1.8T Sporadischer Ladedruck??

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich habe ein eigenartiges Problem mit meinem AUM (Bj 2002)!!

Manchmal wenn ich den Wagen starte und fahre hat er vollen Ladedruck und 100% Leistung, und manchmal fühlt es sich an wie ein 90 PSiger Sauger!?

So ca von 10x fahren tritt dieses Problem 5-6 mal auf :-(!!

Wenn er volle Leistung hat hört man den Turbolader auch deutlich verdichten (also Pfeifen wie eine Art Turbine), und wenn er nicht funktioniert hört man vom Lader gar nix und nach einmal Motor abstellen und neu starten ist das Problem dann weg??

Getauscht wurden zwei Schläuche die vom "Blow Off" in die Kurbelgehäuseentlüftung gehen und eines in die Ansaugbrücke!

Vielleicht weiß einer Rat was das sein könnte?

Danke schonmal im Vorraus!

MFG

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danny BIT


kurbelgehäuse entlüftungsschlauch ist defekt spielt aber keine rolle oder?

Trotzdem definitiv erneuern.

genau der war beim mir auch defekt ;-)...definitiv erneuern!!

Glaubt man gar nicht was der anrichten kann!!

Weil genau dort ist zumindestens bei meinem AUM eine Verbindung zum Blow Off und die ganze Karre spielt verrückt!!

also.. Motor wurde eben nochmal Abgedruckt und so wie es aussieht ist die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft oder zu!!

Jedenfalls entweicht dort der Druck!

Das einzig komische dabei ist wenn ich beim Druckgeben über die Ladeluftstrecke am Ölmeßstab "rüttle" das zischen lauter und leiser wird????

Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen und das einzige was drinnen stand war "Druckabfall Lader/Drosselklappe: statisch"

Und jetzt qualmt das Auto und es riecht nach Verbranntem Öl, ist es möglich das über die KGE etwas Öl in die Brennräume gedrückt wurde??

Danke schonmal für die Antworten!!

Hmm..weiß da keiner mehr was dazu???

Wäre für jede brauchbare Antwort dankbar!!

Dankeschön

Ähnliche Themen

Wie ist der Motor abgedrückt worden??
War die KGE am Motor noch angeschlossen??
Mit wieviel Druck wurde abgedrückt??

auf dich hab ich gehofft :-)!!

mit dem VAG "Pressure Tester"

die entlüftung war noch angeschlossen wie bei den anderen malen auch

und mit ca 0,4-0,5 bar!!

hab jetzt was vom Entlüftungsventil und Differenzdruckventil des KG gelesen?

Könnte das auch für den Überdruck im Kurbelgehäuse verantwortlich sein??

Weil am "Siffen" ist es dort schon ordentlich??

hmm wo sind wohl die Spezialisten für den 1.8er??

Ich hab da leider schon gepennt.
Der Druck stimmt schonmal.
Nur wurde 1 Fehler begangen.
Die KGE hätte vom Motor abgezogen werden sollen und verschlossen werden.Siehe auch Bild 00-A355
Denn so hast du jetzt den ganzen Druck auf den Motor gegeben und nicht aufs LLK-System.
Das ein bißchen Luft entweicht ist normal.Denn die geht an der Laderwelle vorbei in die Ölwanne.Aber da jetzt bei Dir das ganze KGE unter Druck gesetzt wurde macht die Sache nicht einfach.Nicht das die KGE oder irgendeine Membran geschrottet wurde.Im Repfaden steht auch irgendwas drin das man bei der Aktion schnell was schrotten kann.Muß mich da heute nochmal in Ruhe belesen.
Wurde denn die DK mal gesäubert und neu angelernt?

uijee...gut das du mir das sagst VR!!

Naja einbisschen schon aber warum entweicht mehr oder weniger wenn ich am Ölmeßstab Rüttle?

Ich werd mal den Schlauch von der KGE neu geben und die 2 Ventile dazu! Schaden wird es mal auf keinen Fall!!

Die Drosselklappe wurde von mir noch nie gesäubert oder angelernt! Weiß nicht ob ich mir das zu mute :-)!!

Zitat:

Original geschrieben von 1.6CL


Naja einbisschen schon aber warum entweicht mehr oder weniger wenn ich am Ölmeßstab Rüttle?

Weil du Druck auf das Kurbelgehäuse gegeben hast und wie schon gesagt wurde,durch die Laderwelle entweicht auch Luftdruck in den Ölkreislauf und somit in das untere Kurbelgehäuse,welche ja mit dem Ölmessstab verbunden ist.Und 100% dicht ist letzterer eh nicht.

hmm...und bei der ersten fahrt am Morgen ruckt er und hat Zündaussetzter und Gas nimmt er auch keines!!

Das tritt so in den ersten 150-200 Meter und tritt dann auch nicht mehr auf ist eigentlich nur wenn er über die ganze Nacht steht und nicht gestartet wird??

Weiß da vielleicht den Auslöser??

Zitat:

Original geschrieben von 1.6CL


Weiß da vielleicht den Auslöser??

Fehlerspeicher nach dem Fehlerauftreten leer?

nö eben nicht nur eben Verbingung Lader Drosselklappe Druckabfall statisch!!

Und wir wissen nicht wo noch ein Leck sein könnte weil eben nur an der KGE die direkt vom block rauskommt wo diese Spange ist rauszischt???

Weiß eigentlich nimma weiter???

gib schön langsam auf!!!

Jemanden der mir wirklich weiterhelfen kann existiert wohl nicht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen