich den Motor nach längerer Zeit normal Starte läuft er scheisse,schalte ich in aber sofort wieder aus und gleich wieder ein,ist alles TOP.
Ist eindeutig ein Zeichen von Notlauf,wofür normalerweise auch ein Grund im Speicher stehen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von 1.8t20v
Wir sind auch Ratlos,und der :-) will alles mögliche testen,
Ladeluftsystem auf Undichtigkeiten prüfen und DK reinigen,kann gewiss nicht schaden.
Wenn ich den Motor nach längerer Zeit normal Starte läuft er scheisse,schalte ich in aber sofort wieder aus und gleich wieder ein,ist alles TOP.
Ist eindeutig ein Zeichen von Notlauf,wofür normalerweise auch ein Grund im Speicher stehen sollte.
und im Fehlerspeicher steht auch Druckabfall Lader sporatisch. Aber mit dem kann der :-) leider nichts anfangen.
Naja bei mir ist da Ladedrucksystem eh dicht weil wir es ja schon 2 mal abgedrückt haben!
Hält 0.5 bar und nur durch die KGE entweicht luft!
LMM ist noch nicht neu hat aber mit meinem Problem auch nix zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von 1.8t20v
Wir sind auch Ratlos,und der :-) will alles mögliche testen,auf meine kosten,da er auch überfragt ist.
Zitat:
Original geschrieben von 1.8t20v
Aber mit dem kann der :-) leider nichts anfangen.
Mal aus logischer Konsequenz daraus,über einen Wechsel der Werkstatt nachgedacht?
Wird ja wohl noch Werkstätten geben,die über mehr Kompetenz verfügen,ansonsten wollt ich nicht wissen,wie solche Werkstätten mit aktuellen Modellen zurecht kommen.
Habe ich,aber die stecken alle nur den Diagnosestecker an und erhalten den gleichen fehler und dann sind sie am Anschlag :-( .
Aber mir ist etwas komisches aufgefallen. Ich habe jetzt 2 Tage meinen Radio erst nach dem starten eingeschaltet,das Problem ist bis jetzt weg.Im Ernst!Das komische daran ist,dass ich dieses JVC Radio Cameleon schon seit Jahren drin habe und nie eine Störung hatte^^. Beobachte das weiter...
Oder hat jemand eine logische Erklärung dafür?
Zitat:
Original geschrieben von 1.8t20v
Oder hat jemand eine logische Erklärung dafür?
Es sollte schon richtig angeschlossen sein.Mehr dazu
hier.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Es sollte schon richtig angeschlossen sein.Mehr dazu hier.Zitat:
Original geschrieben von 1.8t20v
Oder hat jemand eine logische Erklärung dafür?
Eben ich habs seit ca.6 J.drin und fachmännisch einbauen lassen. Bis jetzt ohne Probleme...
Unser Problem ist immer noch weg und das ist ja die Hauptsache :-)
Zitat:
Original geschrieben von 1.8t20v
Eben ich habs seit ca.6 J.drin und fachmännisch einbauen lassen.
Bekanntlich ist Vertrauen ist gut,aber Kontrolle ist besser.
Und zu schauen ob das Radio wirklich korrekt angeschlossen wurde,ist ja kein Aufwand.
hmm...ganz blöde Frage jetzt!
Was hat das Autoradio mit dem Druckverlust im Ladeluftsystem zu tun??
Ist es auch möglich das der Fehler im Speicher steht obwohl das System dicht ist?
Meine Ladeluftstrecke ist zu 99% dicht und der Fehler steht immer noch drinnen??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von 1.6CL
hmm...ganz blöde Frage jetzt!Was hat das Autoradio mit dem Druckverlust im Ladeluftsystem zu tun??
Zitat:
Original geschrieben von 1.8t20v
Aber mir ist etwas komisches aufgefallen. Ich habe jetzt 2 Tage meinen Radio erst nach dem starten eingeschaltet,das Problem ist bis jetzt weg.Im Ernst!Das komische daran ist,dass ich dieses JVC Radio Cameleon schon seit Jahren drin habe und nie eine Störung hatte^^. Beobachte das weiter...
Wenn an dem Zubehörradio versehentlich Leitungen wie Diagnose oder Diebstahlsicherung angeschlossen sind,die
nurdem Werksradio vorbehalten sind,kann schon mal die halbe Elektronik spinnen.Geht schon los,das man nicht mehr in die Steuergeräte kommt.
Zitat:
Original geschrieben von 1.6CL
Ist es auch möglich das der Fehler im Speicher steht obwohl das System dicht ist?
Man kann das wohl nicht gänzlich ausschliessen.
Zitat:
Original geschrieben von 1.6CL
Meine Ladeluftstrecke ist zu 99% dicht und der Fehler steht immer noch drinnen??
Drosselklappe mal gereinigt?
Auf jedenfall bin ich beruigt,dass mein Problem mit ausschalten des Radios bis jetzt behoben ist! 😁
Ich habe es hier rein geschrieben,weil es ja teoretisch sein könnte,dass dein Problem (1.6CL) von gleicher Natur ist.
Gruss Dömu